Ergebnisse zum Suchbegriff „Spendenaufruf“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 76 [weiter]
Großscheuerner Kirche wird renoviert
Um die Großscheuerner Kirche vor dem Zerfall zu retten, wurden bereits 2009 Sofortmaßnahmen durchgeführt, die über Spenden finanziert wurden. Um weitere Reparaturarbeiten durchführen zu dürfen, mussten umfangreiche Genehmigungen von verschiedenen Ämtern eingeholt werden. Architektin Waltraut Eberle aus München hat sich dafür unermüdlich eingesetzt, Oberbürgermeister Avram Nicolae aus Großscheuern hat uns wohlwollend unterstützt, das Bezirkskonsistorium Hermannstadt, vertreten durch Dekan Heinz Dietrich Galter und Pfarrer Klaus Martin Untch, hat seinen Beitrag geleistet. mehr...
Die Hamlescher Kirche wird renoviert
Denkmale vergegenwärtigen die Vergangenheit. Sie prägen die Kulturlandschaft, sind Teil der Identität der Gesellschaft, die sie erschaffen hat. Ein Denkmal ist auch ein Wahrzeichen, ein wichtiges Element für das Ansehen eines Volkes, einer Gemeinschaft. Was bleibt historisch von einer Kultur erhalten, deren Träger in großer Mehrheit innerhalb einer knappen Dekade das Gebiet für immer verlassen? mehr...
„Musica Coronensis“ in Kronstadt war auch in diesem Jahr ein Erfolg
Kronstadt hat (auch) musikalisch sehr viel zu bieten. Nachdem im Sommer in den evangelischen Kirchen im Umkreis der Stadt über 50 Konzerte stattgefunden hatten, erfolgte nun vom 14. bis 17. Oktober die achte Auflage der Konzertreihe „Musica Coronensis“. Das Festival wird seit 2003 von der Kronstädter Evangelischen Honterusgemeinde und der Deutschen Botschaft Bukarest veranstaltet und stand in diesem Jahr im Zeichen der 775-Jahresfeier Kronstadts. Unter dem Motto „Alt und Neu“ standen sowohl alte als auch zeitgenössische Werke auf dem Programm der Konzertreihe.
mehr...
Neue Turmuhr in Bistritz
Ab dem 17. Juli wird die neue Turmuhr den Bistritzern die genaue Uhrzeit anzeigen. Der Termin ist abgestimmt auf das diesjährige Bistritzer Stadtfest, das vom 17. bis 19. Juli stattfindet und daran erinnert, dass die Stadt Bistritz 1241, vor 769 Jahren, zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. mehr...
25 Jahre Großscheuerner Nachbarschaft in Ingolstadt
Am 21. März 2010 hielt die HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Saal des Sportheims Gaimersheim ab. Für heimatliche Stimmung sorgte auch diesmal unsere Blaskapelle unter der Leitung von Hans P. Fuss sen. mehr...
Alle Jahr wieder – Hahnbacher Weihnachtsfeier
Alle Jahre wieder freuen sich die Hahnbacher und ihre Freunde auf die Weihnachtsfeier nach Hahnbacher Tradition. So war auch am Sonntag, dem 13. Dezember 2009, der weihnachtlich geschmückte Saal des Gasthofes „Zum Schlachthof“ in Schorndorf nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. mehr...
25 Jahre HOG Seiden
Unser diesjähriges Seidener Heimattreffen fand am 12. September in Heilbronn-Böckingen statt. Es stand im Zeichen von zwei für uns Seidener wichtigen Ereignissen: die 700-jährige Jubiläumsfeier zu Pfingsten in Seiden (Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 11 vom 15. Juli 2009, Seite 21) und die Gründung unserer Heimatortsgemeinschaft Seiden vor 25 Jahren. mehr...
(M)ein Euro für Gundelsheim
Spendenaufruf für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar. mehr...
Erstes Heimattreffen in Scholten
Als wir letztes Jahr unser Heimattreffen in Estenfeld planten, hatte Familie Groffner jun. die Idee, für das Jahr 2008 ein Treffen in Scholten zu organisieren. Bei einer Umfrage zeigte es sich schon damals, dass bei vielen Interesse da war. mehr...
Hans Schuller ist Ehrenbürger der Gemeinde Urwegen
Wer Ehrenbürger geworden ist, muss vorher schon allerhand für den Ort, der ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen hat, geleistet haben. Mit dem Titel ist viel Arbeit und Zeitaufwand, Initiativgeist, Organisationstalent und eiserner Wille, aber auch Bürgernähe eng verbunden. All diese Eigenschaften besitzt Hans Schuller. mehr...