Ergebnisse zum Suchbegriff „Schweiz“
Artikel
Ergebnisse 401-410 von 582 [weiter]
Klaus F. Schneider auf Rang 7 der Bestenliste
Der Verein der unabhängigen Kleinbuchhandlungen der Schweiz (VUKB) ermittelt regelmäßig bei den rund 80 Mitgliedsbuchhandlungen die am meisten nachgefragten Titel des Monats. Laut einer Meldung des Online-Magazins für den deutschen Buchhandel Börsenblatt rangiert der aus Mediasch stammende Autor Klaus F. Schneider in der VUKB-Bestenliste des Monats September auf Platz 7. mehr...
Drittes Roder Treffen in Siebenbürgen
Die Heimatortgemeinschaft Rode veranstaltete am zweiten August-Wochenende bereits ihr drittes Treffen in Rode. 2002 traf man sich das erste Mal in der angestammten Heimat, sehr gut unterstützt von den ehemaligen rumänischen Nachbarn und Mitbürgern. mehr...
Jugendbachchor Kronstadt feierte 15-jähriges Jubiläum mit Auslandstournee
Das Jahr 2008 ist für die Kronstädter Region in jeder Hinsicht ein Jahr der musikalischen Jubiläen. Der Kronstädter Bachchor wurde 75 Jahre alt, aber auch der Jugendbachchor blickt schon auf 15 Jahre intensiver Tätigkeit zurück. Mit einem Festkonzert innerhalb des Festivals Diletto musicale, das seinerseits sein 10-jähriges Bestehen feiert, beging der Jugendchor am 10. August seinen Geburtstag. Daran schloss sich im September eine Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz an. mehr...
TV-Tipp: Junge Siebenbürger Sachsen im "Musikantenstadl"
Sechs siebenbürgisch-sächsische Trachtenpaare sind zu Beginn der beliebten Sendung „Musikantenstadl“ am Samstag, dem 20. September, ab 20.15 Uhr, im Ersten Deutschen Fernsehen (ARD) zu sehen. Moderator Andy Borg hat 50 Trachtenträger, darunter jugendliche Siebenbürger Sachsen aus München, Augsburg, Heilbronn und Nürnberg eingeladen und wird sie kurz zu ihren Trachten und ihrer Herkunft befragen. mehr...
Geochemiker und Geologe
Der international angesehene siebenbürgische Geochemiker und Geologe Heino Uwe Kasper ist in den Rentenstand eingetreten. Geboren ist Heino Uwe am 4. September 1943 in Petroschen, als jüngstes von fünf Geschwistern. Sein Vater Alfred Kasper stammt aus Sächsisch-Regen, die Mutter, Margarethe Magdalena Kasper, geborene Schindler, aus Dresden. Interesse und Freude an Natur und Technik sind ihm schon in die Wiege gelegt. Zur Zeit seiner Geburt und der ersten Lebensjahre entwickelt sein Vater, als Chefingenieur der Grube Petrila, den weltweit ersten wandernden Schildausbau im Kohlenbergbau. mehr...
Siebenbürgische Jugend bei 45. Trachten-Europeade in der Schweiz
Die Jugend- und Schülertanzgruppe Geretsried sowie Mitglieder der Jugendtanzgruppe München nahmen Ende Juli an der 45. Europeade in der Schweiz teil. Der Austragungsort Martigny (knapp 16 000 Einwohner) liegt in der französischen Schweiz unweit des Genfer Sees, in einem Kessel von Bergen umrahmt. mehr...
Bundestagsvizepräsidentin bei Wandergesellen in Hermannstadt
Auch 2008 hat die Deutsche Gesellschaft e.V. ein europäisches Wandergesellentreffen in Hermannstadt ins Leben gerufen (die Siebenbürgische Zeitung berichtete am 31. Juli 2008, Seite 2). Die einer breiten interessierten Öffentlichkeit vom 7. Juli bis 15. August gezeigte Schauwerkstatt, in der reisende Gesellen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Rumänien ihr Können traditioneller Handwerkstechniken unter Beweis stellten, erhielt zahlreiche positive Resonanz auch seitens der lokalen Medien. mehr...
Jugendbachchor Kronstadt auf Konzerteise
Der Jugendbachchor Kronstadt feiert sein 15-jähriges Bestehen durch eine Auslandsreise, die vom 5. bis 13. September 2008 durch mehrere Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz führt. In den sechs Konzerten wird der Chor mit Orchesterbegleitung auch Musik aus Siebenbürgen zur Aufführung bringen und in einem Lichtbildvortrag den jetzigen Zustand mancher Kirchenburgen und Orgeln in Siebenbürgen veranschaulichen. mehr...
Ein gelungenes Talmescher Treffen
Nun war er da, der lange im Voraus geplante Tag des 21. Juni, an dem das Talmescher Treffen stattfinden sollte. Aus ganz Deutschland und erfreulicherweise auch aus Kanada, Rumänien, Belgien und der Schweiz hatten sich rund 440 Reisende auf den Weg in die Stadthalle in Gernsheim gemacht. mehr...
Dr. Ulrike Schneider: Kandidatin mit siebenbürgischen Wurzeln
„Christlich, sozial, konservativ … aber frei!“ – mit dieser Zielsetzung tritt die Schweinfurter Stadträtin Dr. Ulrike Schneider für die Freien Wähler im Bayerischen Landtagswahlkampf an: wählbar als Direktkandidatin im Stimmkreis Schweinfurt und als Listenkandidatin für ganz Unterfranken, Liste 4, auf dem Spitzenplatz 4. mehr...