Ergebnisse zum Suchbegriff „Stadt“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 4566 [weiter]

20. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bamberg: Dietmar Gross mit dem Silbernen Ehrenwappen geehrt

Nach dem Gottesdienst fand im Gemeindesaal unser alljährliches Herbstfest statt. Fleißige Bäckerinnen hatten dazu zahlreiche jahreszeittypische Köstlichkeiten zubereitet. Zu diesem Fest hatten wir auch Dietmar Gross eingeladen, der viele Jahre stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Bamberg war, um ihn mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für seinen Einsatz für die Kreisgruppe zu würdigen. Da er fast zehn Jahre Stadtrat in Bamberg war, konnte er einige amtliche Türen für uns öffnen. Seine Bekanntheit hilft auch heute noch bei der Regelung bürokratischer Angelegenheiten in der Stadt Bamberg, obwohl er inzwischen in die alte Heimat zurückgekehrt ist.
mehr...

20. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen in Augsburg

Zum Tag der Heimat, der jährlichen Traditionsveranstaltung, lud der Bund der Vertriebenen (BdV), Bezirksverband Schwaben und Kreisverband Augsburg-Stadt, am 13. Oktober in den Pfarrsaal „Unsere liebe Frau“ in Augsburg ein, diesmal unter dem Leitwort „Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa“. Der Festakt fand einen bewegenden Beginn mit dem Einzug der Fahnenabordnungen unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle der Banater Schwaben Augsburg.
mehr...

18. Dezember 2024

Kulturspiegel

Dem Schriftsteller und Journalisten Franz Heinz zum 95. Geburtstag

Als Franz Heinz mit seiner Familie 1976 von Bukarest an den Niederrhein kam, stand er in der Mitte seines Lebens. Er war im siebenundvierzigsten Lebensjahr, einer der bekanntesten Redakteure der Bukarester Tageszeitung Neuer Weg und namhafter Prosaschriftsteller und Essayist im rumäniendeutschen Literaturbetrieb. mehr...

18. Dezember 2024

Österreich

70 Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg

Eine lange Tätigkeit für Gemeinwesen und Zusammenhalt in einem funktionierenden Verein. Seit Jahren haben wir mit Roland einen Obmann, der engagiert und humorvoll die Vereinsabende vorbereitet, eröffnet und begleitet und unseren Siebenbürger Verein in allen Bereichen würdig vertritt.
mehr...

18. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Bayern: Auf den Spuren anderer Kulturen

Was uns Siebenbürger Sachsen ausmacht? Spontan fällt mir ein: Wir pflegen die Gemeinschaft und tiefe Freundschaften, unsere Sitten und Bräuche und unsere Trachten sind unverkennbar, dazu sind wir offen Neues kennenzulernen. „Spanien ist anders“, hieß es deswegen Ende September für die reisefreudige Gruppe, die eine fremde Kultur kennenlernen oder vielleicht sogar Gemeinsamkeiten entdecken wollte.
mehr...

13. Dezember 2024

Verschiedenes

Ein Siebenbürger Sachse auf dem Sprung in die Bundesliga

Fußball-Talent Dennis Seimen (19) wird beim Vizemeister VfB Stuttgart als neue Nummer eins aufgebaut. mehr...

12. Dezember 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Parlamentswahlen in Rumänien: Knapper Wahlsieg der Sozialdemokraten

Bei den Parlamentswahlen am 1. Dezember hat die PSD sowohl beim Senat als auch bei der Abgeordnetenkammer die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von der rechtsextremen AUR. Zwei weitere rechtsextreme Parteien (S.O.S. und POT) haben zum ersten Mal den Einzug ins Parlament geschafft. Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Ganţ, erzielte insgesamt 8.571 Stimmen und damit ein sechstes Mandat. mehr...

12. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Gottesdienst der Landesgruppe Baden-Württemberg in Schorndorf

"Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir." Hebr 13,14 - Am 17. November fand der traditionelle Gottesdienst nach siebenbürgischer Gottesdienstordnung in der Ev. Versöhnungskirche in Schorndorf statt, zu dem die Landesgruppe Baden-Württemberg eingeladen hatte. Gestaltet und vorbereitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer i. R. Dr. Rolf Binder, vormals Pfarrer in Bodendorf und Arbegen sowie jährlicher Vertretungsdienst im Kirchenbezirk Schäßburg, der aus Neuenstadt am Kocher angereist war. mehr...

11. Dezember 2024

Kulturspiegel

Klausenburger Apothekenmuseum im Mauksch-Hintz-Haus wieder eröffnet

Das Interesse an der Wiedereröffnung war unerwartet groß, als am 15. Januar 2024 das Apothekenmuseum (Muzeul Farmaciei) seine Türen für die Öffentlichkeit öffnete. Im Herbst 2018 musste nämlich die 1949 verstaatlichte „Dr. Hintz-Apotheke“, die seit 1954 die „Apothekengeschichtliche Sammlung“ (Colecţia de Istorie a Farmaciei) beherbergte, ihre Türen schließen. Das zweitälteste Pharmaziemuseum (nach Hermannstadt) war damals dank der Sammel- und Organisationsarbeit von Prof. Gyula Orient, Prof. Jules Guiart, Prof. Valeriu L. Bologa und Prof. Izsák Sámuel von der Medizinischen Fakultät zu Klausenburg entstanden. mehr...

7. Dezember 2024

Kulturspiegel

Wandkalender 2025 der Heimat­gemeinschaft Mediasch

Wie schnell das Jahr vergeht, merkt man nicht zuletzt daran, dass die neuen Kalender eintrudeln. Auch der Wandkalender der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch, der seit nunmehr fünf aufeinanderfolgenden Jahren erscheint, ist wieder da! In diesen unruhigen Zeiten wird leider fast alles teurer – unser Kalender jedoch nicht! Deshalb freuen wir uns, heute den neuen Kalender für das Jahr 2025 zum alten Preis vorzustellen. mehr...