Ergebnisse zum Suchbegriff „Thomas“

Artikel

Ergebnisse 531-540 von 1702 [weiter]

21. September 2019

Kulturspiegel

Neuer Dorfschreiber in Katzendorf

Zum 6. Mal wird der Literaturpreis „Dorschreiber von Katzendorf“ verliehen; in diesem Jahr am 5. Oktober im dortigen Pfarrhaus an den Schriftsteller und Regisseur Thomas Perle. mehr...

20. September 2019

Rumänien und Siebenbürgen

400 Gäste beim Bartholomäusfest in Kronstadt

Kronstadt – Bereits am Vortag des Festes herrschte rege Betriebsamkeit auf dem Bartholomäer Kirchhof. Frauen und Männer der Gemeinde bereiteten den Blumenschmuck vor. Am Sonntag, 25. August, strömten bereits lange vor Beginn die ersten Gäste auf den Kirchhof. Unter Führung von Altdechant Klaus Daniel, gefolgt von Pfarrer Christian Reich und Uwe Seidner, zogen der Parlamentarier Ovidiu Ganț, Kuratoren aus den Kirchengemeinden, Vertreter der Heimatortsgemeinschaft, weitere kirchliche und politische Honoratioren in die Kirche ein. mehr...

15. September 2019

Kulturspiegel

Emmaus-Kantorei Willich zu Gast in Siebenbürgen

Die Sängerinnen und Sänger der Emmaus-Kantorei Willich, im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach beheimatet, besuchen erstmalig Siebenbürgen. 36 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 22 und 70 Jahren und einige mitreisende Angehörige sind sehr gespannt, Land und Leute kennenzulernen. mehr...

8. September 2019

Interviews und Porträts

Universell gebildeter Renaissance-Mensch: zu Wolf von Aichelburgs 25. Todestag

„Ich weiß, wenn ich auch nicht mehr atmen werde, das Abendrot wird weit am Himmel glüh`n.“ – Wolf von Aichelburg, der anachronistische, dem Humanismus verschriebene Renaissance-Mensch, sah sich selbst „als verspäteter Nachzügler der humanistischen Romfahrer und aristokratischen Bildungsreisenden“. Geboren wurde Aichelburg 1912 in der, damals zu Österreich gehörigen Hafenstadt Pola (Pula), wo sein Vater als Fregattenkapitän stationiert war. mehr...

8. September 2019

Verschiedenes

Gedenken zum 80. Geburtstag von Gernot Nussbächer

Kronstadt – Der im letzten Jahr verstorbene Historiker und Archivar Gernot Nussbächer, der in diesem Jahr 80 geworden wäre, wurde in einer Festveranstaltung am 22. August in Kronstadt gewürdigt. mehr...

6. September 2019

Kulturspiegel

Biographien bedeutender Siebenbürger Sachsen auf www.aksl.de

Eine eigene Internet-Präsenz hat der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) seit Ende November 2018 unter www.aksl.de. Eine sehr lesenswerte Rubrik wurde mit dem Persönlichkeiten-Lexikon online geschaffen. mehr...

2. September 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Traumwanderweg "Via Transilvanica" verbindet Menschen und zeigt die schönsten Seiten des Landes

Fast tausend Kilometer zu Pferd, auf dem Drahtesel oder auf Schusters Rappen. Zeit zum Nachdenken, Reflektieren, Meditieren in herrlicher Landschaft. Ein Stück des Wegs mit anderen zurücklegen, nur mal Plaudern oder Freundschaften schließen. Oder einfach den stillen Moment genießen: Blumenwiesen, Heuröllchen, Schafherden, Kirchenburgen, Klöster, einfaches Dorfleben. All das zieht vorüber wie in einem Traum. Der Traum heißt „Via Transilvanica“. mehr...

30. August 2019

HOG-Nachrichten

Arbeitswoche in Neustadt im Harbachtal

Liebe Neustädter, beim letzten Neustädter Treffen wurde die Friedhofs- und Kirchenverschönerung als Aktionspunkt mit der meisten Zustimmung gewählt. Nach unserem Facebook-Aufruf hat sich eine kleine Gruppe gefunden, die sich in der zweiten Ferienwoche nach Pfingsten aufgemacht hat Richtung Neustadt. mehr...

28. August 2019

Verschiedenes

Sonderflug nach Frankfurt: Aussiedlung vor 40 Jahren

Ende Mai 1977. Samstag vor Pfingsten. In der Wartehalle am Bukarester Flughafen stehen Menschen in kleinen Gruppen, eng aneinander gedrängt, von denen hundertfünfzig Passagiere des Sonderflugs RO 243 nach Frankfurt am Main sind. Diese hundertfünfzig Wartenden werden in knapp einer Stunde durch Gate 3 und drei Stunden später 1500 Kilometer weiter westlich durch ein anderes Tor gehen, um ein neues, ein anderes Leben zu beginnen. mehr...

23. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Trachtenträger auf der Banater Kirchweih in Betzingen

Am 13. Juli feierten die Banater Schwaben aus Reutlingen ihre zehnte Kirchweih, diesmal nach Bakowaer Art. Deren Einladung waren 18 Siebenbürger Sachsen gefolgt, die stolz ihre Tracht präsentierten, immer voran der Fahnenträger mit der Fahne der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen. mehr...