Ergebnisse zum Suchbegriff „Schuller Hermann“

Artikel

Ergebnisse 451-460 von 468 [weiter]

23. Mai 2003

Ältere Artikel

Jubiläumsfeier in Mannheim

Wie in dieser Zeitung berichtet, feierten rund 350 Landsleute und deren Freunde am Samstag, dem 10. Mai, das goldene Jubiläum Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim. Den „Festlichen Auftakt“ von Ernst Hoffmann spielte die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Zu den Klängen des „Seminaristenmarsches“ von Martin Thies erfolgte der Aufmarsch von rund 50 Trachtenträgern, angeführt von der Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der bewährten Leitung von Christine Göltsch. mehr...

22. Mai 2003

Ältere Artikel

Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg feiert 50-jähriges Bestehen

Linden erreichen nicht selten ein Alter von mehreren hundert Jahren. Vielleicht auch diese eine, die seit Ende März in Mannheimer Erde wurzelt, ein halbes Jahrhundert nachdem sich die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg (bis 31. Dezember 1986 noch Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg) im Mai 1953 im Gasthaus Landkutsche gegründet hat. Das Lindengewächs ist eine landsmannschaftliche Spende an die Stadt und ihre Bürger. Eine Geste des Dankes für erfahrene Mitmenschlichkeit, auch ein Symbol für eine gedeihliche gemeinsame Zukunft, die auf dem Boden verbindlicher Werte fest gegründet ist. Am 10. Mai feierte die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg ihr 50-jähriges Bestehen. mehr...

14. Mai 2003

Ältere Artikel

Frühjahrskonzert des Honterus-Chores

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Honterus-Chores lockte bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucher in das Kulturhaus „Hermann Oberth“ in Drabenderhöhe, darunter viele Kinder der Volkstanzgruppe und der Drabenderhöher Spatzen. Regine Melzer übernahm den Dirigentenstab von Horst Niedtfeld. mehr...

14. April 2003

Ältere Artikel

50-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg

Ihr 50-jähriges Jubiläum feiert die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am Samstag, dem 10. Mai 2003, in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim, Spessartstraße. Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde sowie ehemalige Mitglieder unserer Kreisgruppe aus der Pfalz und aus Mosbach ein. Saalöffnung ist 14.00 Uhr, Beginn 15.00 Uhr. mehr...

6. Dezember 2002

Ältere Artikel

SOS-Kinderdorf in Heltau

Das erste SOS-Kinderdorf wurde 1949 von Hermann Gmeiner mit Freunden in Imst in Tirol gegründet. Gmeiner hatte als Medizinstudent in Innsbruck die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit den vielen Halb- und Vollwaisenkindern hautnah erlebt und als stark sozial orientierter Mensch rief er die nützliche Einrichtung ins Leben. mehr...

8. November 2002

Ältere Artikel

Bundesvorstand der Landsmannschaft erörterte Nahziele der Verbandsarbeit

Die vielseitige Jugend- und Kulturarbeit, die angespannte Haushaltslage sowie die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

26. August 2002

Ältere Artikel

Das musikalische Reps

In den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts hatte die kleine Marktgemeinde Reps ein so reges Musikleben, dass sie von Außenstehenden "das musikalische Reps" genannt wurde. Die Blasmusik, die Liedertafel, der Chor des Jugendbunds und das Orchester, das sich "Repser Musikverein" nannte, wetteiferten in ihren Leistungen miteinander und veranstalteten oft auch gemeinsam die beliebten "Bunten Abende". Zeitungsausschnitte, Berichte und Programme aus jener Zeit sind beredte Zeugnisse dafür. mehr...

27. Juli 2002

Ältere Artikel

Weltweiten Zusammenhalt gestärkt

„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ aus Kitchener/Ontario (Kanada) gastieren mit großem Erfolg in Österreich und Deutschland / Föderationsvorsitzender Volker Dürr regt intensiveren Kulturaustausch an mehr...

9. Juli 2002

Ältere Artikel

Jubiläum der Kunstgalerie Heinz Schunn

Vor kurzem eröffnete der bekannte Maler und Grafiker Heinz Schunn (Ebersberg) vor einem zahlreichen Publikum in seiner Galerie in Lechbruck auf einer Schaufläche von rund 600 Quadratmetern die 30. Ausstellung zeitgenössischer Künstler. mehr...

5. April 2002

Ältere Artikel

Frühjahrskonzert in Drabenderhöhe

Zum traditionellen Frühjahrskonzert hatten die Siebenbürger Trachtenkapelle und der Honterus-Chor für Sonntag, den 17. März, in das Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe eingeladen. Zur Freude der Veranstalter waren viele Musikfreunde der Einladung gefolgt und trugen zur guten Atmosphäre dieses Konzerts bei. Jugend und Kinder wirkten begeistert mit. mehr...