Ergebnisse zum Suchbegriff „Schuller“

Artikel

Ergebnisse 561-570 von 1804 [weiter]

23. Januar 2018

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn: Weihnachtsmarkt und Neuwahlen

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn folgte der Einladung aus Gundelsheim und traf sich am 3. Dezember am dortigen Weihnachtsmarkt, um die Besucher bei festlicher Stimmung und Glühwein mit den Tänzen „Schaulustig“, „Hetlinger Bandriter“ und „Reklich Med“ zu unterhalten. mehr...

12. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Ganz ohne Bratwurst, Rippchen, Palukes und Sauerkraut

Stress prägt die Vorweihnachtszeit, denn kaum jemand schafft es noch, in der Kürze der Zeit alle Vorhaben umzusetzen. Unermüdlich hetzen wir von einem Termin zum anderen, von einem Laden zum nächsten und nebenbei wird das Heim auf Hochglanz gebracht und all das wie nebenbei, denn gearbeitet muss ja auch noch werden. mehr...

8. Januar 2018

Kulturspiegel

Das "Katzendorfer Tagebuch" des Dorfschreibers Jürgen Israel

2013 wurde dem aus der Oberlausitz stammenden Autor und Publizisten Jürgen Israel (geboren 1944) der Preis des „Dorfschreibers von Katzendorf“ zuerkannt. Er beinhaltet einen einjährigen kostenlosen Aufenthalt im Turmzimmer der Kirchenburg von Katzendorf (Cața), zwischen Kronstadt und Schäßburg gelegen. Der/die jeweilige AutorIn soll darüber in der beschaulichen Atmosphäre des Dorfes einen Bericht verfassen und ihn in Buchform veröffentlichen. So entstand das 2016 erschienene „Katzendorfer Tagebuch“ von Jürgen Israel. mehr...

3. Januar 2018

Kulturspiegel

Dokumentarfilmreihe über Siebenbürgen

Von Januar bis Mai 2018 läuft die Dokumentarfilmreihe „Blick zurück – Blick nach vorne“, die sich Siebenbürgen und den Siebenbürger Sachsen widmet. Fünf Filme von sechs Regisseuren werden gezeigt, drei von ihnen stammen selbst aus der multiethnischen Region im Zentrum Rumäniens: Günter Czernetzky, geboren 1956 in Schäßburg, Dieter Auner, der 1970 in Mediasch zur Welt kam, und Frieder Schuller, gebürtiger Katzendorfer, Jahrgang 1942. mehr...

30. Dezember 2017

Österreich

Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun

Das jährliche Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ fand am 19. November im Volksheim Traun statt und war wie immer sehr gut besucht. Auch sehr viele Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und wurden von Obmann Michael Schweitzer begrüßt, darunter Vizebürgermeister Peter Aichmayr, Verbandsobmann Kons. Manfred Schuller, Funktionäre das Blasmusikverbandes usw. mehr...

24. Dezember 2017

Österreich

Frohes Weihnachtsfest!

Liebe Landsleute hier in Oberösterreich, in den Bundesländern, liebe Freunde von nah und fern! mehr...

22. Dezember 2017

Kulturspiegel

„Was mir Schloss Horneck bedeutet?“

Was bedeutet Schloss Horneck, respektive das geplante künftige Begegnungs- und Kulturzentrum den Siebenbürger Sachsen, Freunden ihrer Kultur sowie Bewohnern Gundelsheims? - Lesen Sie im Folgenden dazu einige ausgewählte Stimmen. mehr...

19. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

15-jähriges Jubiläum der Kindertanzgruppe Augsburg

Die Kindertanzgruppe Augsburg beging am 31. Oktober in den Grünholder Stuben in Gablingen bei Augsburg 15 Jahre seit ihrer Gründung mit einer gelungenen Festveranstaltung und anschließendem Ball. Eingeladen waren Ehrengäste aus Politik, Verband, SJD, Kreisgruppe sowie die Gasttanzgruppe aus Nürnberg.
mehr...

14. Dezember 2017

Verschiedenes

Zehntes Internetseminar in Bad Kissingen: "Entwicklung der digitalen Welt im letzten Jahrzehnt"

Der Heiligenhof in Bad Kissingen hat sich in den letzten Jahren zum Treffpunkt der siebenbürgisch-sächsischen Internetgemeinde entwickelt. Vom 1. bis 3. Dezember 2017 traf sich diese bereits zum zehnten Mal zu einem Seminar. Unter dem Arbeitstitel „WoherWoWohin – Die Entwicklung der digitalen Welt im letzten Jahrzehnt“ gab es dieses Mal sowohl einen Rückblick auf Vergangenes wie auch einen Ausblick auf eine mögliche Zukunft. mehr...

4. Dezember 2017

Kulturspiegel

50 Jahre Siebenbürgisches Museum in Gundelsheim am Neckar

1968 wurde das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens präsentiert das Museum die am 17. November eröffnete Jubiläumsausstellung „50 Jahre & 50 Gemälde. Glanzlichter der Gemäldesammlung“ (siehe Bericht von der Vernissage auf Seite 3). In einer zweiteiligen Reihe befasst sich die Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V., Dr. Irmgard Sedler, mit der Geschichte, der aktuellen und künftigen Entwicklung dieser für den Erhalt unserer siebenbürgisch-sächsischen Identität so wichtigen Institution. mehr...