Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzgruppe Stuttgart“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 212 [weiter]

28. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest in Stuttgart – Zusammenkunft der Generationen

Bereits zum dritten Mal diente das evangelische Waldheim in Stuttgart-Vaihingen am 14. Juli den Siebenbürger Sachsen in und um Stuttgart als Begegnungsstätte. Hier wird im Wechsel mit dem traditionellen Kronenfest alle zwei Jahre das Sommerfest der Kreisgruppe Stuttgart ausgerichtet. mehr...

5. Mai 2013

Interviews und Porträts

Mundartpflege im Radio

Der RTI-Macher Jürgen Schiel setzt sich für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts ein. mehr...

8. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Fortbestand der Kreisgruppe Stuttgart gesichert

In der Siebenbürgischen Zeitung wurde wiederholt bekanntgegeben, dass einige Mitglieder des Vorstands aus persönlichen Gründen ihr Amt in der kommenden Legislaturperiode nicht weiter bekleiden können. Es wurden Mitglieder gesucht, die sich ein Engagement und eine Mitarbeit in der Kreisgruppe vorstellen können. Es gab keine Resonanz. mehr...

16. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Narrenpolonaise in Schorndorf

Am 9. Februar luden die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf und die Kreisgruppe Schorndorf zum Faschingsball in die Auerbachhalle in Urbach ein. Dank des tollen musikalischen Einsatzes der Franz-Schneider-Band konnte die Faschingszeit mit guter Stimmung unter Freunden genossen werden. mehr...

28. Februar 2013

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in Stuttgart: Vorstand sucht Verstärkung

Bereits zweimal erschien in unserer Verbandszeitung ein Aufruf des Vorstandes der Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit der Bitte um Unterstützung bei der Suche nach potentiellen Ehrenamtlichen, die im Vorstand mitarbeiten wollen. Bei den Wahlen am Sonntag, dem 24. März, 15.00 Uhr, sind hauptsächlich die Ämter des ersten Vorsitzenden, des Kulturreferats und des Pressereferats neu zu besetzten. mehr...

7. Dezember 2012

Jugend

Jugend im Blick: "Gebt dem Fußball eine Chance!"

Helmut Guist (37) ist Stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Schorndorf sowie Gründer und Vorsitzender der Fußballmannschaft „Siebenbürger FC 2001“, in der gegenwärtig etwa vierzig Siebenbürger im Alter von 15 bis 46 Jahren mitspielen. Ihren bisher größten Erfolg erreichte die Mannschaft 2009 mit Platz 79 von 350 beim Europacup für Hobby-Fußballmannschaften in Österreich. Da in seiner Fußballmannschaft nur die Herren der Schöpfung vertreten sind, gründete er auch eine Nordic-Walking-Gruppe für Frauen, in der zurzeit etwa 20 Frauen aktiv sind. Das Gespräch führte Angelika Stefan. mehr...

18. August 2012

Aus den Kreisgruppen

8. Stuttgarter Kronenfest

Das achte Stuttgarter Kronenfest wurde von der Kreisgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf am Sonntag, dem 1. Juli, zum ersten Mal im Waldheim Vaihingen ausgetragen. mehr...

3. August 2012

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen in Kanada: "Unsere Gastgeber haben uns Haus und Herz geöffnet"

Der Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen führte vom 1. bis 15. Juli die „Transylvania Hofbräu Band“ und die „Transylvania Dance Group“ aus Kitchener, ­Ontario, in Kanada durch Österreich und Deutschland. Darüber und über das niveauvolle Programm hat die Siebenbürgische Zeitung in Folge 12 vom 25. Juli auf den Seiten 1, 4 und 5 ­berichtet – aus der Sicht der Gastgeber. Die Sicht der Gäste vermittelt der Bericht des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, der mit seiner Gattin Helgard Werner die Reise organisiert hat. Anschließend bringen wir ausgewählte ­Zitate aus den Stellungnahmen vieler Teilnehmer. Diese wurden bis auf jene von Ron Schatz und Johann Schmidt von Doris Roth aus dem Englischen übersetzt. mehr...

16. Juli 2012

Jugend

Jugend im Blick: Interview mit Bettina Mai

Bettina Mai (27) ist in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Beisitzerin im Landesvorstand von Bayern. In dieser Funktion ist sie unter anderem Mitorganisatorin von Kinderfreizeiten, SJD-Bällen, und plant gerade eine Reise der SJD nach Rumänien. Außerdem übernimmt sie für die Bundesjugendleitung die Kooperation mit Studium Transylvanicum, einer offenen wissenschaftlichen Akademie, in der sich junge Menschen mit der Geschichte und Landeskunde Ostmittel- und Südosteuropas, insbesondere Siebenbürgens, beschäftigen. Dabei ist sie in die Planung der im August stattfindenden 27. Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche involviert. Das nötige Fachwissen für diese Aufgabe bringt sie auf jeden Fall mit: Sie studiert Europäische Ethnologie mit dem Nebenfach Rumänisch. Das Gespräch führte Angelika Stefan. mehr...

12. Mai 2012

Jugend

Jugendpreis 2012 an Rainer Lehni

Für seine herausragenden Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit in Deutschland wird der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis 2012 an Rainer Lehni verliehen. Der Preis wird im festlichen Rahmen am Pfingstsonntag, dem 27. Mai 2012, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl überreicht. mehr...