Ergebnisse zum Suchbegriff „Stamp“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 38 [weiter]

20. Dezember 2012

Aus den Kreisgruppen

Neuburg a.d. Donau: Sächsisches Theater uraufgeführt

Zu einem kulturellen Nachmittag fanden sich Siebenbürger Sachsen aus Neuburg an der Donau und Umgebung am 3. November im Gemeindehaus Marienheim ein. Bei Kaffee und ­Kuchen, gespendet von unseren fleißigen Kuchenbäckerinnen, wartete man gespannt, „was heute wohl geboten wird“. Die Schwestern Ariane und Sonja Plattner führten zwar zum ersten Mal, aber gekonnt durch das Programm. Nach einem Grußwort des Kreisgruppenvorsitzenden Werner Gottschling eröffnete der Chor unter der langjährigen Leitung von Lisbeth Schell das Programm. Hilde Juchum las zwischen den Liedern einige Gedichte aus ihrem Repertoire, besinnlich und heiter.
mehr...

3. Oktober 2012

HOG-Nachrichten

Sommerfest in Mortesdorf

Rund 170 Gäste, darunter viele Jugendliche, waren aus der Ferne angereist, um vom 11.-12. August 2012 das Sommerfest in Mortesdorf mitzufeiern. „In der alten Heimat sich treffen … und wieder mal gemeinsam feiern“ – unter diesem Motto hatte die HOG Mortesdorf e.V. alle Interessierten eingeladen, ein paar schöne Sommertage in der alten Heimatgemeinde zu verbringen. mehr...

3. Juni 2010

Aus den Kreisgruppen

Traditioneller Muttertagsgottesdienst in Ingolstadt

Auch dieses Jahr fand die alljährliche Muttertagsfeier der Kreisgruppe Ingolstadt in der St. Matthäuskirche in Ingolstadt statt. Pfarrerin (Dekanin) Schwarz gestaltete den Gottesdienst mit Unterstützung von Gerda Knall und dem Chor unter Leitung von Ludwig Seiverth, der Jugend Big-Band unter der Leitung von Helmut Binder und Sebastian Schmied, der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und der Organistin Katharina Kraus. mehr...

5. Juli 2009

Kulturspiegel

Anziehungspunkt beim Heimattag: Kirchenpelz-Ausstellung

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften als Mitausrichter des Pfingsttreffens hat in diesem Jahr wesentlich dazu beigetragen, dass besondere Akzente bei verschiedenen kulturellen Veranstaltungen gesetzt wurden. Dazu gehörte auch die Ausstellung „Siebenbürgisch-sächsische Kirchenpelze“ von Elisabeth Folberth. mehr...

4. März 2009

Aus den Kreisgruppen

Fasching in Heilbronn: Showeinlagen begeisterten

In der Heilbronner Harmonie herrschte am 14. Februar ab 19 Uhr reges Treiben. Die Band „Amazonas-Express“ sorgte für wunderbare Stimmung und stets volles Tanzparkett. Gäste aus Heilbronn und Umgebung mit ihren Freunden und Bekannten waren der Einladung zum Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn gefolgt. Die Tanzfläche hatten Maskenträger und Tanzpaare aller Altersgruppen fest in ihren Besitz genommen. mehr...

19. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisch-sächsischer Abend in Kaufering

„Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht eine Stunde lang die Welt wie Heimat aus!“ Dieses Zitat von Hermann Hesse spiegelt das wider, was viele der über 200 Zuschauer beim sächsischen Kulturabend am 15. November in der Lechauhalle in Kaufering wohl erlebt haben. mehr...

4. Juli 2008

Jugend

Sechstes Fußballturnier in Waldkraiburg

Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen fand am 7. Juni das sechste Kleinfeld-Fußballturnier der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg auf dem Sportgelände der örtlichen Franz-Liszt-Haupt­schule statt. Die 12 angemeldeten Teams wurden per Los im Vorfeld in zwei Gruppen eingeteilt. mehr...

7. Januar 2008

Aus den Kreisgruppen

St. Sebald Nürnberg: Sehnsuchtsvolle Erwartung

„Die Weihnachtszeit ist vor allem für die Kinder etwas Besonderes: Ihre sehnsuchtsvolle Erwartung ist unübersehbar.“ Mit diesen Worten begann Pfarrerin Ursula Butz-Will von der Reformations-Gedächtniskirche, eine unserer Partnergemeinden in Nürnberg, ihre Ansprache im Rahmen der großen Vorweihnachtsfeier des Kreisverbandes Nürnberg am zweiten Adventsonntag in der Sebaldus-Kirche. mehr...

23. Juni 2007

Aus den Kreisgruppen

Fürth und seine Siebenbürger Sachsen

Wenn der Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung zu uns sagt: „Unsere Stadt wäre wesentlich ärmer ohne Sie!“, dann ist das keine Floskel, das ist eine Auszeichnung, die uns Siebenbürger Sachsen einfach gut tut. Wie kam es dazu? mehr...

18. Juni 2007

Sachsesch Wält

Theatergruppe Öhringen begeisterte

Die Theatergruppe Öhringen hat das siebenbürgisch-sächsische Stück „Der Herr Lihrer kit“ von Otto Reich am Sonntag, dem 3. Juni, mit großem Erfolg im katholischen Gemeindesaal Öhringen aufgeführt. Eine Zuschauerin berichtet. mehr...