Ergebnisse zum Suchbegriff „Spenden“

Artikel

Ergebnisse 731-740 von 1095 [weiter]

27. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Fasching in Stuttgart


Zahlreiche faschingshungrige Gäste waren am 13. Februar der Einladung der Kreisgruppe Stuttgart in das Haus der Heimat gefolgt. Vor Programmbeginn sicherten sich Groß und Klein die besten Plätze und wurden zum Auftakt vom Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Zöllner alias Elvis Presley herzlich willkommen geheißen. mehr...

15. Februar 2010

HOG-Nachrichten

Infos aus Rumes

Rumes ist eine der ältesten Gemeinden in Südsiebenbürgen. Der Ort liegt 7 km von Broos auf der Europastraße entfernt, Richtung Mühlbach. Man sieht schon von der Europastraße die stolze alte Kirche auf dem Hügel stehen. mehr...

26. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zieht Bilanz

Bei seiner gemeinsamen Sitzung mit dem Stiftungsbeirat am 9. Januar in Gundelsheim konnte der Vorstand der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek von einer guten Entwicklung des Stiftungsvermögens berichten. Neben dem bisher einzigen Vermächtnis aus dem Jahr 2002 hat die Stiftung nun auch erstmals von einer Familie einen größeren Betrag als zinsloses Darlehen erhalten. Damit kann die Stiftung vertragsgemäß wirtschaften und die Erträge für die Unterstützung der Siebenbürgischen Bibliothek verwenden. mehr...

18. Januar 2010

Kulturspiegel

Spende für die Siebenbürgische Bibliothek

Am 9. Januar 2010 fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim der traditionelle Neujahrsempfang des Siebenbürgen-Instituts und des Siebenbürgischen Museums statt. Aus diesem Anlass überreichte der Vorstandsvorsitzende der HOG Schönberg der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek einen Scheck über 1 000 Euro. mehr...

26. Dezember 2009

Kulturspiegel

Publikationen gespendet: Siebenbürgische Bibliothek ist auf Hilfe angewiesen

„Schicken Sie uns Ihre Publikationen unaufgefordert und kostenlos zu“, baten wir vor einem halben Jahr in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge 10 vom 30. Juni, Seite 10). Seither sind etliche Landsleute diesem Aufruf gefolgt und haben uns die von ihnen verfassten Bücher und Aufsätze geschickt, die in unserem Bestand fehlten, oder sie haben uns noch unveröffentlichte Typoskripte sowie Fotos, Alben u.a.m. anvertraut, ebenso Tagebü­cher und Aufzeich­nungen aus dem Familienbe­sitz oder sorgfältig erstellte Transkriptionen in­teressanter Eintragungen in Familienbüchern. mehr...

29. November 2009

Kulturspiegel

Jugendbachchor Kronstadt gastiert in München

Der Jugendbachchor Kronstadt unternimmt vom 4.-8. Dezember eine Ausfahrt nach München und wird anlässlich der Ausstellung „Stillleben nach dem Exodus“ adventliche Chormusik aus Siebenbürgen an folgenden Terminen zu Gehör bringen: 5. Dezember, 19.30 Uhr, St. Johanniskirche am Preysingplatz in München; 6. Dezember, 19.00 Uhr, Kirche St. Franz Xaver, Sonnenspitzstraße 2, in München; 7. Dezember, 18.00 Uhr, Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München. mehr...

25. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Freudespendender Vortrag im HdH

Im Diskussionsteil zum Vortrag „Vom zerstörerischen Brand zur Orgelweihe – Die Stadt­pfarr­kirche Bistritz vom 11. Juni 2008 zum 11. Oktober 2009“ konnte man einige Male hören: „Das ist ja ein Wunder! Das hätten wir nie für möglich gehalten! Wir freuen uns mit allen, die der Bistritzer Kirche nahe stehen.“ mehr...

23. November 2009

HOG-Nachrichten

Talmescher Kirche in neuem Glanz

Ein Herzenswunsch sollte im August des Jah­res 2007 in Erfüllung gehen: das Wandeln auf den Spuren der Kindheit in Talmesch. Doch die­se sah anders aus als in der Vorstellung ausgemalt. Vieles hatte sich verändert, schöne Heimat­flecken waren zu Schandflecken verkommen, Altes hatte Neuem Platz gemacht, Bekann­tes war Unbekanntem gewichen. Und der An­blick, den die Kirche bot, mit dem bröckelnden Putz, dem eindeutig sichtbaren Verfall, ließ leise Hoff­nungs­losigkeit aufkommen. Aus der jedoch der Ent­schluss entsprang, die Ärmel hochzukrempeln und die Kirche zu renovieren, sie als Gotteshaus, als Sinnbild für Glauben und Zuver­sicht, Ge­mein­deleben und Tradition zu erhalten. mehr...

13. November 2009

Verbandspolitik

Heimatortsgemeinschaften tagten in Bad Kissingen: Vielseitiger Einsatz zur Kulturpflege

Die 15. Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom 30. Oktober bis 1. November im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen stand im Zeichen enger Kooperationen mit allen für die Heimatortsgemeinschaften wichtigen Partnern sowie breiter Vernetzungswünsche und des Informationsaustausches. Vorsitzender Michael Konnerth und die anderen Vorstandsmitglieder des HOG-Verbandes wurden für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Einen Führungswechsel gab es in zwei der neun Regionalgruppen. mehr...

10. November 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburgen in die Liste der gefährdeten Denkmäler aufgenommen

Hermannstadt – Die südsiebenbürgischen Kirchenburgen sind von der Weltdenkmalstiftung (WMF) in die Liste der am meisten gefährdeten Denkmäler aufgenommen worden. mehr...