Ergebnisse zum Suchbegriff „Schloss“

Artikel

Ergebnisse 2331-2340 von 2416 [weiter]

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Kirche in Zuckmantel eingeweiht

Die Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Zuckmantel am 9. Juni durch Bischof D. Dr. Christoph Klein war ein eindrucksvoller Festtag nicht nur für die aus dem Westen angereisten Zuckmantler und die einheimischen Gäste, sondern auch für alle Bewohner des Dorfes - unabhängig von Nationalität und Hautfarbe. mehr...

24. Juli 2002

Ältere Artikel

Partnerschaft und Brauchtum

Siebenbürger Blaskapelle Landshut pflegt grenzübergeifenden Zusammenhalt mit Hermannstadt mehr...

4. Juli 2002

Ältere Artikel

Auf der Suche nach der vergangenen Zeit

Eine viel beachtete Retrospektiv-Ausstellung zeigte Peter Jacobi in vier Sälen des Nationalen Kunstmuseums Rumäniens in Bukarest. Sowohl zur Vernissage als auch zur Finissage stellte sich ein zahlreiches Publikum, ein großer Kreis von Künstlerfreunden und Kritikern ein, Zeitungen, Kulturzeitschriften und Fernsehredaktionen sorgten für ein breites Echo. mehr...

25. Juni 2002

Ältere Artikel

Gerangel um Dracula-Park

Das Gerangel um den künftigen Standort des vielumstrittenen Dracula-Parks geht weiter. Wie berichtet, schwebt einigen Regierungsmitglieder - darunter auch dem Tourismusminister - hierfür bereits ein "dichter besiedeltes Gebiet" als jenes auf der Schäßburger Breite vor. mehr...

19. Juni 2002

Österreich

50-jähriges Jubiläum der Nachbarschaft Sierning

Einen Höhepunkt im Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in Österreich stellt das 50-jährige Bestandsjubiläum der Nachbarschaft Sierning (Oberösterreich) am 30. Juni dar. Am selben Tag findet in Sierning auch das Bundesjugendtreffen der Siebenbürger Jugend statt. mehr...

11. Juni 2002

Jugend

Deutsch-rumänisches Schulprojekt

Zwölf rumänische und sechs deutsche Schülerinnen und Schüler des Theoretischen Lyzeums "Johannes Honterus" sowie der Duisburger Hauptschule Werthstraße haben sich zwölf Tage lang mit der kommunalen Energieversorgung in Kronstadt befasst. Ihre umfangreiche Ausstellung am 4. Juni in der Aula der Honterusschule fand breites öffentliches Interesse. Das internationale Schulprojekt war von der Robert Bosch Stiftung mit ihrem Programm „Junge Wege in Europa“ initiiert worden. mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...

8. Juni 2002

Ältere Artikel

Sachse in Kanada erhält Germanica 2002

Im Rahmen der Deutschen Kulturtage in Kanada wurde dem ehemaligen Bistritzer Professor Max Gross am 1. Juni in Kitchener eine Urkunde mit folgendem Wortlaut überreicht: "In Würdigung besonderer Verdienste um die Deutschkanadische Gemeinschaft wird Max N. Gross Dank und Anerkennung ausgesprochen." mehr...

5. Juni 2002

Ältere Artikel

Pioniere, kreative Köpfe, Gelehrte

In gebührend feierlichem Rahmen fand am Pfingstsonntag die diesjährige Preisverleihung in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl statt. Geehrt wurden Hans Reiner Polder mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, Dr. Edit Szegedi und Armin Mühsam mit dem Ernst-Habermann-Preis, und Prof. Dr. Walter König mit der höchsten Auszeichnung, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Die musikalische Umrahmung gestaltete das Barockensemble Transylvania, Klausenburg, in der Besetzung: István Nagy (Traverso), Zoltán Majó (Blockflöte), Erich Türk (Cembalo/Spinett) und Ilse L. Herbert (Violoncello/Gambe). mehr...

31. Mai 2002

Ältere Artikel

Doch kein Dracula-Park bei Schäßburg?

Minister Dan Matei Agathon liebäugelt mit einem anderen Standort. Das Projekt „Dracula-Park“ auf der Schäßburger Breite sei gefallen. Diese Nachricht erreichte bereits die Teilnehmer am Dinkelsbühler Heimattag. Die Anzeichen verdichten sich immer mehr. mehr...