Ergebnisse zum Suchbegriff „Schule“

Artikel

Ergebnisse 1451-1460 von 1555 [weiter]

8. Dezember 2002

Kulturspiegel

Aufschlussreiche Statistiken

Rosemarie Hochstrasser hat die Studie „Die siebenbürgisch-sächsische Gesellschaft in ihrem strukturellen Wandel 1867-1992. Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Hermannstadt und Brenndorf“ zunächst als Diplomarbeit und dann erweitert als Dissertation an der Universität Graz eingereicht. Das Buch bietet zwar keine grundlegend neuen Erkenntnisse, dafür aber erstmals einen zusammenfassenden Überblick und eine aufschlussreiche Dokumentation über den strukturellen Wandel der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft in der Zeit von 1867 bis 1992. mehr...

6. Dezember 2002

Ältere Artikel

SOS-Kinderdorf in Heltau

Das erste SOS-Kinderdorf wurde 1949 von Hermann Gmeiner mit Freunden in Imst in Tirol gegründet. Gmeiner hatte als Medizinstudent in Innsbruck die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit den vielen Halb- und Vollwaisenkindern hautnah erlebt und als stark sozial orientierter Mensch rief er die nützliche Einrichtung ins Leben. mehr...

3. Dezember 2002

Ältere Artikel

Banater Gemeinde im Wandel der Zeit

Wilhelm Helfrich, gebürtiger Dreispitzer, zeichnet in seinem Buch "Segenthau-Dreispitz im Wandel der Zeit" anhand seiner früher gesammelten Aufzeichnungen und Originaldokumenten, ein reelles Bild von der deutschen Banater Gemeinde Dreispitz-Segenthau. mehr...

20. November 2002

Ältere Artikel

Dokumentation der Schulgeschichte angestrebt

Ende Oktober tagte zum dritten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre im gastfreundlichen Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Generalthema der Tagung war die Präsentation von Berichten und Referaten über die Schule und das Bildungswesen der Siebenbürger Sachsen in den Jahren 1944 bis 1989. mehr...

16. November 2002

Ältere Artikel

Rumänien im Krimifieber

Bombenattentat an einer Schule im Bukarester Nobelviertel "Primaverii"/ Schüler verletzt, weitere Drohungen ähnlicher Art folgten / Ermittlungen bislang erfolglos mehr...

6. November 2002

Ältere Artikel

Bergschule Schäßburg renoviert

Das Hauptgebäude der Schäßburger Bergschule erstrahlt seit Ende Oktober erneut in vollem Glanz. mehr...

3. November 2002

Ältere Artikel

Zehn Tage im Reich der Mitte

Auf Einladung des Chinesischen Konsulats in München reiste kürzlich die Leiterin der Städtischen Musikschule Rottenburg (Niederbayern), die Siebenbürgerin Ilse Maria Reich, mit der Tanzabteilung der Musikschule zu einem Festival nach China. Außer den Rottenburgern nahm für Deutschland noch eine Gruppe aus München an dem Event in Tianjin teil. mehr...

1. November 2002

Interviews und Porträts

Horst Weber

Der Journalist Horst Weber (58) ist Chefredakteur der "Hermannstädter Zeitung", für die er seit 1970 tätig ist. Der gebürtige Agnethler mit Wohnsitz in Hermannstadt schildert seinen beruflichen Werdegang, gibt Auskunft über das Profil seiner Zeitung und äußert sich zur deutschen Minderheit in Rumänien. Das Interview führte Internetreferent Robert Sonnleitner. mehr...

27. Oktober 2002

Ältere Artikel

Wer ist Siebenbürger Sachse?

Der Historiker Thomas Nägler beleuchtet in einer Stellungnahme die Volkszugehörigkeit der Siebenbürger Sachsen vom 12. Jahrhundert bis heute. Ob in Siebenbürgen, Deutschland oder anderswo: Sie seien geblieben, was sie waren. Trotz Massenexodus sei das sächsische Volk nicht untergegangen, und ihre Volkszugehörigkeit würden die Siebenbürger Sachsen noch lange Zeit nicht aufgeben. mehr...

15. Oktober 2002

Ältere Artikel

Initiativen in Nordsiebenbürgen zusammengeführt

Ulrich Burger über seine Tätigkeit in Bistritz als Kulturassistent des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen mehr...