Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzen“

Artikel

Ergebnisse 331-340 von 908 [weiter]

28. November 2017

Aus den Kreisgruppen

15-jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe Ingolstadt

Mit einer gelungenen Festveranstaltung und anschließendem Dirndlball feierte die siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe Ingolstadt am 23. September ihr 15-jähriges Jubiläum in der Nibelungenhalle in Kleinmehring. Gruppenleiterin Christa Bottar und Tanzleiterin Monika Tontsch führten durch das Programm. mehr...

24. November 2017

Jugend

Wir haben Ja gesagt: Drei Hochzeiten in der Tanzgruppe Nürnberg

2017 stand für uns im Zeichen der Vermählungen, und das gleich dreimal! Seit Gründung der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg wird das Brautpaar traditionsgemäß nach der kirchlichen Trauung spalierstehend erwartet, so auch bei unseren Mitgliedern Alexandra und Thomas Hinz, deren Hochzeit am 13. Mai in Markt Erlbach stattfand. mehr...

17. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Zehn Jahre Tanzgruppe Aschaffenburg

Mit einer sehr gelungenen Festveranstaltung und einem Jubiläumsball feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich am 21. Oktober ihr zehnjähriges Bestehen in der Maintalhalle in Mainaschaff. Die Gasttanzgruppen aus Wiehl-Bielstein, Nieder-Olm und Mittelhessen gestalteten gemeinsam mit den Jubilaren das kulturelle Programm. Mit dem gemeinsamen Aufmarsch der Tanzgruppen wurde das Fest eröffnet. Den Gästen bot sich ein prächtiges Bild der bunten Trachtenvielfalt Siebenbürgens! Kreisgruppenvorsitzender Horst Wädt begrüßte die Landsleute und Ehrengäste und bedankte sich bei der Tanzgruppe für ihre vielen Auftritte bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe. Tanzgruppe und Vorstand verbinde ein gutes Miteinander und ein vertrauensvolles Arbeiten Hand in Hand. mehr...

16. November 2017

Jugend

Außerordentlicher Jungsachsentag und Doppelsieg beim Volkstanzwettbewerb der SJD

Beim zwölften (außerordentlichen) Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 28. Oktober in Horgau bei Augsburg wurde Dr. Andreas Roth zum neuen Bundesjugendleiter gewählt. Am selben Tag trugen 13 Tanzgruppen den 25. Volkstanzwettbewerb der SJD aus, den die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heidenheim und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach mit einem Doppelsieg für sich entschieden. Am Abend feierten über 500 Gäste auf dem alljährlichen Herbstball der Jugend. mehr...

26. Oktober 2017

Verschiedenes

Sächsische Lieder begeistern: Ricky Dandel und Manfred Seiler bei Bistritzer Oktobershow

Einen sehr erfolgreichen Auftritt feierten die beiden siebenbürgischen Sänger Ricky Dandel und Manfred Seiler, alias „Dragon of Transylvania, am 1. Oktober bei der vierten Oktobershow in ­Bis­tritz, einem der vielen weltweiten Ableger des Münchner Oktoberfestes. Die beiden Musiker begeisterten mit „Saxonia Legends of Transylvania (Sächsische Legenden aus Transsylvanien)“. Die Idee stammte von Veranstaltungsmanager Christian Rätscher: beim Oktoberfest siebenbürgisch-sächsische Lieder als Akustik-Versionen darzubieten und sächsisches Liedgut einem breiten Publikum vorzustellen und näher zu bringen. mehr...

24. Oktober 2017

Jugend

Actionreiches Freizeitwochenenende der Jugendtanzgruppe München

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München ist nicht nur tanzfreudig, sondern auch abenteuerlustig. Das zeigte sich beim dritten Actionwochenende im Ötztal. Am Freitag, dem 29. September, machten sich 21 unserer Mitglieder auf in den kleinen österreichischen Ort Roppen, wo wir bis zum 1. Oktober die gemeinsame Zeit genossen. mehr...

23. Oktober 2017

Aus den Kreisgruppen

20-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Weißenburg – Gunzenhausen gefeiert

Am 16. September um 14.00 Uhr eröffnete Willi Weber, Vorsitzender unserer Kreisgruppe, in festlichem Rahmen die Feier zum 20-jährigen Jubiläum. Es sind 20 Jahre vergangen, seit die Kreisgruppe Weißenburg – Gunzenhausen am 26. Juli 1997 gegründet wurde. Anfangs schlossen sich Einzelne der Kreisgruppe Ansbach an. Die Entfernung erschwerte jedoch einen regen Kontakt und dauerhafte Zusammenarbeit. So kam der Gedanke auf, eine eigene Gruppe des Landkreises Weißenburg – Gunzenhausen zu gründen. Das Vorhaben wurde bald in die Tat umgesetzt und Herbert Weber zum Vorsitzenden gewählt. Es begann eine rege Tätigkeit mit vielen erlebnisreichen Unternehmungen. Leider verstarb Herbert Weber viel zu früh. Unter neuem Vorsitz wurde das Wirken der Kreisgruppe bis heute fortgesetzt. mehr...

21. Oktober 2017

HOG-Nachrichten

Dobringer wählen jungen Vorstand

Liebe Dobringer und Freunde unserer Gemeinde, am 16. September trafen wir uns in Mammendorf zum Heimattreffen mit Gottesdienst, Wahl des neuen HOG-Vorstandes und geselligem Beisammensein unserer Gemeinschaft. mehr...

11. Oktober 2017

HOG-Nachrichten

In Nußbach: „Gemeinsam in heimatlichen Gefilden“

Über 100 Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft Nußbach nahmen die große Herausforderung an und folgten mit Begeisterung der Einladung von Bürgermeister Nistor Boricean, beim ersten Treffen in heimatlichen Gefilden am Fuße des Geister Waldes dabei zu sein. 44 Personen fuhren mit einem Reisebus, der aus Homburg/ Saar startete, andere reisten mit dem Flugzeug oder Pkw an. Die Ankunft im Burzenland erfolgte beizeiten, so dass wir in Rothbach den Gottesdienst mit Totenehrung auf dem Friedhof sowie die Feier im Gemeindesaal miterleben und angenehme Stunden verbringen konnten.
mehr...

17. September 2017

Jugend

Siebenbürgenfahrt der Jugendtanzgruppe Nürnberg

Wie viele andere Tanzgruppen hatten sich in diesem August auch 18 Jugendliche der Jugendtanzgruppe Nürnberg auf den Weg nach Siebenbürgen gemacht, um am Sachsentreffen in Hermannstadt vom 4.-6. August teilzunehmen und bei der Gelegenheit gleich noch ein bisschen mehr von der Heimat ihrer Eltern und Großeltern zu sehen und zu erleben. mehr...