Ergebnisse zum Suchbegriff „Sein“

Artikel

Ergebnisse 641-650 von 9921 [weiter]

19. April 2024

Kulturspiegel

Österreichische Delegation besucht Schloss Horneck

Der Vorstand des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) hat Mitte März eine mehrtägige Studienfahrt nach Deutschland unternommen. Ziel der Fahrt war es, verschiedene Einrichtungen der deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler kennenzulernen. Die Erfahrungen wollen die Besucher nutzen, um im Haus der Heimat in Wien ein Museum der Heimatvertriebenen in Österreich einzurichten. In dem künftigen Museum werden alle altösterreichischen Volksgruppen vertreten sein, wobei ein Fokus auf der digitalen Präsentation liegen wird. mehr...

19. April 2024

Kulturspiegel

Toma inszeniert in München Platons „Gastmahl“

Der siebenbürgische Theaterregisseur Ioan C. Toma inszeniert im Mai in den Staatlichen Antikensammlungen in München „Das Gastmahl“ von Platon. Der Platonische Dialog Symposion ist ein Haupttext der abendländischen Philosophie. mehr...

18. April 2024

Interviews und Porträts

Kronstädter Journalist und Theatermensch Rudolf Herbert im Alter von 70 Jahren gestorben

Rudolf Herbert, künstlerischer Leiter des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), ist am 4. April 2024 nach lang ertragenem Leid im Alter von 70 Jahren in Temeswar gestorben. mehr...

16. April 2024

Kulturspiegel

Chopin und sein Lieblingsschüler Carl Filtsch: Musikalisch-literarischer Salon in Bamberg

Ihr Versprechen, die Carl-Filtsch-Reihe weiterzuführen, verlässlich einhaltend, brachte Dagmar Dusil-Zink am Sonntag, den 17. März, in der Bamberger Harmonie am Schillerplatz Teil II ihres bemerkenswerten, gut informierten und reichlich musikalisch garnierten „Salons“ über Leben, Werk und Bedeutung des siebenbürgischen Wunderkindes des 19. Jahrhunderts zu Gehör. mehr...

15. April 2024

HOG-Nachrichten

EU-Projekt zur Renovierung der Kirchenburg in Zeiden abgeschlossen

Seit Ende Dezember 2023 gilt das EU-Projekt zur „Renovierung beziehungsweise Sanierung der Kirchenburg in Zeiden“ als abgeschlossen. Damit hat die Evangelische Kirchengemeinde Zeiden trotz extrem widriger Umstände (u.a. Corona-Krise, Pandemieeinschränkungen, Krieg in der Ukraine, Preissteigerungen im Bausektor, Pfarrer- und Kurator-Amtswechsel) innerhalb der letzten drei Jahre ein Projekt zum Abschluss gebracht, das in die Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde wie kaum ein anderes vorher eingehen wird. mehr...

15. April 2024

HOG-Nachrichten

Sechste Begegnung in Zeiden

Im Sommer 2024 wird Siebenbürgen das Zentrum unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft bilden. Vom 2. bis 4. August findet unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt statt, an dem sich Sachsen aus der ganzen Welt beteiligen. mehr...

13. April 2024

Rumänien und Siebenbürgen

75 Jahre NATO: Rumänien ein verlässlicher Partner

Bukarest – Seit 2004 ist Rumänien Mitglied der NATO, die am 4. April in Brüssel ihr 75-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Anlässlich des NATO-Beitritts Rumäniens vor 20 Jahren verabschiedeten Senatoren und Abgeordneten in einer gemeinsamen Feierstunde am 2. April im Parlament in Bukarest eine Erklärung. mehr...

13. April 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau Ostereierfärben mit altbewährter Technik

Kaum haben die Osterferien begonnen, sind einige Kinder schon der Einladung ihrer Religionslehrerin Lotte Pitter gefolgt und haben sich im Pfarrhaus getroffen zum Eierfärben. Pünktlich mit dem Glockenläuten am Freitagnachmittag haben wir begonnen. Auf meine Frage, warum die Glocken läuten, wussten die Kinder Bescheid: „Weil Jesus an einem Freitag um drei Uhr gestorben ist.“ Gut aufgepasst im Religionsunterricht! mehr...

12. April 2024

Verbandspolitik

Stimmen neuer Verbandsmitglieder

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich zwei Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern.
mehr...

11. April 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Tanzfreudige in Hermannstadt hatten viel Spaß

„Wir haben die Ehre, mit Anna-Lena Göddert und Astrid Göddert, Tanzreferentinnen aus Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Volkstänze zu erlernen“, hieß es in der Einladung des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) zum Blockseminar „Sächsische Volkstänze“, das vom 16. bis 18. Februar im Spiegelsaal des Deutschen Demokratischen Forums in Hermannstadt (DFDH) stattfand. mehr...