Ergebnisse zum Suchbegriff „Schlossverein Schloss Horneck“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 140 [weiter]

28. September 2024

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck: noch freie Plätze

Das KulturWochenende des Schlossvereins vom 25. bis 27. Oktober 2024 mit dem Motto „Aufbruch und Neubeginn - Teil 2“ (siehe Festprogramm), hat noch freie Plätze anzubieten. Festprogramm, Anmeldeformular, Pensionsliste finden sie unter dem Link: https://schloss-horneck.de/kuwe24-2/ Die Unterlagen zur Anmeldung erhalten Sie auch im Büro unter E-Mail: info[ät]schloss-horneck.de, oder Telefon: (0 62 69) 4 27 56 19. mehr...

13. September 2024

Kulturspiegel

„Aufbruch und Neubeginn“ Teil 2 - KulturWochenende auf Schloss Horneck

Das Thema „Aufbruch und Neubeginn“ hat in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen immer wieder eine große Rolle gespielt. Nach dem erfolgreichen ersten Teil im März 2024 mit diesem Motto hat der Schlossverein einen zweiten Teil vom 25.-27. Oktober auf Schloss Horneck geplant. Weitere Zeiten des Aufbruchs und Neubeginns werden gestreift, beleuchtet und musikalisch untermalt. Die Teilnahme an dem KulturWochenende ist nur mit Anmeldung möglich. Details zur Anmeldung werden in diesem Artikel bekannt gegeben. mehr...

5. September 2024

Kulturspiegel

Schlossverein stellt sich beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt vor

Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt vom 2.-4. August bot sich für den Schlossverein die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum vorzustellen. Im Fokus des Vortrags stand das große Projekt der Dachsanierung des Schlosses.
mehr...

5. Juni 2024

Kulturspiegel

Stimmungsvolles Maifest auf Schloss Horneck

An einem wunderschönen, sonnigen 1. Mai wurde bereits zum vierten Mal der Wonnemonat mit einem „Maistrauß“ aus Schlossführungen, Flohmarkt, Blasmusik, Tanz und Tombola begrüßt. Die Organisatoren des Schlossvereins hatten ein vielfältiges kulturelles Programm zusammengestellt.
mehr...

26. April 2024

Interviews und Porträts

Sein Können und Wissen für die Gemeinschaft eingesetzt: Werner Gohn-Kreuz zum 70. Geburtstag

Am heutigen 26. April feiert Werner Gohn-Kreuz, Vorsitzender der Kreisgruppe Karlsruhe und stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, zwar den höchsten aller seiner Geburtstage, aber seinen merkwürdigsten Geburtstag erlebte er 1986 in Bukarest, als sich die Nachricht über die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl verbreitete. Die Gedanken und Gespräche zu deren Folgen sollten ihn auch nach seiner Ausreise 1987 in Deutschland einige Zeit begleiten. mehr...

25. April 2024

Kulturspiegel

Arbeitscamp auf Schloss Horneck

Seit 2016 organisiert der Schlossverein jährlich mindestens einen Arbeitseinsatz auf Schloss Horneck. In diesem Jahr folgten am Samstag, dem 13. April, Mitglieder des Schlossvereins dem Aufruf des Vorstands, sich erneut in einer gemeinschaftlichen Aktion einigen der „Baustellen“ im Schloss anzunehmen, von denen es wahrlich viele gibt. Arno Drotleff und Werner Gohn-Kreuz hatten gemeinsam mit dem Vorstand vorab einige Aufgaben definiert, dafür die Vorbereitungen getroffen und den Ablauf geplant. mehr...

8. April 2024

Kulturspiegel

Schlossverein lädt für den 1. Mai auf Schloss Horneck ein

Es ist schon Tradition geworden: Am 1. Mai, einem Mittwoch, zwischen 11.00 bis 16.00 Uhr steht „Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“ erneut auf dem Programm des Schlossvereins. Die Augsburger Tanzgruppe und Blaskapelle gestalten den Tag mit. mehr...

22. März 2024

Kulturspiegel

Schlossverein: Neu gewählte Vorstandsmitglieder

Die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH) und die Wahl des neuen Vorstands fanden am 7. Oktober 2023 statt (siehe Folge 17 vom 30. Oktober 2023, Seite 5). Die neu in dieses Gremium gewählten Vorstände werden nachfolgend kurz vorgestellt. mehr...

20. März 2024

Verbandspolitik

Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes Baden-Württemberg

Ein umfangreiches Programm stand auf der Tagesordnung der traditionellen Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg. Die Planungen der 75. Jubiläumsfeier der Landesgruppe, der Buchdokumentation zum Jubiläum und des Sachsentreffens im August bildeten die Schwerpunkte. Weitere Berichte umrahmten die Sitzung. mehr...

13. Februar 2024

Interviews und Porträts

In Deutschland „Eine Portion Lebenselixier“: Zum 80. Geburtstag von Volker Dürr

„Eine gute Portion Lebenselixier“ sei ihm über Kultur im Allgemeinen und über jene seiner geistigen Heimat Siebenbürgen im Besonderen während intensiv gestalteter und wahrgenommener Lebensjahre zugeflossen, bekennt Volker Dürr im Gespräch. Die Welt in ihren kulturellen Äußerungen als Grunderfahrung von Schönem, Inspirierenden, vor allem aber auch Herausforderndem zu betrachten, das sei ihm, dem Spross einer bildungsbürgerlichen Hermannstädter Familie, wohl in die Wiege gelegt worden. mehr...