Ergebnisse zum Suchbegriff „Theatergruppe“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 553 [weiter]
Seminar für Theaterleitungen vom 12. bis 14. April in Augsburg
Das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet von 12. bis 14. April ein Seminar für die Leiterinnen und Leiter von siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppen in Augsburg. Herzlich eingeladen sind aber auch all jene, die selbst Stücke schreiben, gerne Sketche aufführen oder sonst auf irgendeine Weise mit darstellendem Spiel zu tun haben. mehr...
Bunte Kostüme und ausgelassene Feierlaune beim Faschingsball in Wiehl
Am 27. Januar fand der Faschingsball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, der alljährlich vom Vorstand zusammen mit den Kulturgruppen der Kreisgruppe organisiert wird, in der Aula des Schulzentrums in Bielstein statt. mehr...
Kleines ABC der Kindertanzgruppe Augsburg
Wie ist es in der Kindertanzgruppe? Was macht man da so? Das wollen wir nun endlich klarstellen! Wir sind Lore, Tamara und Hanna, sind in der Kindertanzgruppe aktiv und wollen berichten, was wir in der Tanzgruppe machen. Wie laufen die Proben für unsere Auftritte ab? Was machen wir während unserer Auftritte? Was geht ab, wenn wir nicht gerade tanzen? mehr...
30-jährige Jubiläumsfeier der Kreisgruppe Biberach
In einem festlichen Rahmen feierte die Kreisgruppe Biberach am 18. November ihr 30-jähriges Jubiläum in der Festhalle Warthausen. Gegen 15.00 Uhr stimmte der Posaunenchor festliche Klänge an, die das Jubiläum musikalisch einläuteten. Durch das Programm führten die Moderatoren Emely Binder und Christoph Ludwig, beide Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach, die mit Witz und Begeisterung die Gäste durch den Nachmittag begleiteten. Bei Kaffee und Kuchen, der durch engagierte freiwillige Helfer gebacken und angeboten wurde, konnten die in überwältigender Zahl erschienenen Gäste ein gemütliches Fest genießen. Zwischen frischem Kaffee und süßen Leckereien wurden erste Erinnerungen an vergangene Jahre ausgetauscht und die Vorfreude auf das festliche Programm geweckt. mehr...
Projektgruppe Bayern zu Gast bei der Kreisgruppe Hannover
Vom 24.-26. November machte sich die Projektgruppe Bayern, bestehend aus der „Projekttanzgruppe Haferland Siebenbürgen“ und einer kleinen Besetzung der Theatergruppe Augsburg, auf den weiten Weg nach Hannover, um das Kulturprogramm beim Dirndlball der Kreisgruppe Hannover mitzugestalten (siehe Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen .
mehr...
Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen
Die Kreisgruppe Hannover lädt zu einem Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Dirndlball ein … das war der Traum von vielen Mitgliedern und besonders von der Kreisgruppenvorsitzenden Marianne Hinzel. Am 25. November konnte endlich unsere von langer Hand geplante und herbeigesehnte Veranstaltung mit unseren Gästen aus Bayern und der Band „Phönix Trio“ beginnen.
mehr...
60 Jahre Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen
Unsere Kreisgruppe der Böblinger Siebenbürger Sachsen feierte am 7. Oktober ihr 60-jähriges Jubiläum, an dem auch wir als Jugendtanzgruppe teilnehmen durften. Es war ein Tag voller Freude und Gemeinschaft in der festlichen Atmosphäre der Böblinger Kongresshalle, an dem alle Gruppen unseres Vereins ihr Können und ihre Begeisterung für die siebenbürgisch-sächsische Kultur zeigten. Der Chor, die Blaskapelle und die Theatergruppe trugen mit ihren beeindruckenden Darbietungen zum festlichen Ambiente bei. mehr...
36. Siebenbürgischer Kirchentag wurde in Ingolstadt gefeiert
Vom 6. - 8. Oktober hatte die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. – Hilfskomitee zum 36. Kirchentag nach Ingolstadt, in die Sportgaststätte Zuchering, eingeladen. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), dem Dekanat Ingolstadt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland - Kreisgruppe Ingolstadt und der HOG Großscheuern konnten die Teilnehmer drei ereignisreiche Tage zum Thema „Zur Freiheit hat uns Christus befreit (Galater 5,1) - Freiheit und Eigenverantwortung“, verbringen. mehr...
„Esi woor et…“: Ingolstädter Theatergruppe beim Sachsentreffen in Keisd
Beim 33. Sachsentreffen in Keisd vom 29. September bis zum 1. Oktober waren wir, die Theatergruppe der Kreisgruppe Ingolstadt, mit unserem Theaterstück „Esi woor et…“ dabei und erfreuten damit zahlreiche Zuschauer. mehr...
„In der schönsten Ortschaft der Welt“: 33. Sachsentreffen unter dem Motto „Mensch und Natur“ in Keisd
Drei Tage, vom 29. September bis 1. Oktober, wurde beim 33. Sachsentreffen in Keisd (Saschiz) unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen“ gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Honterusmedaille an Dr. Paul Niedermaier verliehen. Organisatoren waren das Siebenbürgenforum, das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Mieresch und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. mehr...









