Ergebnisse zum Suchbegriff „Spende“

Artikel

Ergebnisse 321-330 von 561 [weiter]

15. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Das Nürnberger „Fest unter der Eiche“ als großes Nachbarschaftsfest

Den Tag der offenen Tür im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg am 20. Juli feierten zusammen mit etwa sechshundert Gästen, darunter rund hundert Jugendliche, nicht nur zahlreiche prominente Politiker, sondern auch neue Kandidaten für politische Ämter, darunter die Geschwister Brigitte und Edwin Krug, Siebenbürger Sachsen aus Weißkirchen. Außerdem gab es ein Konzert für die Nachbarn des HdH.
mehr...

27. Juli 2013

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek registriert Zugangsnummer 80000

„So groß habe ich sie mir nicht vorgestellt!“ Diesen Satz kann man nach fast jeder Führung durch die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim hören. Und immer sind die Besucher beeindruckt von den Schätzen, die sie hinter den alten Mauern vorfinden.
mehr...

22. Juli 2013

Jugend

Biberacher Tanzgruppen im Zirkus Krone und auf Sisis Spuren

Die Biberacher Tanzgruppen (große und kleine Kindertanzgruppe sowie die Jugendtanzgruppe) waren unterwegs und haben interessante Eindrücke mitgebracht. mehr...

14. Juli 2013

Kulturspiegel

Musik für die Gemeinschaft

Julius Henning hat eine neue CD über Fest- und Gedenktage der Siebenbürger Sachsen herausgegegeben, deren Reinerlös an den Förderverein des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim gehen soll. mehr...

10. Juli 2013

HOG-Nachrichten

„Mit unseren Wurzeln in die Zukunft!“: Großpolder Chor in Kärnten

Österreichs südlichstes Bundesland war schon immer eine Reise wert. Lange hat es jedoch gedauert, bis die Großpolder Landler gemeinsam diese Reise an die Orte ihrer Herkunft antraten. Vom 9.-12. Mai dieses Jahres war es soweit: 44 Landler fuhren bei bestem Wetter Richtung Kärnten. Bereits bei unserer ersten größeren Rast am Samerberg bei Rosenheim, wo noch einige Landsleute zustiegen, wurden wir mit Kaffee und Guglhupf empfangen und konnten uns so noch besser auf unser Ziel einstimmen. mehr...

20. Juni 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburgenpass in Siebenbürgen eingeführt

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) führt einen Kirchenburgenpass ein, mit dem sehenswerte Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen besichtigt werden können. Den Ferienpass erhalten Spender, die den Erhalt der Kirchenburgen mit 11 Euro (50 Lei) oder mehr unterstützen. Der Ausweis gilt als Eintritt in die 24 attraktivsten Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen, und zwar den ganzen Sommer bis zum 31. Oktober 2013. Der Öffentlichkeit wird der Pass am 27. Juni in einer Pressekonferenz in Bukarest vorgestellt. mehr...

26. Mai 2013

Kulturspiegel

Musik-CD des Jahres 2013 liegt vor

Julius Henning hat eine neue Musik-CD erstellt, deren Reinerlös wieder einem guten Zweck der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zugute kommt. Unter dem Titel „Musik an Fest- und Gedenktagen der Siebenbürger Sachsen“ erklingen auf dem Tonträger schöne, klangvolle Melodien von feierlicher bis hin zu fröhlicher Musik. Julius Henning stellt die CD im Folgenden vor. mehr...

23. Mai 2013

Verbandspolitik

Bernd Fabritius: Aufruf zum Mitgestalten und zur Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Identität

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stand unter dem Motto „Wir gehören dazu! Dank und Verpflichtung“. Von diesem Leitwort ging der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius in seiner Begrüßungsansprache am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, aus, um für die Aufnahme der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu danken und um gleichzeitig deutlich zu machen, „dass wir Teil der deutschen Gesellschaft sind, dass wir hier Annahme und auch Unterstützung benötigen und dass wir dieser Gesellschaft dafür auch etwas zurückgeben können“. Bernd Fabritius forderte seine Landsleute auf, nicht gleichgültig oder bequem zu sein, sondern ihre Identität zu erhalten, ihr Kulturerbe zu pflegen und letztendlich ihre Gestaltungskraft zu erkennen: Ein besseres Miteinander entstehe nicht, wenn wir die Verantwortung nur bei anderen sehen, sondern durch Mitmachen und Gestalten. Der Bundesvorsitzende konnte seine Ansprache wegen einsetzenden Unwetters nur auszugsweise halten. Sie wird im Folgenden für die Leser der Siebenbürgischen Zeitung in voller Länge wiedergegeben. mehr...

20. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung über die Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich

Die Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich feiert 2013 ihr 60-jähriges Jubiläum. Eingeleitet wurde das Jubiläumsjahr bereits im Herbst 2012 mit dem traditionellen Herbstkonzert. Am 21. Februar luden die Blasmusikkapelle und die Sparkasse Aachen zur Eröffnung der Ausstellung „60 Jahre Blasmusikkapelle ,Siebenbürgen‘ Setterich e.V.“ ein. mehr...

19. Februar 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Forum beriet über Förderung

Hermannstadt – Das Bundesinnenministerium (BMI) veranschlagt für die Förderung der deutschen Minderheit in Rumänien in diesem Jahr 1,7 Millionen Euro. Diese Förderung war der wichtigste Tagesordnungspunkt auf der ersten Sitzung des Vorstandes des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am 9. Februar in Hermannstadt. mehr...