Ergebnisse zum Suchbegriff „Spende“

Artikel

Ergebnisse 351-360 von 561 [weiter]

26. Juli 2011

HOG-Nachrichten

Viertes Treffen der Mediascher in der Heimatstadt

Zum vierten Mediascher Treffen in der Heimatstadt, das zwischen dem 17. und 20. Juni stattfand, kamen auf Einladung des örtlichen demokratischen Forums, der evangelischen Kirchengemeinde, des Bürgermeisteramts und der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. (HG Mediasch) auch diesmal zahlreiche Mediascher Sachsen aus dem In- und Ausland zusammen. mehr...

16. Juli 2011

Kulturspiegel

Jugendbachchor ­Kronstadt ein außergewöhnlicher Musikgenuss

Der Jugendbachchor Kronstadt unter der Leitung von Dr. Steffen Schlandt besuchte im Anschluss an seinen Aufenthalt beim Heimattag 2011 in Dinkelsbühl (siehe Artikel Kronstädter Jugendbachchor setzt Glanzpunkte beim Heimattag) Gundelsheim und Stuttgart. mehr...

30. Juni 2011

HOG-Nachrichten

26. Prudner Treffen: Heimat- und Zusammen­gehörigkeitsgefühl gepflegt

„Wenn uns wirklich etwas stark verbindet, dann ist es das Gefühl der gemeinsamen Heimat Siebenbürgen. Im Kleinen ist es natürlich Pruden, unser Heimatort. Ein Prudner Treffen ist wie ein neuer Lebensquell: Man schöpft aus dem Vergangenen für das Zukünftige.“ mehr...

5. Juni 2011

Verbandspolitik

„Gedenke der deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens“

So lange die Siebenbürger Sachsen ihre alljährlichen Heimattage in Dinkelsbühl abhalten, werden sie mit Sicherheit auch in einer würdevollen Feierstunde ihrer Toten an der Gedenkstätte gedenken. Das werden sie auch am Pfingstsonntag, dem 12. Juni 2011, um 22.00 Uhr, tun. Der folgende Beitrag dokumentiert, wer die Männer waren, die ihre Idee, das Gedenken an unsere Toten in Stein zu meißeln, trotz vieler Schwierigkeiten verwirklicht haben, so dass die Gedenkstätte zu Pfingsten 1967 eingeweiht werden konnte. mehr...

1. Juni 2011

Jugend

Gelungener Frühlingsball in Biberach

Seit 2007 schon organisiert die Jugendtanzgruppe Biberach unter der Leitung von Astrid Göddert und Evelyn Schuster einen Frühlingsball. Am 7. Mai fand er zum fünften Mal in der Turn- und Festhalle Warthausen statt. Die beliebte Band Index, die Jugendtanzgruppe München sowie die Kindertanzgruppen Biberach sorgten für einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend. mehr...

25. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Replik eines verschollenen Teppichs aus Mediasch geplant

Zu den besonderen Kostbarkeiten sächsischer Stadtkirchen gehören die anatolischen Teppiche, die nicht nur als Erzeugnisse des Kunsthandwerks von hohem Wert, sondern auch als Beweise der Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit ihrer Kirche Beachtung verdienen, kamen sie doch durchweg als Spenden gläubiger und dankbarer Bürger in den Besitz der Kirchen. mehr...

5. April 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen: Gelungener Kulturnachmittag

Unter dem Motto „Singen ist Leben, Singen ist Freude“ lud die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen am 6. März zu einem Kulturnachmittag in die Turn- und Festhalle nach Reut­lingen-Sondelfingen ein. mehr...

22. März 2011

Verbandspolitik

Sozialwerk startet Bettenaktion für Siebenbürgen

Am 4. März, einem Freitagabend, kam bei der Sozialstation der Saxonia-Stiftung in Rosenau ein Lastwagen mit einer Ladung von 45 Pflegebetten, dazugehörigen Matratzen und 30 Nachttischen an. Die aus Deutschland eingetroffenen Betten und Nachttische kommen bedürftigen Personen und Einrichtungen in Siebenbürgen zugute. mehr...

8. März 2011

Kulturspiegel

„Sachsenburg am Neckar“ gefördert

Der Hilfsverein „Johannes Honterus“ bedankt sich in einem „Offenen Brief“ bei der HOG Kronstadt und jedem einzelnen ihrer Mitglieder für eine Spende von 5.000 Euro. mehr...

3. März 2011

Verbandspolitik

Sozialer Einsatz für die Siebenbürger Sachsen: Führungswechsel beim Sozialwerk

Eine Ära ist beim Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zu Ende gegangen. Peter Pastior, 16 Jahre lang Vorsitzender des Sozialwerks, wurde bei der Mitgliederversammlung des Sozialwerks am 26. Februar von Johann Kremer abgelöst. Der neugewählte Vorstand ernannte Pastior angesichts seiner außerordentlichen Verdienste um das Sozialwerk zu dessen Ehrenvorsitzenden. Seinen besonderen Einsatz würdigte Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, bei einem Abschiedsempfang. mehr...