Ergebnisse zum Suchbegriff „Scheipner“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 46 [weiter]
Richttag und Neuwahl des Vereinsvorstandes in Wels
Die Mitglieder der Welser Nachbarschaft trafen sich am 2. April zum jährlichen Richttag. Die Versammlung fiel coronabedingt zweimal aus, das Treffen war endlich wieder möglich, doch angesichts hoher Fallzahlen und damit verbundener Beschränkungen machten nur wenige Mitglieder davon Gebrauch. Die anwesenden Mitglieder wählten nach Ablauf der dreijährigen Funktionsperiode einen neuen Vereinsvorstand.
mehr...
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Neujahrsempfang im Online-Modus
Nachdem das traditionelle Neujahrsessen des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr nicht möglich war, wurde diese Veranstaltung am 5. Februar als Neujahrsempfang im Online-Modus durchgeführt. Mehrere Vorstandsmitglieder hatten ein buntes Programm vorbereitet, das bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut ankam. Sicher hätte der eine oder andere aus den Kreisgruppenvorständen auch noch daran teilnehmen können. mehr...
Muttertag und Heimattag 2021: Augsburger Tanzgruppen gestalten mit
Seit über 15 Jahren ist es Tradition, dass Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg den Gottesdienst zum Muttertag in der St.-Andreas-Kirchengemeinde mitgestalten. Kinder, Jugend, Chor und helfende Hände von Mitgliedern der Handarbeitsgruppe sind alljährlich zugange, um den Ehrentag der Mütter mit Gottesdienst und anschließender Ausstellung zu einem freudigen, lebendigen Tag im Leben unserer siebenbürgischen Gemeinschaft werden zu lassen. mehr...
Programmbeiträge der SJD bereichern Digitalen Heimattag 2021
Der digitale Heimattag fand auch im Jahr 2021 wieder vor den heimischen Bildschirmen statt, doch diesmal kamen wir vorbereitet. Mit brandneuen Programmpunkten und makelloser Teamarbeit schafften wir es als Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), uns in diesem Jahr noch einmal selbst zu übertreffen. mehr...
Außergewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Initiativen
Nach diesem Motto entfaltete die Siebenbürgische Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Augsburg ihre Tätigkeiten der letzten Monate. mehr...
Grüße und Wünsche der Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels zum Jahresende
Die Covid-19-Pandemie hat auch das Vereinsleben unserer Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe heuer gehörig durcheinandergewirbelt oder vielmehr zum Stillstand gebracht. Nach der Absage unseres Kronenfests und der Verschiebung der für Oktober geplanten zweiten Ausgabe des großen Volkstanzfests „Wels tanzt auf!“ unserer Tanzgruppe auf Oktober 2021 konnten zuletzt auch die Nikolausfeier unserer Kindertanzgruppe und die gemeinsame Adventfeier der Nachbarschaft und Tanzgruppe leider nicht stattfinden. mehr...
Exodus – Zeitzeugen berichten
Das Ende des totalitären Ceaușescu-Regimes markiert einen epochalen Einschnitt in der Geschichte der rumäniendeutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Mit den komplexen Prozessen des Exodus hat sich der Historiker Prof. Dr. Hans-Christian Maner in seinem Beitrag „Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus“ auseinandergesetzt. Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hat Zeitzeugen dazu aufgerufen, über ihre persönlichen Erfahrungen von Heimatverlust und neuer Existenzgründung zu berichten. Lesen Sie im Folgenden einige ausgewählte Zeitzeugenberichte. mehr...
Schäßburger Lieblingsorte: Villa-Franka, Burg und Bergschule
Was haben diese drei Begriffe mit dem Matura-Jahrgang 1972 des Schäßburger Josef-Haltrich-Lyzeums gemeinsam? Melita Tuschinski, heute wohnhaft in Stuttgart, hat ihre ehemaligen Klassenkameraden gefragt welches ihre beliebtesten Orte sind wenn sie in ihrer schöne, alte Heimatstadt denken. Wie es sich zeigt, ergeben sie ein lebendiges, facettenreiches Bild von Schäßburg. mehr...
Richttag mit Neuwahl in Wels
Der „Verein der Siebenbürger Sachsen – Nachbarschaft Wels“ hielt am 6. April im Brauchtumszentrum Herminenhof seinen jährlichen Richttag ab. Neben dem Rückblick auf das vergangene und dem Ausblick auf das neue Vereinsjahr war dabei vor allem auch ein neuer Vereinsvorstand für die nächste dreijährige Funktionsperiode zu wählen. mehr...
Kreisgruppe Gummersbach: Kinder färben begeistert Ostereier
Am 13. April ab 11.00 Uhr wurden im Evangelischen Seniorenzentrum Gummersbach Ostereier nach alter siebenbürgischer Tradition gefärbt. Eingeladen hatten die Kreisgruppe Gummersbach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und das Evangelische Gemeindezentrum Gummersbach. mehr...