Ergebnisse zum Suchbegriff „Termin“

Artikel

Ergebnisse 331-340 von 442 [weiter]

30. August 2008

Jugend

Das Programm des 17. Volkstanzwettbewerbs der SJD

Der diesjährige Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am 25. Oktober 2008, 14.30 Uhr, in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach bei Heilbronn statt. Jede Tanzgruppe zeigt einen Pflichttanz und einen Kürtanz. Aus den eingegangen Vorschlägen wurde die „Schwäbische Tanzfolge“ als Pflichttanz ausgesucht. mehr...

14. Juli 2008

Kulturspiegel

Literarische Begegnung im Zeichen der Partnerschaft Klausenburg – Köln

Im Zuge der Städtepartnerschaft von Köln und Klausenburg kam es vom 29. Mai bis 3. Juni in Köln zur literarischen Begegnung von sechs rumänischen und deutschen Schriftstellern. Die Stadt Köln lud am 31. Mai zum Literaturaustausch ins Rathaus. Den aus Rumänien angereisten Autorinnen und Autoren mit Klausenburger Hintergrund, Sînziana Mureșeanu, Constantina Buleu, Eginald Schlattner und Joachim Wittstock, begegneten die Kölner Autorinnen Gabriele Flessenkemper und Pilar Baumeister. mehr...

4. Juli 2008

Jugend

Kinderfreizeit der SJD Baden-Württemberg in Lindach

Die 4. Kinderfreizeit des Landesverbands Baden-Württemberg der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland stand vom 13. bis 15. Juni unter dem Motto „Manege frei!“. Das ganze Wochenende über waren die Kinder sehr aktiv, auch in der Küche, sie halfen beim Abspülen, Tischdecken und Abräumen. mehr...

27. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heidenheim: Teilnahme am Schäferlauf der Stadt Heidenheim

Auch 2008 war die Kreisgruppe Heidenheim zusammen mit der HOG Kleinscheuern mit einer knapp 80-köpfigen Gruppe am Festumzug des Schäferlaufs in Heidenheim beteiligt – davon fast die Hälfte Kinder, vor allem aus der Kinder­tanzgruppe. mehr...

26. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Begegnung auf dem Huetplatz

Die achte Begegnung auf dem Huetplatz, das Tref­fen der in Hermannstadt lebenden Deut­schen mit jenen aus dem Ausland, fand vom 23. bis 25. Mai in Hermannstadt statt. Es stand von Anfang unter einem ungünstigen Stern, denn min­destens drei Tage vor den anstehenden Kom­mu­nalwahlen in Rumänien waren keine anderen Programmpunkte erlaubt. Der Wahltermin (1. Juni) wurde von der rumänischen Regierung erst Mitte März bekannt gegeben, erst danach konnte der Termin der Begegnung auf dem Huet­platz festgelegt werden. Als es darum ging, dass die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) die im Ausland lebenden Hermannstädter darüber informiert, konnte von einer organisierten Anreise, wie es in den vergan­genen Jahren der Fall war, keine Rede mehr sein. So war die Beteiligung der Hermannstädter von auswärts sehr dürftig.
mehr...

29. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Neuer Kreisverband in Pfarrkirchen aus der Taufe gehoben

Aus dem Kreisverband Passau-Rottal-Inn sind - angesichts der großen geographischen Streuung - zwei überschaubare Untergliederungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hervorgegangen: der Kreisverband Pfarrkirchen–Rottal-Inn und Kreisverband Passau. mehr...

14. April 2008

Interviews und Porträts

Dr. Christoph Bergner: Rentner sollen nicht zusätzlich belastet werden

Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Beauftragter der Bundes­re­gierung für Aus­sied­lerfragen und nationale Min­derheiten, will sich dafür einsetzen, dass die siebenbürgisch-sächsischen Rentner nicht durch zusätz­liche Bürokratie belastet werden. In einem In­terview mit dieser Zeitung zeigte er großes Verständnis für die bedrückende Situa­tion der von massiven Rentenkürzungen betroffenen Lands­leute. Vor 37 Jahren hatte Berg­ner als Student aus der damaligen DDR Sieben­bürgen kennen und schätzen gelernt. Als Festredner beim Heimattag 2006 in Din­kels­bühl, aber auch bei mehrfachen Besuchen in Rumänien, zuletzt auch in Gesprächen mit Vertretern des landsmannschaftlichen Verban­des am 2. Mai 2007 in Berlin hat der CDU-Politiker aus Thü­rin­gen stets große Sympa­thie für die Sie­ben­bürger bekundet und er­­klärt, sich für konstruktive Lösungen einsetzen zu wollen. Er vertritt die Überzeugung, dass die Bun­desre­gierung die his­torisch-moralische Ver­ant­wor­tung Deutsch­lands wahrnimmt und im Rah­men der Hil­fen­politik weiterhin Soli­dari­tät mit der deut­schen Minderheit in Rumä­nien ausübt. Die Fragen stellte Siegbert Bruss. mehr...

18. März 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kommunalwahlen in Rumänien am Kindertag

Der Termin für die Kommunalwahlen in Rumänien steht fest: Der erste Urnengang findet am 1. Juni statt, eventuelle Stichwahlen sind für den 15. Juni geplant. Die Wahlkampagne wird am 2. Mai beginnen und dauert demnach 30 Tage. Die Kreisratsvorsitzenden werden erstmals nach dem neuen Gesetz zur Personenwahl gewählt. mehr...

13. März 2008

Jugend

6. Ski-Wochenende im Trettachtal

Nach der Bundesjugendleitungssitzung in Rüdesheim (diese Zeitung berichtete) war das Ski-Wochenende vom 22. – 24. Februar der zweite wichtige Termin für 2008 im Veranstaltungskalender der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) in Deutschland (SJD). Da diese Veranstaltung nun schon zum sechsten Mal stattfindet, ist dies ein Beweis für die Akzeptanz der Ski-Wochenenden, aber auch für die konstant gute Organisation seitens der SJD. Die 23 Teilnehmer kamen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Im Gegensatz zum vorherigen Winter musste kein Schneemangel befürchtet werden. mehr...

10. März 2008

Kulturspiegel

Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Südosteuropa

Für das Arbeitsgebiet Südosteuropa in seinem Institut in Potsdam sucht das Deutsche Kulturforum östliches Europa e.V. zum nächstmöglichen Termin eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in. mehr...