Ergebnisse zum Suchbegriff „Tartler“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 86 [weiter]

25. September 2025

HOG-Nachrichten

HOG Nußbach trauert um Klaus Foof

Mit großer Bestürzung und aufrichtiger Trauer nahmen wir am 7. August 2025 die traurige Nachricht vom Ableben von Klaus Foof, unseres langjährigen Freundes, Weggefährten, stellvertretenden Vorsitzenden der HOG Nußbach und Kassenwart der Regionalgruppe Burzenland im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., zur Kenntnis. Sein plötzlicher Tod hat in unsere Gemeinschaft eine schmerzliche Lücke gerissen, die mit Worten kaum zu fassen ist. mehr...

30. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. lädt ein zum Frühschoppen

Der zweite Frühschoppen dieses Jahres findet am 14. September zwischen 10.30 und 14.00 Uhr statt. Beim Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Böblingen, Kremser Straße 5, erwartet die Besucher stimmungsvolle böhmisch-mährische Blasmusik mit Gesangsbegleitung. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. mehr...

25. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Böblingen

Am 5. Juli feierten wir Siebenbürger Sachsen in Böblingen bei strahlendem Sommerwetter unser traditionelles Kronenfest – ein Fest, das unsere Wurzeln lebendig hält und Menschen aller Generationen zusammenführt. Bereits am Donnerstag schmückten die Mädchen und Frauen mit viel Liebe zum Detail die prachtvolle Krone. Am Freitag stellten die (jungen) Männer gemeinsam den Kronenbaum auf. mehr...

12. Juni 2025

Aus den Kreisgruppen

Bewegender Muttertags­gottesdienst in Ingolstadt

Mit einem stimmungsvollen und herzerwärmenden Gottesdienst beging die Kreisgruppe Ingolstadt den Muttertag. Die feierliche Veranstaltung fand am 11. Mai in der St.-Matthäus-Kirche in Ingolstadt statt und war ganz den Müttern gewidmet. In ihrer Begrüßung ermunterte Dekanin Gabriele Schwarz die Kinder, ihren Eltern gegenüber Dankbarkeit zu zeigen, was aber andersrum genauso wichtig wäre. mehr...

30. März 2025

HOG-Nachrichten

Ein Hoch auf die Blasmusik: Siebentes Burzenländer Musikantentreffen in Dinkelsbühl

Drei Tage Blasmusik mit Freunden, die aus ganz Deutschland angereist kamen, gab es vom 14.-16. März im Schrannensaal in Dinkelsbühl – eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der Blasmusik zu feiern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Renate und Helfried Götz sowie Angelika und Jürgen Schnabel hatten die Organisation des siebenten Burzenländer Musikantentreffens übernommen.
mehr...

29. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Böhmischer Klang beim Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V.

30 Jahre Siebenbürger Blaskapelle im Kreis Böblingen! Zu diesem besonderen Anlass gab es am 16. November ein Jubiläumskonzert in der ausverkauften Stadthalle Holzgerlingen. Geboten wurde ein buntes Programm mit feinster Unterhaltungsmusik. Das 30-köpfige Orchester, seit Juli 2017 unter der strebsamen Leitung von Dieter Tartler, macht schwerpunktmäßig böhmisch-mährische Blasmusik. mehr...

15. Dezember 2024

Kulturspiegel

Seltene Exponate des Siebenbürgischen Museums und der Siebenbürgischen Bibliothek ergänzend zur Andreanum-Ausstellung präsentiert

Die Wanderausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ macht bis zum 23. Februar 2025 Station im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Das ist für die zehn Präsentationstafeln der zwanzigste Ort, an dem sie der Öffentlichkeit gezeigt werden. mehr...

8. Oktober 2024

Kulturspiegel

Schauplatz der Erinnerung und Kunst der Fuge: Joachim Wittstocks romaneske Chronik

Rein physisch gesehen ist es ein Schwergewicht, das neue Buch mit über 600 Seiten von Joachim Wittstock „Das erfuhr ich unter Menschen“ mit dem Untertitel „Romanhafte Chronik siebenbürgischer Schicksale“, und kein Roman im engeren Sinne. Erschienen ist es im Schiller Verlag, 2024. Gleich im Vorwort wird dem Leser, der geneigten Leserin erklärt, dass es sich um eine Schilderung im Sinne des chronikalischen Realismus handeln wird. Der Titel stammt aus dem Wessobrunner Gebet, einem Sprachdenkmal des Althochdeutschen um 800, und damit knüpft der Autor an eine literarische Tradition an, die im Text mitschwingt (siehe Von den Zeitereignissen zurechtgeformt: Interview mit Joachim Wittstock, dem „Heimweltautor“) mehr...

26. August 2024

Verschiedenes

Jubiläum und Buchvorstellung: 30 Jahre Frauenordination in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien

In diesem Jahr feiert die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ein besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren dürfen Frauen in der Kirche als Pfarrerinnen ordiniert werden. Aus diesem Anlass findet eine Festveranstaltung vom 26. bis 27. August in Hermannstadt statt. Am Dienstag, den 27. August 2024, von 11.30 bis 13.30 Uhr, findet in der Johanniskirche eine offene Veranstaltung statt, zu der wir Sie herzlich einladen. mehr...

10. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Aktive Blaskapelle in Böblingen

Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. spielt am 14. Juli von 15.00 bis 17.00 Uhr beim Oberen See in der Alten TÜV-Halle Böblingen, Mönchweg 6. Der Eintritt ist kostenlos. Es handelt sich um eine Darbietung im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Som­mer am See“. mehr...