Ergebnisse zum Suchbegriff „Schnell“
Artikel
Ergebnisse 251-260 von 1567 [weiter]
Tag der Heimat in Augsburg: Unermüdlich im Dienste der Landsmannschaft
Am 1. Oktober fand unter der Schirmherrschaft der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber der Tag der Heimat in den Örtlichkeiten der Gemeinde Unsere Liebe Frau in Augsburg statt, organisiert vom Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Augsburg, unter Leitung von Dr. Hella Gerber StR, BdV-Kreisvorsitzende Augsburg Stadt. mehr...
"Die Schwarze Kirche zu Kronstadt": Vorbestellungen sind dringend nötig, um das Buch drucken zu können
Erstmals liegt mit dem Buch „Die Schwarze Kirche zu Kronstadt – Reformation und Wiederaufbau“ von Dr. Ágnes Ziegler eine übergreifende und reich illustrierte Würdigung der größten und berühmtesten der siebenbürgisch-sächsischen Stadtpfarrkirchen, der Schwarzen Kirche in Kronstadt, vor. Damit das Buch jedoch gedruckt werden kann, müssen bis zum 15. Oktober 2022 mindestens 300 Exemplare per Subskription bestellt werden. Alle Landsleute aus Kronstadt, dem Burzenland und an der siebenbürgischen Kultur und Geschichte Interessierten sind aufgerufen, diese Aktion zu unterstützen, um diese Neuerscheinung zu ermöglichen. mehr...
Unermüdlicher Einsatz im HOG-Verband und Schlossverein: Dr. Horst Müller zum Siebzigsten
Horst Müller ist mein langjähriger Kindergarten- und Schulfreund; mit ihm habe ich in der Sandgrube gespielt, in der Grundschule und im Lyzeum die Schulbänke in Kronstadt gedrückt. Jahrzehnte später, 2014, in Deutschland, sprach ich ihn an, uns im Vorstand der Heimatgemeinschaft der Kronstädter zu unterstützen und habe damit sicher einen positiven Stein für die siebenbürgische Gemeinschaft in Deutschland ins Rollen gebracht. mehr...
Theatergruppe Landshut begeisterte beim Sachsentreffen in Meschen
Im Frühling dieses Jahres erreichte die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Landshut die Anfrage der Bundeskulturreferentin Dagmar Seck, beim 32. Sachsentreffen in Meschen ihr aktuelles Theaterstück „Bezuolt“ aufzuführen. Die Gruppe fühlte sich sehr geehrt und von dieser Herausforderung angespornt. Den ganzen Sommer über wurde fleißig geprobt und die Reise nach Siebenbürgen geplant. Kerstin Arz, Vorsitzende der Kreisgruppe Landshut, berichtet. mehr...
Interdisziplinäres Symposium zu Gedächtnis und Erinnerung am 16. Oktober in Gundelsheim und online
„Erinnerst du dich noch an … ?“ Kaum eine andere Frage kann derart schnell ein Gefühl von Gemeinschaft entstehen lassen. Geteilte Erinnerungen und Erfahrungen verbinden Menschen häufig ein Leben lang, und das sowohl auf der persönlichen als auch auf der gesellschaftlichen Ebene. Doch wie funktioniert unser Gedächtnis überhaupt? Und wie werden Erinnerungen innerhalb einer Familie, einer Community oder eines Kulturraumes weitergegeben? Welche Rolle spielen unsere Erinnerungen bei der Frage, wer wir sind? Ein interdisziplinäres Symposium zum Thema Gedächtnis und Erinnerung wird diese und andere Fragen am 16. Oktober auf Schloss Horneck aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. mehr...
Befreiende künstlerische Handlung: Neue Zeichnungen von Gert Fabritius im Museum Bistritz
Die Ausstellung „O TEMPORA, O MORES!“ des siebenbürgischen Künstlers Gert Fabritius wird bis zum 30. September d. J. im Museum Bistritz gezeigt. mehr...
Kronstädter Flughafen wird im Frühsommer 2023 eröffnet
Der Kronstädter Flughafen wird voraussichtlich im Mai/Juni 2023 eröffnet. Dies erfuhr eine Gruppe von über 30 Siebenbürger Sachsen bei einem Besuch des Terminals des neuen Flughafens am 9. August. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, hatte den Besuch angeregt, den der Kronstädter Unternehmer Christian Macedonschi letztendlich möglich machte. Hierfür sei Macedonschi herzlich gedankt. Er zählt zu den größten Befürwortern des neuen Flughafens. mehr...
Siebenbürgischer Kultursommer in Großpold
„Wie einladend und freundlich drei Worte klingen: Siebenbürgen – Kultur – Sommer! Und erst recht im Zusammenspiel: Siebenbürgischer Kultursommer!“ So schreibt Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, im Grußwort zum Programmheft. mehr...
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf ereignisreiche Jahreshälfte zurück
Insgesamt waren wir von März bis Juli auf 15 Veranstaltungen vertreten, an die wir uns gerne mit Euch zurückerinnern. Pandemiebedingt fand unser erster Auftritt im Jahr 2022 erst im April statt, als wir auf dem Osterball in Heidenheim eingeladen waren. Daraufhin fand in Heilbronn die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt, an der wir den kulturellen Teil des Abends gestalteten. mehr...
Die Störche von Seiburg, beobachtet und erzählt von Ingrid Brang
Während der Corona-Lockdowns warteten die Medien immer wieder mit Nachrichten über Menschen auf, die sich in der erzwungenen Isolation zur Untätigkeit verbannt fanden und an ihrer Situation zu verzweifeln drohten oder dieses sogar taten. Es gab natürlich auch sehr viele Gegenbeispiele von Menschen, die plötzlich in ganz neuen Betätigungsfeldern Freude und Erfüllung fanden. So erging es auch Ingrid Brang, aus Reps gebürtig und schon seit 1963 in Deutschland lebend. mehr...









