Ergebnisse zum Suchbegriff „Spezialitaeten“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 509 [weiter]

10. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Johannistagsfest in Göppingen

Das traditionelle Johannistagsfest am Samstag, dem 25. Juni, im Garten des Vereinsheimes in der John-F.-Kennedy-Straße 36 in Göppingen war für alle, Teilnehmer und Veranstalter, ein sehr gelungenes Fest. Es stand unter dem Motto „Heimat erhalten – Tradition weitergeben“ und sollte ein Dank sein für 20 Jahre Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Göppingen.
mehr...

6. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Landshut

Ihr traditionelles Kronenfest feierte die Kreisgruppe Landshut mit zahlreichen Gästen am 2. Juli in Altdorf. Das Fest entstammt den alten Bräuchen der sächsischen Bevölkerung in Siebenbürgen und galt als Fürbitte an Gott um eine reiche Ernte. mehr...

5. August 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturangebote im Sommer in Siebenbürgen

Kronstadt/Hermannstadt – Zahlreiche Kulturveranstaltungen, Konzerte und Begegnungen sind in den Monaten August und September in Siebenbürgen vorgesehen. mehr...

2. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Kronenfest in Wolfsburg

Zum Kronenfest der Kreisgruppe am Sonntag, dem 26. Juni, begrüßte der Vorsitzende Gerhard Schunn gut 170 Landsleute in der Mehrzweckhalle am Kästorfer Aller-Bogen. Das fröhliche Fest hatte mit Musik der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg, unter der Leitung von Günther Bodendorfer, und der Blaskapelle aus Hörsingen, unter der Leitung von Thomas Jerchel, um 10 Uhr begonnen. Diese wechselten sich mit ihren Darbietungen ab, so dass wir eine rundum gelungene Zusammenstellung der Musikstücke erleben durften. mehr...

27. Juli 2016

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung der Orgel in Stolzenburg

Unter dem Motto Laof uch Oinijket (Liebe und Einigkeit) lädt Sie die evangelische Kirchengemeinde Stolzenburg für Sonntag, den 14. August 2016, 11.00 Uhr, zur Wiedereinweihung der Orgel in der Kirche zu Stolzenburg ein. Das Fest richtet sich an die ausgewanderten Stolzenburger, die Nachbargemeinden Reußen und Großscheuern, die Siebenbürger Sachsen, Touristen und Freunde der Siebenbürger Sachsen. mehr...

17. Juli 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Das Programm der vierten Kulturwoche Haferland

Die vierte Ausgabe der Kulturwoche Haferland findet vom 10.-15. August statt mit Veranstaltungsangeboten in Schweischer, Reps, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Radeln, Deutsch-Kreuz, Klosdorf und Meschendorf. Zu diesem einzigartigen Festival, das der siebenbürgisch-sächsischen Kultur gewidmet ist, heißen wir Sie in der Familie herzlich willkommen! mehr...

17. Juli 2016

Verschiedenes

Drittes Kronenfest in Giebelstadt wieder ein voller Erfolg

Am 25. Juni lud die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Giebelstadt zum dritten Kronenfest ein. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Nachmittag zahlreiche Gäste von nah und fern. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst nach der Ordnung der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen in der katholischen Kirche St. Josef, da die evangelische Kirche St. Oswald derzeit renoviert wird. mehr...

29. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Aschaffenburg: Beeindruckender Pfingstsonntag

Dinkelsbühl an der Romantischen Straße ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon Tradition. Auch dieses Jahr wurde Dinkelsbühl wieder für drei Tage zur siebenbürgisch-sächsischen Hauptstadt in Deutschland. mehr...

1. Juni 2016

HOG-Nachrichten

17. Arbegener Treffen bei Würzburg

Am 7. Mai 2016 war es wieder so weit: Zum 17. Mal fand das Treffen der Arbegener in Deutschland statt. Wie schon beim letzten Mal 2014 lud der Vorstand in die Margarethenhalle nach Margetshöchheim bei Würzburg ein. Von nah und fern folgte man der Einladung und so kamen über 200 Arbegener zusammen, um ein Treffen mit Tradition, Kultur, leckerem Essen, Musik und guten Gesprächen zu erleben. mehr...

25. Mai 2016

Verschiedenes

Kronenfest in Giebelstadt

Am Samstag, den 25. Juni, veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Giebelstadt das diesjährige Kronenfest. Dieses Fest soll die am Ort lebenden Siebenbürger Sachsen mit anderen Gemeindegliedern ebenso verbinden, wie mit einheimischen Freunden und Bekannten und Siebenbürger Landsleuten, die als Gäste kommen. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen! mehr...