Ergebnisse zum Suchbegriff „September“

Artikel

Ergebnisse 1081-1090 von 4261 [weiter]

4. August 2019

Kulturspiegel

Grafiken von Sieglinde Bottesch in Bukarest

Von Juni bis September beherbergt die evangelische Kirche Bukarest (Str. Lutherană 2) in Kooperation mit dem Teutsch-Haus Hermannstadt eine zweiteilige Grafikausstellung von Sieglinde Bottesch, betitelt „Transsylvania Mythologica. Siebenbürgisch-sächsische Sagen in Bildern“. mehr...

1. August 2019

Kulturspiegel

Zehnjähriges Jubiläum der Konzertreihe Musica Barcensis

Kronstadt – Wenn in Kronstadt Philharmonie, Oper und Theater wegen der Sommerpause schweigen, setzen in den umliegenden Kirchenburgen Orgelklänge ein. Die Konzertreihe Musica Barcensis, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, begann am 7. Juli in Honigberg. Tradition ist bereits die Anfahrt per Fahrrad zum Eröffnungskonzert, organisiert vom Verein Brașov pedalează. mehr...

28. Juli 2019

Jugend

Kinderseminar in Bayern

Das Kinderreferat der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesverband Bayern (SJD Bayern), zusammen mit dem Kinderreferat des Landesverband Bayern lädt alle Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren zu unserem Kinderseminar 2019 ein. mehr...

18. Juli 2019

Kulturspiegel

Lilia Antipow im Gespräch: Die Historikerin leitet im HDO München Medienarbeit und Bibliothek

Seit dem Herbst 2018 ist Lilia Antipow Leiterin des Sachgebiets Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie der Bibliothek im Haus des Deutschen Ostens (HDO) München. Josef Balazs traf Antipow beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, führte bei Kaffee und Baumstriezel ein Gespräch und stellte ihr elf Fragen. mehr...

16. Juli 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänisches Possenstück: Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor suspendiert

Es klingt wie ein Schildbürgerstreich: Am 3. Juli wurde die Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor mit sofortiger Wirkung vom Amt suspendiert, weil sie während ihres Vorgängeramtes als Vizebürgermeisterin auch Mitglied im Verwaltungsrat von Schulen und Kindergärten gewesen ist, wozu sie das Gesetz damals verpflichtete – ein unbezahltes Ehrenamt obendrein. Doch aufgrund einer aktuellen Entscheidung der Integritätsbehörde ANI war dieses nicht kompatibel mit ihrem damaligen Vizebürgermeisteramt. mehr...

11. Juli 2019

HOG-Nachrichten

HOG Mortesdorf erstmals beim Festumzug in Dinkelsbühl

Zum diesjährigen Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hatte die HOG Mortesdorf aufgerufen. Ein Wagen wurde geschmückt und die Trachten wurden vorbereitet. Am Treffpunkt am Pfingstsonntag staunten die Anwesenden nicht schlecht, als sich die Gruppe aufstellte und plötzlich aus 36 Teilnehmern bestand! mehr...

9. Juli 2019

Rumänien und Siebenbürgen

In Bukarest wird eine große Ausstellung über Deutsche in Rumänien gezeigt

Bukarest – Eine große Ausstellung mit dem Titel „Eine europäische Erfahrung. Das Geschichtliche und kulturelle Erbe der Deutschen in Rumänien“ wurde am 12. Juni im Nationalen Geschichtsmuseum in Bukarest im Rahmen einer Reihe über nationale Minderheiten eröffnet. mehr...

6. Juli 2019

Österreich

Erinnerungstag in Wels

Zum Erinnerungstag 2019 lud heuer der Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ein. Im Jahr 2008 hat auch das Land Oberösterreich seine Patenschaft über die im „Kulturverein der Heimatvertriebenen in OÖ“ organisierten Vereinigungen der Donauschwaben, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Buchenlanddeutschen und Karpatendeutschen übernommen und für Anfang Juni jeden Jahres die Abhaltung eines Erinnerungstages der Heimatvertriebenen zum Schicksal dieser Menschen initiiert, alternierend ausgerichtet von einem der Mitgliedsverbände im Kulturverein. mehr...

5. Juli 2019

Österreich

Gedenkstunde in Mattighofen: „75 Jahre Flucht aus Nordsiebenbürgen und dem Banat“

Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ wurde am 24. Mai in die evangelische Kirche von Mattighofen eingeladen. Im Vorfeld wurden Zeitzeugen aus der Pfarrgemeinde über ihre Flucht vor knapp 75 Jahren interviewt und dabei gefilmt. mehr...

26. Juni 2019

Kulturspiegel

Reinhardt Schuster stellt in Bonn aus

Der siebenbürgische Künstler Reinhardt Schuster stellt vom 22. Juni bis 14. Juli „Malerei und Zeichnungen“ in seinem neuen Heimatort Bad Godesberg in Bonn aus. Geöffnet ist die Ausstellung von Mittwoch bis Sonntag, 14.00 bis 18.00 Uhr, im Haus der Redoute der Stadt Bonn, Kurfürstenallee 1 a (zu erreichen mit den U-Bahn-Linien 16 und 63, Haltestelle Stadthalle). mehr...