Ergebnisse zum Suchbegriff „Shop“

Artikel

Ergebnisse 801-810 von 863 [weiter]

21. Januar 2003

Ältere Artikel

Genese einer Identität

Schwerpunkt des hier zu besprechenden Buches, Oilivia Spiridon: „Untersuchungen zur rumäniendeutschen Erzählliteratur der Nachkriegszeit“, ist die Analyse sowie die kritische Bewertung deutschsprachiger Literatur im Rumänien der Nachkriegszeit. Romane, Prosatexte und Kurzgeschichten von ca. 90 Autoren aus Siebenbürgen und aus dem Banat belegen den Emanzipationsprozess einer Minderheitenliteratur vor dem Hintergrund der rumänischen Kulturpolitik einerseits, des westlichen Literaturbetriebs andererseits. mehr...

29. Dezember 2002

Ältere Artikel

Erstmals Reiseführer in drei Sprachen

Transilvania. Siebenbürgen. Transylvania. Ghid turistic. Touristischer Reiseführer. Touristic Guide; Oradea: Prochart Press SRL; 2002; 286 Seiten und zahlreiche Karten im Anhang, ISBN 973-0-02712-9, 14,90 Euro. mehr...

27. Dezember 2002

Ältere Artikel

"Tschuka-Maruka, und aus ist das Lied"

Christian Maurer, mehrere Jahrzehnte Schauspieler und Intendant der deutschen Bühne in Hermannstadt, Lyriker, Erzähler und Dramatiker, bringt sich mit seinem kürzlich erschienen Band Schöpf Sieb um Sieb vom Regen. Gedichte eines Siebenbürgers als Autor wieder in Erinnerung. mehr...

22. Dezember 2002

Ältere Artikel

Dieter Schlesak mit zwei Neuerscheinungen

In diesem Herbst überraschte der aus Schäßburg stammende mehrfache Literaturpreisträger Dieter Schlesak seine Leser gleich doppelt. Der Lyriker und Romancier veröffentlichte vor kurzem sowohl einen Reisegedichtband als auch einen Roman. mehr...

12. Dezember 2002

Ältere Artikel

"Banater Deutsche im Wandel der Zeit"

Der deutsch-rumänische Schriftsteller Franz Marschang veröffentlichte vor kurzem unter dem Titel „Wo sind sie geblieben...? Das Banat und die Banater Deutsche im Wandel der Zeit“(Verlag Haus der Heimat, Karlsruhe 2002, 118 Seiten, 112 Abbildungen, ISBN 3-929431-15-7) einen dokumentarisch angelegten Band zur Geschichte der Banater Schwaben, von der Einwanderung bis zum Untergang als Volksgruppe. mehr...

2. Dezember 2002

Ältere Artikel

Neuerscheinung Oscar Walter Cisek

Die Neuerscheinung „Das entfallene Gesicht“ mit Erzählungen von Oscar Walter Cisek wurde vor kurzem in der Reihe „Kunst und Literatur - deutsche Erzähler aus Südosteuropa“ des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas veröffentlicht. mehr...

29. November 2002

Ältere Artikel

Bergel-Roman in Neuauflage

Der 1966 im Langen Müller Verlag, München, erschienene Roman „Wenn die Adler kommen“ von Hans Bergel („Ein grandioses Familienepos um eine aus Siebenbürgen stammende Familie von mitreißender Sprachgewalt und poetischer Schönheit“, A. Reiff, „Die Welt“) ist vor kurzem in einer Neuauflage erschienen. mehr...

28. November 2002

Ältere Artikel

In Schömberg: Lesung Anna Ohnweiler

Die siebenbürgische Autorin Anna Ohnweiler liest am 1. Dezember, 15.00 Uhr, im "Kurhaus" in Schömberg aus ihrem Gedichtband "Ein Dutzend Gefühle und mehr". Die Veranstaltung steht unter dem Motto: "Schenken ist ein Stück von mir". mehr...

19. November 2002

Ältere Artikel

Buchpräsentation in München: "Hermannstadt und das Alte Land"

Der kürzlich erschienene Bildband "Hermannstadt und das Alte Land" wird am 21. November, 19.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München in Anwesenheit des Herausgebers Martin Rill vorgestellt. mehr...

17. November 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgen aus anderem Blickwinkel

Rezension des Buches Wim van der Kallen / Henrik Lungagnini: „Siebenbürgen. Tausend Jahre europäische Kultur“; Sonderausgabe für Flechsig-Buchvertrieb; Lizenzausgabe für das Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG, Würzburg 2002 (Originalausgabe Adam Kraft Verlag, Würzburg), 208 Seiten; 12,95 Euro, ISBN 3-88189-443-8. mehr...