Ergebnisse zum Suchbegriff „Stolzenburg“

Artikel

Ergebnisse 161-170 von 172 [weiter]

5. Juni 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgische Ausstellung in Pforzheim

Zur Eröffnung der Ausstellung "Bedeckte Köpfe" hatte der Vorstand der Kreisgruppe Enz-Pforzheim für den 9. Mai Vorstandsmitglieder aller Landsmannschaften des Bundes der Vertriebenen, Stadträte, die Presse sowie den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, ins Haus der Landsmannschaften in Pforzheim eingeladen. mehr...

19. November 2002

Ältere Artikel

Buchpräsentation in München: "Hermannstadt und das Alte Land"

Der kürzlich erschienene Bildband "Hermannstadt und das Alte Land" wird am 21. November, 19.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München in Anwesenheit des Herausgebers Martin Rill vorgestellt. mehr...

19. September 2002

Ältere Artikel

Neuerscheinung: "Hermannstadt und das Alte Land"

Anfang Oktober erscheint der Bildband "Hermannstadt und das Alte Land - Eine europäische Kulturlandschaft in Siebenbürgen", herausgegeben von Thomas Nägler und Martin Rill im Wort und Welt & Bild 2002. Das Buch wird am 22. November in Heilbronn präsentiert. Der günstige Subskriptionspreis gilt nur bis zum 30. September. mehr...

30. Juli 2002

Ältere Artikel

Thomas Nägler über siebenbürgische Siedlungsgeschichte

Einen Vortrag über "Die Siedlungsgeschichte des frühmittelalterlichen Siebenbürgens" hielt der Historiker und Archäologe Prof. Dr. Thomas Nägler auf Einladung der Landesgruppe Berlin der siebenbürgischen Landsmannschaft am 12. Juli im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin. mehr...

8. Juli 2002

Ältere Artikel

In Berlin: Vortrag des Historikers Thomas Nägler

Einen Vortrag über "Die Siedlungsgeschichte des frühmittelalterlichen Siebenbürgens" hält der Historiker und Archäologe Prof. Dr. Thomas Nägler am Freitag, dem 12. Juli, 19.00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin. mehr...

6. Juli 2002

Ältere Artikel

Roder Treffen in Siebenbürgen

Beim Treffen vor zwei Jahren in Veitshöchheim bei Würzburg hatte der damalige Bürgermeister von Rode, Adolf Hedrich, angeregt, beim nächsten Treffen auch das Dorf Rode und seine Bewohner einzubeziehen. Am 25. - 26. Mai dieses Jahres, nach langen intensiven Vorbereitungen und Planungen, war es dann soweit. mehr...

28. September 2001

Ältere Artikel

Hof hilft Stolzenburg

Die oberfränkische Stadt Hof hat kommunales Engagement bei der ,,Hilfe zur Selbsthilfe'' für die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen zugesagt. Über Stadtrat Reimar Neumann wurden im April dieses Jahres erste Kontakte zu der gut 1400 Kilometer von Hof entfernten siebenbürgischen Gemeinde geknüpft, berichtet die "Frankenpost". mehr...

21. September 2001

Ältere Artikel

Siebenbürger beim Rakoczyfest in Bad Kissingen

"Das Volk des Fürsten" wird die sächsische Trachtengruppe Schweinfurt-Gochsheim genannt, die alljährlich am Rakoczyfest in Bad Kissingen teilnimmt. Unter den 40 Trachtenträgern waren heuer neben Mitgliedern der Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim erstmals auch acht Landsleute der Kreisgruppe Würzburg mit dabei. mehr...

11. Dezember 2000

Ältere Artikel

Bundesverdienstkreuz für Walter Brandsch

Bundespräsident Johannes Rau hat Walter Brandsch aus Uffing am Staffelsee für dessen herausragenden Leistungen zur Pflege und Erforschung des deutschen Liedgutes in und aus Siebenbürgen das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Der Studiendirektor a.D. und Seminarleiter hatte in über dreißigjähriger Arbeit die von seinem Onkel Gottlieb Brandsch überkommene siebenbürgische Volksliedersammlung aufgearbeitet und unter der Anleitung von Wissenschaftlern des Deutschen Volksliederarchiv auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. mehr...

31. Oktober 2000

Ältere Artikel

Hermannstadt erfolgreich auf der Expo 2000

Ein siebenbürgischer Schwerpunkt wurde zum Abschluss der Expo 2000 in Hannover im rumänischen Pavillon gesetzt. Höhepunkt der Hermannstädter Tage, die vom 13. bis 17. Oktober stattfanden, war am 16. Oktober ein Symposion zum Thema "Zukunft und Perspektiven Hermannstadts". Dem deutschen Bürgermeister Klaus Johannis ist es gelungen, die zunächst mangelhafte Präsenz Hermannstadts auf der Weltausstellung zum Guten zu wenden. mehr...