29. Juni 2022
Tennisturnier Dinkelsbühl 2022
Nach zwei Jahren war die Vorfreude auf das Tennisturnier im Rahmen des Heimattages um den Johann-Schuller-Pokal in Dinkelsbühl förmlich zu spüren. Die Teilnehmer wurden am Samstag von Georg Schuster, Vorstand der Tennisabteilung des TSV 1860 Dinkelsbühl und Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen, herzlich begrüßt. Die 28 Spielerinnen und Spieler waren in sieben Vierergruppen aufgeteilt, ein ziemlich schweres Unterfangen, da Hobbyspieler bis Spieler mit LK 11, Jahrgang 1942 bis 2007, Damen sowie Herren vertreten waren!

Gegen Mittag konnten dann alle ihre Spielkünste zeigen und nach teilweise sehr spannenden und interessanten Begegnungen wurden die Achtelfinalteilnehmer ermittelt. Von hier ging es im K.O.-System weiter. Die zahlreichen Zuschauer und Fans konnten abwechslungsreiche Spiele und attraktive Ballwechsel verfolgen, wobei sich bis zum Finale zwei Generationen durchsetzten.
Im oberen Tableau bezwang der 14-jährige Niklas Thal durch seine Vielseitigkeit beim Aufschlag und Return und seine intelligente Spielweise alle seine Gegner. Im unteren Tableau erreichte der 72-jährige Horst Schwegler das Finale, indem er seine ganze Routine einsetzte und die Spiele durch ein solides Tennis für sich entschied. Das Finale gewann Niklas Thal klar durch seine jugendliche Lockerheit und seine Spielstärke.
Die Siegerehrung führte Ingwelde Juchum, stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, in einer lockeren Atmosphäre durch und dankte allen Teilnehmern für den sportlichen Einsatz. Endplatzierung: 1. Niklas Thal, 2. Horst Schwegler, 3. Jürgen Teutsch. Als ältester Teilnehmer des Tennisturniers wurde Harald Schinker, Jahrgang 1942, mit einer Medaille geehrt.
Ein lobendes Dankeschön geht an alle Spender von Kuchen, Snacks und Obst, an meinen Assistenten Alex und insbesondere an Ernst aus Heidenheim.
Ludwig Groffner
Schlagwörter: Heimattag 2022, Tennis, Sport, Dinkelsbühl
11 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.