Ergebnisse zum Suchbegriff „Siegen“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 135 [weiter]
Bayerische Judomeister mit siebenbürgischen Wurzeln
Die in Ingolstadt geborenen Brüder Wolfgang und Alexander Schneider, deren Eltern aus Schönau bzw. Hammersdorf stammen, waren in den vergangenen fünf Jahren in der Kampfsportart Judo sehr erfolgreich. mehr...
Michael Gierlich im Kreistag Siegen-Wittgenstein
Michael Gierlich ist bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 25. Mai als Direktkandidat für die CDU in den Kreistag Siegen-Wittgenstein gewählt worden. „Ich freue mich sehr über das mir von den Bürgerinnen und Bürgern erwiesene Vertrauen“, sagt der 1944 in Hermannstadt geborene Gierlich, „und darüber, dass ich mich gegen einen Hauptkontrahenten durchgesetzt habe, der ein echtes SPD-Urgestein und in Siegen sehr bekannt und geschätzt ist.“ In Gierlichs Wahlbezirk erhielt die CDU 1281 Stimmen, in ganz Siegen 34,1% und ist somit stärkste Kraft im Kreistag.
mehr...
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
Die Siebenbürger Sachsen engagieren sich auch bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg am 25. Mai 2014. Die SbZ stellt einen weiteren Kandidaten aus NRW vor, der sich in das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben seiner Gemeinde einbringen will. mehr...
Landesvorstand in NRW gewählt
„Wir wollen Bilanz ziehen und einen neuen Landesvorstand wählen“, mit diesen Worten begrüßte Rainer Lehni in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Delegierten und Gäste bei der Delegiertenversammlung am 5. April in Herten. Von den 110 Delegierten waren 104 Stimmen bei der Sitzung anwesend. Mit überwältigender Mehrheit, 100 Stimmen, wurde Rainer Lehni erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Lehni, der seit 2010 dieses Amt bekleidet, dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen und bat um Unterstützung für diese Aufgabe, denn „für eine erfolgreiche Arbeit brauchen wir uns gegenseitig“. Dazu gehörten unter anderem Mitgliederwerbung, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, Landesfeste, aber auch Kulturtage mit diversen Veranstaltungen von der Lesung bis zur Brauchtumsveranstaltung. „Nehmt alles mit in die Kreisgruppen und wagt Neues“, appellierte Lehni an die Delegierten und erinnerte an das bekannte Kennedy-Zitat: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann - frage, was du für dein Land tun kannst.“ mehr...
36 Jahre Kreisgruppe Siegerland, 80 Jahre Johann Renges
In einem Rundschreiben an alle im Siegerland lebenden Siebenbürger hatte Rudolf Dienesch, damaliger Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, zu einem Kennenlernen zur Gründung einer Kreisgruppe eingeladen. Das Treffen fand am 25. September 1977 im Hotel/Restaurant Schnetger in Kaan-Marienborn statt. Der Einladung waren 51 Landsleute gefolgt. Es war die Gründungsversammlung unserer Kreisgruppe. mehr...
Peter Maffays Manifest
Das erste Buch des Sängers Peter Maffay, der heute 64 Jahre alt wird, hat nur 128 Seiten, aber es ist ein Manifest: für den Schutz von Kindern und ihr Recht auf Zuwendung, Geborgenheit, Nahrung, ein Zuhause, Liebe. Selbstverständlichkeiten, die für viele Kinder nicht selbstverständlich sind und die Maffay, der „Getriebene“, möglich machen möchte. Seine Schutzräume für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland, auf Mallorca und im siebenbürgischen Radeln sind Ausdruck dieses Bestrebens und „Tankstellen für die Seelen“. mehr...
12. Großes Mediascher Treffen in Dinkelsbühl
Mediasch rief ... und wieder folgten bei strahlend hochsommerlichem Wetter viele Mediascher von nah und fern sowie deren Freunde der Einladung der Heimatgemeinschaft (HG), um vom 14.-16. Juni 2013 schon zum zweiten Mal Gäste des heimeligen Frankenstädtchens zu sein. „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenarbeiten ist ein Fortschritt, zusammenbleiben ist ein Erfolg!“ stand als Motto über diesem Treffen. Traditionsgemäß ist der Freitagnachmittag und -abend der Begrüßung und dem geselligen Beisammensein gewidmet, wenn die Luft von der Freude des Wiedersehens und dem Austausch aller Neuigkeiten förmlich vibriert.
mehr...
Parlamentswahlen in Rumänien: Sozialliberale siegen eindeutig, doch politische Stimmung ist vergiftet
Die Parlamentswahlen vom 9. Dezember haben die Umfragewerte bestätigt und keine großen Überraschungen mit sich gebracht. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 41,76 Prozent – wohl nicht nur wegen des schlechten Wetters, wie die meisten Politiker annahmen, sondern vielmehr wegen der Enttäuschung und Verdrossenheit der Wähler nach einem politischen Krisenjahr und einem Wahlkampf, in dem eher wechselseitige Diffamierungen als politische Inhalte den Ton angaben. mehr...
Kreisgruppe Herten: Neuer Baumstriezel-Ofen
Die Firma Gelsenwasser fördert im Rahmen eines Generationenprojektes Ideen, die die Gemeinschaft von Jung und Alt fördern. Die Siebenbürger Kreisgruppe Herten hat im vergangenen Jahr den Zuschlag bekommen für ihren Plan einen Baumstriezel-Ofen zu bauen. Damit konnte nun in Herten
ein lang gehegter Wunsch verwirklicht werden. Es begannen umfangreiche Planungen: Mit einer großen Delegation des Baumstriezel-Teams wurde Familie Bretz in Siegen für eine erste Sondierung besucht. Aus diesem Treffen wurde ein Workshop: Zahlreiche Tipps und Ideen wurden von hier mitgenommen. Unsere siebenbürgischen Freunde aus Landshut haben ebenfalls vielfältige Informationen sowie eine umfangreiche Fotodokumentation beigesteuert.
mehr...
Leserecho: Unsere Wurzeln neu beleben
Zum Beitrag „Michelsberger Burg erstrahlt in neuem Glanz“, Folge 9 der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. Juni, Seite 27 mehr...