Ergebnisse zum Suchbegriff „Susanne“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 492 [weiter]

5. November 2010

Kulturspiegel

Mythen aus den Karpaten

Vor kurzem fand die vierte Zusammenkunft des auf Initiative des Bildhauers und Mythenforschers Tilmann Krumrey im Februar 2010 gegründeten Mythologischen Round Table München (MRTM e.V.) statt. Es handelt sich dabei um einen offenen Kreis von Mythen-Freunden, wo man sich zu einem Vortrag und anschließendem Gespräch über Themen aus dem weiten Bereich der Mythen trifft. Der MRTM entstand als zweite Arbeitsgruppe in Deutschland der amerikanischen Joseph Campbell Foundation (JCF). mehr...

5. November 2010

Aus den Kreisgruppen

Erntedankfest im Nürnberger Haus der Heimat

Am 6. Oktober gab es in der Frauengruppe I des Kreisverbandes Nürnberg wieder einmal ein schönes Beisammensein. ­Susanne Sander und Anna Fröhlich hatten zusammen mit unserer Leiterin Roswitha Flurer unseren Raum und die Tische festlich mit Blumensträußen, Früchten und Gemüse liebevoll herbstlich geschmückt. Das war ein wundervoller Augenblick. mehr...

31. Oktober 2010

Kulturspiegel

Fachtagung "Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe" in Bad Kissingen

Themen der Kulturgutbewahrung sowie der Denkmalpflege stehen im Fokus der Fachtagung „Was geschieht mit dem siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbe?“, die vom 10. bis 12. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfindet. Das Programm beinhaltet Vorträge namhafter Referenten. Die Tagung soll überdies ein Forum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung bieten. Die gemeinsame Veranstaltung der Akademie Mitteleuropa und des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. Susanne Kastner, MdB, Vorsitzende der Deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe. mehr...

16. Oktober 2010

Kulturspiegel

Enescu-Festival in Dortmund

Vor 130 Jahren hat Deutschland den Staat Rumänien offiziell anerkannt und diplomatische Beziehungen zu ihm aufgenommen. Aus diesem Anlass und vor dem Hintergrund „Ruhr 2010. Kulturhauptstadt Europas“ veranstaltet das Deutsch-Rumänische Forum am Mittwoch, dem 20. Oktober, in Dortmund das Enescu-Festival. mehr...

8. Oktober 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bielefeld: Neuer Vorstand gewählt

Am 19. September war es wieder soweit. Nach vier Jahren wählten die Siebenbürger Sachsen im ostwestfälischen Bielefeld ihren neuen Vorstand. Dazu lud der alte Vorstand unter dem Vor­sitz von Johann Zenn in den Gemeindesaal der ev. Johannes-Kirche in Bielefeld-Altenhagen ein. Nach Begrüßung durch Johann Zenn und Bericht des Schatzmeisters ging es zügig zu den Wahlen über. mehr...

6. Oktober 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg: Siebenbürgische Wappen präsentiert

Am 26. September fand in Mannheim das Neckarauer Erntedankfest statt, zu dem unser Museums-Partner im alten Rathaus, der Verein „Geschichte Alt-Neckarau“, eingeladen hatte. Nach der feierlichen Eröffnung des Wappensaals, wo in neu gestalteten Wandkassetten neben dem Neckarauer Wappen auch jene von Hermannstadt, Kronstadt und Mühlbach präsentiert werden, besuchte Christian Specht, Schirmherr und 1. Bürgermeister Mannheims, unser siebenbürgisches Heimatmuseum. mehr...

16. August 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen

Unser 12. Roder Treffen feierten wir am 5. und 6. Juni 2010 im gepflegten Ambiente der „Mainfrankensäle“ in Veitshöchheim bei Würzburg. Am Samstag hatten die rund 300 Gäste zunächst die Möglichkeit, sich zu begrüßen, zu Mittag zu essen und sich danach bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Unseren Frauen sei für das reichhaltige Kuchenbüfett herzlich gedankt. mehr...

10. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Gottesdienst mit Bischof Klein auf dem Gaffenberg

Das 36. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg wurde am 18. Juli in Heilbronn gefeiert. Über 2000 Besucher waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um diesen Tag mit Bekannten und Freunden zu verbringen, um die Gedanken in die alte Heimat schweifen zu lassen, um die Gemeinschaft zu pflegen. „Ich bin so glücklich!“, strahlte Luise Markus. „Ich habe Kolleginnen und ehemalige Schüler getroffen. Wir haben gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht.“ mehr...

30. Juli 2010

Jugend

Heidenheimer Kinder zeigen bezaubernde Aufführung

Pastellfarbene Papierschirmchen, der Palast im Hintergrund, Bonsais, goldene Gartenbank, Fischteich und silberner Springbrunnen. Quartenmotive im Klavierspiel schaffen Gewissheit – man befindet sich nicht im Oettinger-Gemeindehaus, sondern im Garten seiner Majestät, des Kaisers von China. Patrik Dengel, der Kaiser von China, war es, der es bitter bereute, auf die Dienste des lebendigen zugunsten eines künstlichen Vögelchens verzichtet zu haben. mehr...

6. Juli 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Hamlescher Treffen

Pfarrer Dr. Thomas Pitters beglückwünschte das neue Organisationsteam, das das diesjährige Hamlescher Treffen mit einem Gottesdienst begann. Aus seiner Vikars- und Pfarrerszeit in Hamlesch von 1981-1985 weiß er nämlich, dass die Hamlescher auch in ihrer Heimatgemeinde regelmäßig Stärkung unter dem Wort Gottes gesucht haben. Auch wenn nicht der altbekannte Organist Schneider Misch an der Orgel saß, wurde der Gottesdienst nach siebenbürgischer Ordnung gehalten und stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft zu pflegen war auch der Grund, weshalb sich über 400 Personen am 12. Juni in der Böllingertalhalle in Heilbronn-Biberach eingefunden hatten. mehr...