Ergebnisse zum Suchbegriff „Seite“

Artikel

Ergebnisse 3131-3140 von 3444 [weiter]

12. Mai 2002

Ältere Artikel

"Die Alpenflora der Südkarpaten"

Bibliophile Ausgabe für Natur- und Buchfreunde - Der unveränderte Nachdruck des Werkes „Die Alpenflora der Südkarpaten“ von Dr. Karl Ungar bereichert die Reihe Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens als dessen 25. Band. mehr...

12. Mai 2002

Ältere Artikel

Koch- und Backrezepte aus Siebenbürgen

Unter dem Titel „Gesammelte Koch- und Backrezepte“ erschien 2001 ein Kochbuch von Charlotte (Lotte) Wachner, Lehrerin für Haushaltskunde und Handarbeit am Mädchengymnasium in Kronstadt. mehr...

11. Mai 2002

Ältere Artikel

Organisatorische Hinweise für den Heimattag

Für 7 Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Informationsstand am Weinmarkt vor der Schranne, betreut von der Jugendtanzgruppe Nieder-Olm, und das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, sonntags von 7.00 bis 18.00 Uhr und montags von 8.00 bis 12.00 Uhr. mehr...

11. Mai 2002

Ältere Artikel

Brücken zwischen Völkern gebaut

Bundespräsident Johannes Rau hat kürzlich Professor Ortwin Schuster, Richter am Sozialgericht Landshut, das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik verliehen, berichtet die „Landshuter Zeitung“. mehr...

11. Mai 2002

Ältere Artikel

Dragon von Transylvania: sächsischer Rock in Dinkelsbühl

Mit zwei Auftritten wird der aus Mediasch stammende Dragon von Transylvania alias Manfred-Michael Seiler zum Gelingen des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beitragen. mehr...

10. Mai 2002

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: "Mit der Jugend in die Zukunft"

Ein Zeichen der Öffnung hin zur Jugend will die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit ihrem diesjährigen Heimattag im fränkischen Dinkelsbühl setzten. Das Pfingsttreffen wird von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland und dem landsmannschaftlichen Bundesvorstand gestaltet und bietet wieder ein gehaltvolles und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. mehr...

5. Mai 2002

Ältere Artikel

Koch- und Backrezepte aus Siebenbürgen

Unter dem Titel „Gesammelte Koch- und Backrezepte“ erschien 2001 ein Kochbuch von Charlotte (Lotte) Wachner, Lehrerin für Haushaltskunde und Handarbeit am Mädchengymnasium in Kronstadt. mehr...

4. Mai 2002

Ältere Artikel

Klaus Johannis: auf "kritische Loyalität" bedacht

Interview mit Klaus Johannis gleich nach seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und vor dem Spitzengespräch mit der Regierungspartei (PSD) / Gute Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften ist mit ein Anliegen des Hermannstädter Bürgermeisters mehr...

4. Mai 2002

Interviews und Porträts

Klaus Johannis

Interview mit Klaus Johannis gleich nach seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und vor dem Spitzengespräch mit der Regierungspartei (PSD). Auf eine "kritische Loyalität", die der deutschen Minderheit in Rumänien nun einmal eigen ist, wolle er achten, erklärte Klaus Johannis vergangener Tage gleich nach dem Gespräch mit dem rumänischen Informationsminister Vasile Dâncu. Der Spitzenvertreter der Regierungspartei (PSD) war nach Hermannstadt gekommen, um eine mögliche Zusammenarbeit ähnlich jener mit dem Ungarnverband (UDMR) mit dem Forum auf Landesebene auszuhandeln. Was sich Johannis in dieser seiner neuen Funktion vornimmt, darüber unterhielt sich mit dem Landesforumschef unser Hermannstädter Mitarbeiter, Martin Ohnweiler. mehr...

2. Mai 2002

Ältere Artikel

In der Unruhe liegt die Kraft

Jubiläumsausstellungen für den siebenbürgischen Maler Friedrich von Bömches im Oberbergischen Land mehr...