Ergebnisse zum Suchbegriff „Scheipner“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 46 [weiter]

10. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kinder backen begeistert Weihnachtsgebäck in Gummersbach

Am 1. Dezember 2018 ab 11.00 Uhr wurden im Evangelischen Seniorenzentrum Gummersbach Lebkuchen nach alter siebenbürgischer Tradition gebacken. Eingeladen hatten die Kreisgruppe Gummersbach und das Evangelische Gemeindezentrum Gummersbach. Presbyter Frank-Michael Rommelt und der Kreisgruppenvorsitzende Günter Scheipner begrüßten die anwesenden 18 Eltern und zehn Kinder. mehr...

8. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Gummersbach: 30 Jahre Vorsitzender

Unser Vorsitzender Dipl.-Ing. Günter Scheipner hat am 17. April 1988 als einer der jüngsten Kreisgruppenvorsitzenden im Landesvorstand NRW den Vorsitz der Kreisgruppe Gummersbach e.V. im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen. Er war im Oktober 1977 Gründungsmitglied der Siebenbürger Blaskapelle von Gummersbach und hat deren Vorsitz seit dem 20. Februar 1981 bis heute inne. Von 1989 bis 2001 war er 1. Vorsitzender der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von NRW und Wolfsburg. Seit 2010 ist er Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachen. mehr...

10. April 2018

Verbandspolitik

In NRW wurde ein neuer Landesvorstand gewählt

Turnusmäßig findet alle vier Jahre die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. In diesem Frühjahr war er wieder so weit. Am 17. März trafen sich, noch bei winterlichen Temperaturen, die Delegierten aus ganz NRW im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. mehr...

26. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

In Gummersbach: Kinder backen nach siebenbürgischer Tradition

Am 2. Dezember wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Gummersbach Weihnachtsgebäck nach alter siebenbürgischer Tradition gebacken. Eingeladen hatten der Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Gummersbach e.V., und das Evangelische Gemeindezentrum Gummersbach. mehr...

5. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach

Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach hat am 28. Oktober in einer Feierstunde im Jugendzentrum Gummersbach-Bernberg im kleinen Kreis ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. In der aktuellen Kapelle spielen 23 Musiker. mehr...

4. Mai 2017

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiche Wahlen in der Kreisgruppe Gummersbach

Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Gummersbach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am 26. März um 15.00 Uhr vom 1. Vorsitzenden Günter Scheipner eröffnet. Er begrüßte Robert Sander, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, und alle anwesenden Mitglieder. 47 stimmberechtigte Mitglieder waren erschienen. mehr...

5. Dezember 2016

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolles Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe

Ein stimmungsvolles Erlebnis für Blasmusikliebhaber war das Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Die angekündigten „Giganten der Blasmusik“ waren eine Mischung aus beliebten Klassikern im bewährten Wechsel von Polka, Walzer, Marsch sowie Alt und Neu von jungen Komponisten und ließen bei den rund 400 Besuchern im Kulturhaus keine Langeweile aufkommen.
mehr...

18. Juli 2016

Verbandspolitik

Landsleute aus den USA unterstützen Schloss Horneck

Robert Cunningham, Sekretär und Vizepräsident der Alliance of Transylvanian Saxons mit Sitz in Cleveland/Ohio, hat dem Siebenbürgischen Kulturzentrum „Schloss Horneck“ in Gundelsheim am Neckar eine Spende von 4000 Dollar überwiesen mit der Bemerkung: „We are pleased and very proud to be able to make this contribution to you to help fund this historical facility.“ mehr...

7. November 2015

Jugend

Herbstanfang und Erntedank in Augsburg

Überall auf der Welt brauchen Kinder genügend zu essen: Brot, Reis, Hirse, Mais. An Erntedank lernen Kinder, für das selbstverständliche tägliche Essen „Danke“ zu sagen. Dies ist Brigitte Scheipner und Monika Bielz, Eltern der Kindertanzgruppe Augsburg, bei einem gemütlichen Beisammensein mit Basteln, Lesen und Singen sehr gut gelungen. Eingeladen wurden alle Kinder und Geschwisterkinder der KTG Augsburg, die sich am 29. September im Vereinsheim trafen.
mehr...

2. August 2015

Aus den Kreisgruppen

Besucherrekord beim Bielsteiner Kronenfest

Das Kronenfest der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein fand am 20. Juni erstmals im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein statt. Schon von weitem konnte man die bunt geschmückte Krone erkennen, die dieses Fest versinnbildlicht. Obwohl am Himmel nur Wolken zu sehen waren, ließ unsere Gemeinschaft in vielen Menschen die Sonne aufgehen. Ca. 200 Gäste waren unserem Aufruf gefolgt und nahmen um 15.00 Uhr an einer Andacht teil, gehalten vom Pfarrerehepaar Sonnenberg von der evangelischen Kirchengemeinde Bielstein. Musikalisch untermalt wurde das Fest von den Bielsteiner Adjuvanten unter der Leitung von Horst Breetz. mehr...