Ergebnisse zum Suchbegriff „Schatz“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 301 [weiter]

1. Juni 2012

Verbandspolitik

Horst Seehofer würdigt den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zum Erfolg Bayerns

Die Siebenbürger Sachsen haben ganz wesentlich zum Erfolg Bayerns beigetragen, erklärte Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 26. Mai 2012 in Dinkelsbühl. Er würdigte die kulturelle Leistung der Siebenbürger Sachsen und forderte sie auf, ihre Werte und Traditionen weiterzuführen. „Unser größter Schatz ist unsere Bevölkerung, und vor allem diejenigen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und einbringen“, sagte der CSU-Politiker. Er kündigte an, sich in der Regierungskoalition für die Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter stark zu machen. Seehofers Festansprache wir im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

26. Mai 2012

Verbandspolitik

Horst Seehofer: "Ihr Siebenbürger Sachsen seid einer der fünf Sterne Bayerns!"

„Ihr Siebenbürger Sachsen seid einer der fünf Sterne Bayerns!“, betonte Ministerpräsident Horst Seehofer zur Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 26. Mai in Dinkelsbühl. Das Pfingsttreffen steht unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Einen sensationellen Auftakt bot Rockstar Peter Maffay mit seiner Band am Freitag mit einem Open-Air Benefizkonzert zugunsten des Projektes der Peter Maffay Stiftung „Kirchenburg Radeln – Schutzraum für Kinder“. Tausende Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühler und Fans aus der Region feierten in bester Stimmung gemeinsam und setzten ein Zeichen für hilflose Kinder in Rumänien. mehr...

25. Mai 2012

Kulturspiegel

Kulturgut bewahren? Ja, aber wie? Ein Beispiel aus Bistritz

„Ein vergessenes Juwel wurde gerettet.“ Dies war das Fazit von Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss bei der feierlichen Präsentation des Ergebnisses eines außergewöhnlichen Restaurationsprojektes im Bistritzer Kreismuseum am 31. März 2012. „Ich stehe vor einem Wunder und danke Gott.“ Ein besonders wertvolles Kirchengestühl von 1508 aus der Ev. Stadtpfarrkirche wurde im Raum „Schätze“ feierlich erstmals dem breiten Publikum vorgestellt. mehr...

21. Mai 2012

Österreich

Forum für Begegnung und Gemeinschaft: 60 Jahre Siebenbürger Sachsen in Kärnten

Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Kärnten hat sein 60-jähriges Bestehen am 14. April in Feldkirchen gefeiert. Gäste aus ganz Österreich nahmen an der Festveranstaltung teil. mehr...

27. April 2012

Kulturspiegel

Jürgen aus Siebenbürgen: Giat Mami

Eines Morgens“, erzählt Jürgen einleitend zum Vortrag des Liedes „Giat Mami“, „haben Dani und ich uns gefragt: Was ist das Wichtigste auf der Welt? Und sind zu dem Schluss gekommen: die Mami!! ... Und deshalb haben wir ein Lied für alle unsere Mamis geschrieben.“ Jürgen und Dani: Zwei Jugendliche, scheinbar aufmüpfig, in Wirklichkeit aber zutiefst dankbar für mütterliche Fürsorge. Der Charme dieses Textes kommt allerdings erst dann richtig zur Geltung, wenn das Lied angehört wird. Zum Beispiel auf
http://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/rock-und-pop/07.php. mehr...

19. April 2012

Verbandspolitik

50 Jahre Adele Zay Verein

Zahlreiche Gäste aus Deutschland und Rumänien haben am 14. April mit einem Festakt und beeindruckenden Kulturprogramm das 50-jährige Bestehen des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e.V. im Drabenderhöher Kulturhaus gefeiert. Der Verein ist Träger des Altenheims und des Kindergartens in Drabenderhöhe. mehr...

10. März 2012

Verschiedenes

Kameradschaftsabend und Frauenball in Kanada

Die Deutschen Vereine in Kitchener, Waterloo, haben sich schon vor Jahren zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Jedes Jahr veranstalten sie abwechselnd einen Kameradschaftsabend. mehr...

19. Februar 2012

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Faschingsball in Landshut

Närrisches Treiben, gute Showeinlagen, coole Masken und super Musik mit der Band „Akustik“ brachten die geschmückte Sportgaststätte des ETSV 09 in Landshut beim Faschingsball der Kreisgruppe Landshut am 21. Januar zum Beben. Zum Auftakt wurden alle Narren und Närrinnen von nah und fern wie z.B Pfarrkirchen und Straubing recht herzlich vom Kreisgruppenvorsitzenden Werner Kloos begrüßt.
mehr...

4. Dezember 2011

Kulturspiegel

„Reise durch die Unterwelt“: Zeitzeugenberichte zum Schwarze-Kirche-Prozess 1957/58

Das vorliegende Buch der Herausgeber Karl-Heinz Brenndörfer und Thomas Șindilariu will zur „Aufarbeitung der Geschichte und Vergangenheitsbewältigung“ beitragen, wie es im Vorwort heißt. Ein großes Unterfangen, das mit einem Einführungstext von Corneliu Pintilescu beginnt, der eine wissenschaftliche Grundlage für die nachfolgenden Erlebnisberichte bildet. Neben den wichtigen Fakten wird die Komplexität des Materials dargelegt, insbesondere des Aktenmaterials, dessen Interpretation großes Sachwissen und Fingerspitzengefühl voraussetzt. Der Leser bekommt zudem einen Einblick in die Funktionsweise der kommunistischen Schauprozesse und die große Absurdität des Vorgehens, das gleichzeitig einer strengen Systematik folgte. mehr...

28. Oktober 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Teilnahme an der 60-Jahr-Feier

Bereits seit 60 Jahren existiert der Verband der Siebenbürger Sachsen in NRW. Fast ebenso lange existieren unsere Siebenbürger Siedlung in Herten und unsere Kreisgruppe, haben wir das Gemeinschaftsleben in NRW mitgestaltet und bereichert. Wichtig war uns daher die Teilnahme an der großen Jubiläumsveranstaltung in Gummersbach (siehe Bericht in der SbZ Online vom 8. Oktober 2011). mehr...