Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanz Schaulustig“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 51 [weiter]
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München feierte 22-jähriges Jubiläum
22 Jahre voller Tanz, Freude und Gemeinschaft – darauf blickt die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) zurück. Um das Jubiläum zu feiern, veranstaltete die Jugendtanzgruppe am 7. Mai einen bunten Kulturnachmittag mit anschließendem Ball im Bürgerhaus Garching. mehr...
Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Heimattag aktiv
Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ fand am Pfingstwochenende der 72. Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Einige unserer Mitglieder reisten schon freitags an und schlugen die Zelte am Jugendzeltplatz auf. Trotz wechselhaftem Wetter wurde das ganze Wochenende lang mit Freunden, Familie und Bekannten gefeiert, egal ob am Zeltplatz oder im Festzelt. mehr...
Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach
Die Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Wir alle haben die Auswirkungen in den letzten zwei Jahren deutlich zu spüren bekommen: keine Besuche, keine Veranstaltungen, kein persönlicher Kontakt … Kein Wunder also, dass der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach ein ganz und gar außergewöhnliches Ereignis war. Früher einmal alljährlich veranstaltet, kam uns allen dieser Samstag, der 7. Mai 2022, wie ein Wunder vor. Gleich beim Einlass um 19.00 Uhr war klar: Wir waren nicht die Einzigen, die es kaum erwarten konnten. Sofort füllte sich die Halle mit vorfreudigen Menschen, die sich endlich wieder von der JTG BC rundum versorgen lassen wollten. mehr...
Tanz in den Mai: Erster Auftritt der neu gegründeten Siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn
Stellt euch vor, die Türen gehen auf, Besucher betreten die Halle, die Band beginnt zu spielen und es wird stundenlang getanzt! Genau das hat uns die letzten zwei Jahre fürchterlich gefehlt. Doch jetzt war es endlich soweit. Nach einer langen Durststrecke durften wir endlich wieder zu unserem Tanz in den Mai in der Turn- und Festhalle Nordheim einladen! mehr...
Stimmungsvolles Sommerfest in Nürnberg
Zum ersten Mal seit 28 Jahren feierten wir unser Sommerfest nicht am altbekannten „Kuhweiher“ in Eibach, sondern im Gut Wolfgangshof in Anwanden. Das wunderschöne Gut ist für den Weihnachtsmarkt in der Adventszeit bekannt und kam bei den Besuchern sehr gut an. mehr...
26. Kronenfest in Augsburg
Auch dieses Jahr hatte die Kreisgruppe Augsburg in den wunderschönen Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche eingeladen, um am 21. Juli das 26. Kronenfest zu feiern. Es kamen trotz angesagter Gewitter viele Besucher, um das Fest um den zwölf Meter hohen Stamm mit der prachtvoll geschmückten Krone zu feiern. mehr...
Deutsch-Zeplinger Tanzgruppen erstmals beim Heimattag
Getreu dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ nahmen die Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe Deutsch-Zepling am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Die Aufnahme der Gruppen in die HOG Deutsch-Zepling ist eine Geste der Gemeinschaft. Und so waren alle – sogar einige Eltern – bereit, im Trachtenumzug bei der HOG mitzumarschieren, um diese Gemeinschaft zu pflegen und weiter zu erhalten. mehr...
31. Welser Kronenfest
m 24. Juni feierten die Siebenbürger Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels ihr 31. Kronenfest im Brauchtumszentrum Herminenhof. Für unsere siebenbürgische Gemeinschaft in Wels ist das Kronenfest nunmehr seit 30 Jahren der jährliche Höhepunkt unseres Vereinslebens. Und so freute es uns umso mehr, dass sich auch diesmal eine große Anzahl an Gästen im Brauchtumszentrum Herminenhof eingefunden hatte und uns die Ehre gab, angeführt von einer starken Abordnung der Welser Stadtregierung mit Bgm. Dr. Andreas Rabl an ihrer Spitze, aber auch viele siebenbürgische Gäste von nah und fern, allen voran Bundesobmann Kons. Manfred Schuller.
mehr...
16. Michelsberger Treffen
Mit etwas über 400 Teilnehmern sind die Organisatoren um den HOG-Vorsitzenden Manfred Schuur wieder sehr zufrieden. „Natürlich freuen wir uns, wenn in Zukunft noch mehr Teilnehmer, gerne auch wieder mehr Kinder und Jugendliche, zu unserem Treffen kommen. Aber für eine kleine Gemeinde wie Michelsberg ist auch die diesjährige Teilnehmerzahl durchaus vorzeigbar“, so das Resümee von Manfred Schuur zum 16. Michelsberger Treffen.
mehr...
40 Hertener Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl
Ein großartiges Wochenende verbrachten mehr als 40 Hertener Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl. Angereist mit Kapelle, Tanzgruppe sowie mehreren weiteren Kreisgruppenmitgliedern beteiligten sie sich an zahlreichen Stellen an dem umfangreichen Programm: Ein besonderes Ereignis war das siebenbürgisch-sächsische Kronenfest. Nach Erläuterungen von Rainer Lehni und Wilfried Göllner spielte die Hertener Blaskapelle gemeinsam mit den Musikanten aus Drabenderhöhe zu einem Aufmarsch auf. mehr...