Ergebnisse zum Suchbegriff „Schuster“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 2226 [weiter]

1. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Begegnungs- und Kronenfest der Kreisgruppe Heilbronn

Am 26. Juni konnte die Kreisgruppe Heilbronn nach zwei Jahren Pause wieder ihr „Begegnungsfest auf dem Gaffenberg“ mit Kronenfest feiern. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wieder zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. mehr...

29. Juli 2022

Kulturspiegel

Essen verbindet

Am Nordufer des Eriesees, im Südwesten der kanadischen Provinz Ontario, liegt Elgin County mit seinem Verwaltungssitz, der Stadt St. Thomas. Zum County gehört Aylmer, das den Lesern dieser Zeitung durch die Nachrichten unserer Landsleute aus Kanada bekannt sein dürfte. In Aylmer leben viele ausgewanderte Siebenbürger Sachsen, und dort steht auch seit über 50 Jahren die Saxonia Hall, Veranstaltungsort und Treffpunkt für die ansässigen Kanadier mit deutschen Wurzeln. mehr...

25. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Waldfest auf dem Engelsberg

Was die letzten zwei Jahre intensiv geplant wurde und wegen der Corona-Pandemie nicht umgesetzt werden konnte, hat dieses Jahr geklappt. Das alljährliche Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck fand am 3. Juli am Engelsberg zu Fürstenfeldbruck statt. Nach diversen Planungs- und Abstimmrunden konnte der Platz im Wald am Samstag fürs Fest vorbereitet werden. mehr...

23. Juli 2022

Österreich

800 Jahre Stadt Wels – Jubiläumsstadtfest

Das Jahr 1222 ist ein denkwürdiges Jahr in der Geschichte der Stadt Wels. Damals wurde Wels zum ersten Mal urkundlich als „civitas“ erwähnt. Es war der Babenbergerherzog Leopold VI., der Wels als Stadt beurkundete – die Urkunde wird heute im nahen Stift Lambach aufbewahrt. Schon damals gehörte Wels neben Linz, Steyr und Enns zu den größten Ansiedlungen Oberösterreichs. mehr...

22. Juli 2022

Österreich

Nachbarschaft Wels: Bistritzer Gitarrentage

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Wels und Bistritz fanden in der Woche vom 13.-18. Juni die Bistritzer Gitarrentage erstmals in Bistritz statt. Dieses Projekt wurde 2019 vom Welser Gitarristen Cristian Grămesc und dem Bistritzer Lehrer Valentin Pop gemeinsam mit dem Freundeskreis Wels-Bistritz der Siebenbürger Nachbarschaft Wels initiiert, konnte aber pandemiebedingt wiederholt nicht umgesetzt werden.
mehr...

14. Juli 2022

Österreich

33. Welser Kronenfest

Nach zweimaliger Zwangspause konnten Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels am 19. Juni ihr 33. Welser Kronenfest feiern. Viele Gäste hatten sich dazu bei sommerlich heißen Temperaturen im Brauchtumszentrum Herminenhof eingefunden und gaben damit ihrer Freude Ausdruck, sich endlich wieder treffen, gemeinsam feiern und ein in Wels seit langem wohlbekanntes Brauchtumsfest aus Siebenbürgen begehen zu können. mehr...

6. Juli 2022

Aus den Kreisgruppen

Wunderbares Baumstriezelfest in Heilbronn

Nach zwei Jahren konnte die Kreisgruppe Heilbronn endlich wieder zum Baumstriezelfest einladen. Zum ersten Mal fand dieses im Haus der Siebenbürger Sachsen in der Sinsheimer Straße 55 in Heilbronn-Böckingen statt. Auch der Gottesdienst wurde nicht in der Versöhnungskirche, sondern in der Auferstehungskirche in der Sonnenbergstraße gefeiert. mehr...

29. Juni 2022

Verschiedenes

Tennisturnier Dinkelsbühl 2022

Nach zwei Jahren war die Vorfreude auf das Tennisturnier im Rahmen des Heimattages um den Johann-Schuller-Pokal in Dinkelsbühl förmlich zu spüren. Die Teilnehmer wurden am Samstag von Georg Schuster, Vorstand der Tennisabteilung des TSV 1860 Dinkelsbühl und Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen, herzlich begrüßt. Die 28 Spielerinnen und Spieler waren in sieben Vierergruppen aufgeteilt, ein ziemlich schweres Unterfangen, da Hobbyspieler bis Spieler mit LK 11, Jahrgang 1942 bis 2007, Damen sowie Herren vertreten waren! mehr...

13. Juni 2022

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München feierte 22-jähriges Jubiläum

22 Jahre voller Tanz, Freude und Gemeinschaft – darauf blickt die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) zurück. Um das Jubiläum zu feiern, veranstaltete die Jugendtanzgruppe am 7. Mai einen bunten Kulturnachmittag mit anschließendem Ball im Bürgerhaus Garching. mehr...

13. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 24. April fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe im Festsaal des Evangelischen Gemeindehauses in Großsachsenheim statt. Nachdem die Hauptversammlungen 2020 und 2021 pandemiebedingt ausgefallen waren, standen turnusgemäß auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Krestel, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder der Kreisgruppe und die Ehrengäste: Bürgermeister Holger Albrich, Alfred Mrass und Thomas Lutsch von der Urzelnzunft. Als besonderer Ehrengast war der Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, geladen, er übernahm auch die Moderation und die Wahlleitung. Nach dem Totengedenken folgten der Rechenschaftsbericht des Vorstands, der Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer, die eine einwandfreie Kassenführung bestätigten. mehr...