Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanz“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 1975 [weiter]

20. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Novum: Mädchen erklimmt Kronenbaum in Waldkraiburg

Ende Juni feierte die Kreisgruppe Waldkraiburg ihr traditionelles Kronenfest – ein Höhepunkt im Jahreskalender der Gemeinschaft. Bereits am Freitag trafen sich zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer, um die Vorbereitungen zu treffen: Die Krone wurde gebunden, der Platz für den Kronenbaum hergerichtet, der Baum samt Krone aufgestellt und Tische sowie Bänke für die Gäste aufgebaut. mehr...

19. Juli 2025

Interviews und Porträts

Junge Leute für die Gemeinschaft gewinnen: Interview mit Heidi Mößner

Kinder und Jugendliche für die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu begeistern, ist ein aktuelles und brennendes Thema. Auch beim Heimattag in Dinkelsbühl konnte man sehen, wie schön es ist, wenn Jung und Alt gemeinsam unsere Traditionen pflegen. Passend dazu hat Melina Battes ein Interview mit Heidi Mößner geführt. 1984 in Augsburg geboren, ist sie stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Vorsitzende der Kreisgruppe München und Leiterin der Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung des Bundesvorstandes. Außerdem rief sie die Kindertanzgruppe München ins Leben und engagiert sich viel bei der Organisation der Großen Siebenbürgerballs in München u.a. Veranstaltungen. mehr...

15. Juli 2025

Jugend

Die Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Heimattag in Dinkelsbühl

„Zusammen Seite an Seite“ – unter diesem Leitspruch fand der traditionelle Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Dieses Motto hat auf uns, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, in diesem Jahr besonders zugetroffen. mehr...

7. Juli 2025

HOG-Nachrichten

150 Jahre „Liedertafel“ in Großau

Beim 12. Heimattreffen vom 7.-10. August in der Kirchenburg Großau steht das 150-jährige Jubiläum des Kirchenchores „Liedertafel“ der Kirchengemeinde Großau im musikalischen Mittelpunkt. Das Jubiläum wird mit einem Orgelkonzert am 7. August um 19.00 Uhr (Andrea Kulin und Markus Piringer) und dem Konzert des Männer-Projektchores am 9. August um 19.00 Uhr in der Großauer Kirche gefeiert. mehr...

4. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Streiflichter von den 17. Heimattagen der Deutschen im Banat

„Liebe Landsleute, liebe Freunde, gemeinsam wollen wir feiern, uns erinnern und die lebendige Kultur unserer Gemeinschaft präsentieren“ – so lautete die Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat (DFD Banat) zu den diesjährigen 17. Heimattagen der Deutschen im Banat, die unter dem Motto „Wir, im Wandel der Zeit“ vom 13. bis 15. Juni in Temeswar stattfanden. Rund 1.000 Teilnehmer – davon die Hälfte aus Deutschland – nahmen an dem dreitägigen Fest teil, das mit Unterstützung durch das Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens organisiert wurde. mehr...

3. Juli 2025

Jugend

Biberacher feiern Heimattag

Pfingsten 2025: Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen lockte Tausende Besucher in die historische Altstadt nach Dinkelsbühl. Auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend- und Kindertanzgruppe Biberach waren mit dabei und feierten ein unvergessliches Wochenende. mehr...

1. Juli 2025

Verbandspolitik

Landesverband Bayern wirkte beim 75. Heimattag entscheidend mit

Pfingsten in Dinkelsbühl – das ist für uns weit mehr als eine Tradition. Es ist Heimat im Herzen, Begegnung mit Vertrautem und gelebte Gemeinschaft. Mit großer Freude und tief empfundener Dankbarkeit blicke ich auf den 75. Heimattag in Dinkelsbühl zurück, der in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“ stand. Dieses Motto war nicht nur Leitgedanke – es wurde von allen Beteiligten mit Leben erfüllt. Der Landesverband Bayern durfte in diesem Jahr als Mitausrichter wirken und war mit großem Engagement und Herzblut maßgeblich am Gelingen dieses Festes beteiligt. mehr...

26. Juni 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Erfolgreiche Teilnahme am Heimattag

Das Motto „Zusammen Seite an Seite“ lockte rund 16000 Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl, um vom 6. bis 9. Juni den 75. Heimattag zu feiern. Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein war stolz darauf, an diesem besonderen Fest teilzunehmen. Und obwohl Petrus nicht gnädig war und immer wieder Regen einsetzte, präsentierten sich die Mitglieder der Gruppe mit viel Engagement und Freude und zeigten damit ihre Verbundenheit mit der Heimat beim gemeinsamen Umzug der über dreitausend Trachtenträger. mehr...

25. Juni 2025

Verschiedenes

75. Jubiläum der Saxonia Hall in Aylmer, Ontario

Am Samstag, dem 24. Mai, feierten Mitglieder und Freunde des German-Canadian Club (Saxonia Hall) in Aylmer, Ontario, gemeinsam ihr 75-jähriges Jubiläum. Zu den Tagesveranstaltungen gehörten die Einweihung einer Gedenkbank, eine Tanzvorführung der Saxonia Dancers aus der Vereinsgeschichte sowie ein festliches Bankett mit Tanz. Rund 100 Gäste waren anwesend. mehr...

22. Juni 2025

Aus den Kreisgruppen

50-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Würzburg

Mit einem bunten Fest feierte die Kreisgruppe Würzburg am 3. Mai ihr 50-jähriges Bestehen. Die Feier fand in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim statt und brachte unter dem Motto „Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition“ viele Besucher von nah und fern zusammen. Neben zahlreichen Mitgliedern unserer Kreisgruppe, Landsleuten und Freunden haben wir uns besonders über die Ehrengäste unseres Bundes- und Landesverbandes gefreut sowie über die Gäste von benachbarten und befreundeten Kreisgruppen. mehr...