Ergebnisse zum Suchbegriff „Shop“

Artikel

Ergebnisse 591-600 von 863 [weiter]

15. Oktober 2007

Kulturspiegel

Ostdeutscher Kulturtag in Berlin: Lesung über Radu Filipescu

Am 21. Oktober 2007 feiert der Berliner Landesverband der Vertriebenen den diesjährigen „Ostdeutschen Kulturtag der Landsmannschaften“, der unter dem Motto „Kultur verbindet - Freunde zu Gast“ steht. Die Veranstaltung im Berliner Deutschlandhaus, Stresemannstraße 90, in 10963 Berlin beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst und endet gegen 17.00 Uhr mit einem Empfang. mehr...

14. Oktober 2007

Kulturspiegel

Rumänisch-Bulgarische Filmtage in Salzburg

Spätestens seit Christian Mungiu heuer in Cannes die Goldene Palme gewann, stehen jungen Filmemacher Rumäniens im internationalen Rampenlicht. In ihren cineastischen Geschichten geht es um Kommunismus, um Revolution und um den Übergang zum Kapitalismus. Aber das ist nicht alles. Sie erzählen von Kindheitserinnerungen, von der Liebe und Einsamkeit, vom allgemein Menschlichen. Die Rumänisch-Bulgarischen Filmtage finden vom 19. - 23. Oktober im Mozart Kino in Salzburg statt. mehr...

12. Oktober 2007

Kulturspiegel

In Ulm: Flugbilder von Georg Gerster

Die Sonderausstellung „Blicke auf Rumäniens Vergangenheit – Flugbilder von Georg Gerster“ wurde am 11. Oktober im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstraße 1, in Ulm eröffnet. Zu sehen ist die Schau bis zum 6. Januar 2008. mehr...

4. Oktober 2007

Kulturspiegel

Neuer Bildband Gerster/Rill: Weltkulturerbe aus der Vogelperspektive

Im Alten Rathaus, dem Sitz des Historischen Museums von Hermannstadt, war bis zum 23. Sep­tember die Fotoausstellung „Flug in die Vergangenheit“ innerhalb der Veranstaltungen zur dies­jährigen Kulturhauptstadt zu sehen. Dabei wurden 251 Luftaufnahmen aus 51 Ländern aller fünf Kontinente und in einer Sonderabteilung 74 Flugbilder von kulturhistorischen Stät­ten aus Rumänien dem Besucher präsentiert. Die Ausstellung wurde vom Ruhrland­museum Essen konzipiert und war bisher in Essen, der Kulturhauptstadt 2010, in Aarhus (Dänemark), im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, im Schweizerischen Landesmuseum Zürich und im British Museum in London zu sehen. Nach Hermannstadt wird sie im Nationalen Geschichts­museum Bukarest, in Sydney (Australien), in der Türkei und China gezeigt. mehr...

2. Oktober 2007

Kulturspiegel

Bayerischer Rundfunk: Hommage an Oskar Pastior

Der Bayerische Rundfunk (BR) erinnert in sei­nem Hörfunkprogramm Bayern2 am Sonntag, dem 7. Oktober, 15.15 Uhr, an den siebenbürgischen Lyriker und letztjährigen Büchner-Preisträger Oskar Pastior, der am 4. Oktober 2006 im Alter von 78 Jahren in Frankfurt am Main verstorben ist. mehr...

20. September 2007

Kulturspiegel

In Hermannstadt: Lesung Dieter Schlesak

Der siebenbürgische Autor Dieter Schlesak liest am Sonntag, dem 23. September, um 18.00 Uhr, im Büchercafé Erasmus in Hermannstadt(Str. Mitropoliei Nr. 30). Im Mittelpunkt steht, neben anderen mehrsprachigen Texten, sein Buch „Capesius, der Auschwitzapotheker“. mehr...

31. August 2007

Kulturspiegel

Historisch-Geographischer Atlas

Der „Historisch-Geographische Atlas von Siebenbürgen (1733-1918)“ basiert auf einem Atlas-Konzept, wie es bisher für Siebenbürgen noch nicht gegeben hat. Der Atlas ist das Ergebnis 25-jähriger akribischer kartographischer Arbeit. Die Publikation von Gerhardt Binder ist der erste umfassende Atlas zur Geographie und Geschichte Siebenbürgens. mehr...

27. August 2007

Verschiedenes

Leserecho: Brücke zum Siebenbürgisch-Ungarischen

Zu Ute Rills Besprechung von Gudrun Schus­ters Essayband „Leben mit und gegen Ideo­logien“ (Aldus-Verlag, Kronstadt 2006, 398 Seit­en, Preis: 14,60 Euro. ISBN: 978-973-7822-18-5), veröffentlicht in Siebenbürgischen Zeitung vom 30. April 2007. mehr...

19. August 2007

Kulturspiegel

Gudrun Schusters Buch "Leben mit und gegen Ideologien"

Ihrem vor wenigen Monaten im Kronstädter Aldus-Verlag erschienenen Buch hat die Autorin ein Zitat aus Christa Wolfs Roman Kindheitsmuster vorangestellt: "Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd." Diese Erkenntnis bestätigt sich offenkundig auch in der Lebenserfahrung der Germanistin und langjährigen Deutschlehrerin am Kronstädter "Honterus-Lyzeum", Gudrun Schuster. mehr...

18. August 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Jacobi: "Bilder einer Reise"

Bei seinen Siebenbürgenreisen 2004/05 hat der bekannte siebenbürgische Künstler Peter Jacobi vom Verfall bedrohte Kirchenburgen fotografisch dokumentiert (siehe Beitrag in dieser Zeitung). 380 dieser Fotografien sind seit dem 2. August in der Ev. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt zu sehen. mehr...