Ergebnisse zum Suchbegriff „September“
Artikel
Ergebnisse 901-910 von 4260 [weiter]
Großes Sachsentreffen in Hermannstadt auf 2022 verschoben
Das große Sachsentreffen, das für August 2021 geplant war, wird um ein Jahr verschoben und soll erst vom 5. bis 7. August 2022 in Hermannstadt stattfinden. mehr...
"Skoro damoi". Ausstellung über Deportation der Siebenbürger Sachsen wird in Dinkelsbühl gezeigt
Die Deportationsausstellung des Siebenbürgischen Museums, die eigentlich zu Pfingsten beim Heimattag in Dinkelsbühl eröffnet werden sollte, wird nun vom 5. September bis zum 4. Oktober im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl gezeigt. mehr...
Filmvorführung und Gespräch mit Frieder Schuller: „Im Süden meiner Seele“
Am Samstag, 5. September, 15.30 Uhr, im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin;
Eintritt: sechs Euro. Nach der Filmvorführung diskutiert Frieder Schuller mit dem Publikum. Moderation: Dr. Ingeborg Szöllösi, Deutsches Kulturforum östliches Europa
mehr...
HOG Dobring beklagt Tod von Michael Schorsten
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der HOG Dobring, Michael Schorsten, ist am 30. Juni im Alter von 86 Jahren in Bernau gestorben. mehr...
Konzert in Wels mit dem Barockensemble Transylvania
Die Nachbarschaft Wels lädt für Dienstag, den 15. September, 19.00 Uhr herzlich zu einem Konzert mit dem Barockensemble Transylvania aus Klausenburg in der Landesmusikschule Wels ein.
mehr...
Gute Nachrichten von der „Wusch“
Bürokratische Probleme bremsten in den vergangenen zwei Jahren die Aktivitäten des Vereins Freunde der Schmalspurbahn (Asociația Prietenii Mocăniței – kurz APM) zur Reaktivierung der Schmalspurbahn Hermannstadt – Agnetheln (diese Zeitung berichtete: Die legendäre "Wusch" fährt am 7. August durch das Harbachtal und Aus für "Tage der Wusch" im Harbachtal? Aussiedlerbeauftragter Bernd Fabritius interveniert bei rumänischen Behörden). Doch nun gibt es hoffnungsvolle Nachrichten aus Rumänien, die – vorbehaltlich der weiteren COVID-19-Entwicklung – eine baldige Wiederbelebung der Strecke durch das siebenbürgische Harbachtal wahrscheinlicher erscheinen lassen.
mehr...
Die perfekte Hütte für SJD-Skifreizeit 2021 gesucht
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern), braucht deine Hilfe, um ihre legendäre Skifreizeit auch 2021 weiterzuführen! Auch wenn man bei sommerlichen Temperaturen und der aktuellen Corona-Situation nicht als Erstes ans Skiwochenende denkt, wollen wir für euch die Termine des nächsten Jahres planen. Dazu gehört unsere beliebteste Veranstaltung: das Skiwochenende! mehr...
Kommunalwahlen: Kandidaten für Kronstadt und Hermannstadt
Kronstadt/Hermannstadt – Das Kronstädter Kreisforum hat seine Kandidaten für die Kommunalwahlen vom 27. September in geheimer Abstimmung festgelegt. Spitzenkandidatin für den Kreisratsvorsitz ist Caroline Fernolend. mehr...
Steffen Schlandt: Orgelnächte statt Sommerkonzerte in Kronstadt
Kronstadt – „Die sommerlichen Orgelkonzerte in der Schwarzen Kirche von Kronstadt blicken auf eine siebzigjährige Tradition zurück. Weder die Repressalien der kommunistischen Zeit noch die zehn Jahre der Kirchensanierung oder die Wirren der Wendezeit haben sie unterbrechen können. Zu Hunderten strömten Einheimische wie Touristen dreimal wöchentlich ins Orgelkonzert. Jetzt ist auch damit Schluss“, schreibt Ursula Philippi einleitend zum Interview, das sie mit dem Organisten der Honterusgemeinde, Dr. Steffen Schlandt, für die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) geführt hat. mehr...
Ein Leben für die Blasmusik: Nachruf auf Walter Dieners, Dirigent der Blaskapelle Brenndorf
Walter Dieners, langjähriger Dirigent der Blaskapelle Brenndorf, ist am 5. Juli im Alter von 81 Jahren in Traunstein gestorben. Er hat die über 200-jährige Blasmusiktradition Brenndorfs durch die Förderung junger Musikanten und sein Wirken als Kapellmeister jahrzehntelang fortgeführt. mehr...









