Ergebnisse zum Suchbegriff „Thomas“

Artikel

Ergebnisse 561-570 von 1703 [weiter]

5. Mai 2019

Kulturspiegel

"Ein verrückter Sachse – aber genial!": Zum 140. Geburtstag Gusto Gräsers, des "Angelus transsilvanicus"

Vor 140 Jahren, am 16. Februar 1879, wurde Gusto Gräser in Kronstadt geboren. Was wird bleiben von dem siebenbürgischen Dichter, Denker und Mystiker? Seine Texte sind noch kaum gedruckt, kaum bekannt, geschweige denn erschlossen – und doch ist er weltbekannt. Es sind weniger seine Dichtungen als symbolhafte Bilder, die sich niedergeschlagen haben in Romanen, Gedichten, Theaterstücken und Liedern anderer Autoren. Der Einsiedler in einer Felsgrotte der Alpen, der Tänzer, der Denker, der Weise. mehr...

4. Mai 2019

HOG-Nachrichten

Mitgliederversammlung HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt

Am 10. März fand die alljährliche Mitgliederversammlung der HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt e.V. im Sportheim Gaimersheim statt. Der Vorstandsvorsitzende Udo Müller begrüßte 95 gut gelaunte Mitglieder und besonders die Ehrengäste Manfred Binder (Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt), Johann Grau (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Bundesebene), Stefan Groß (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt) sowie die Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Thomas Schieb und Simon Drothler. mehr...

25. April 2019

Verschiedenes

"Nahezu unersetzliche Hilfe": Sozialwerk unterstützt Freiwilligendienstleistende in Siebenbürgen

Nach dem Schulabschluss gleich eine Ausbildung machen oder studieren? Es geht auch anders. Celine Glatt (18) und Thomas Sieber (19) haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden. Über den Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst (FÖF) der Evangelischen Landeskirche Baden, der Stellen in acht Ländern, darunter Rumänien, anbietet, haben sie ihre jetzigen Einsatzorte in Siebenbürgen gefunden: Celine arbeitet in der Honterusgemeinde in Kronstadt, Thomas im Altenheim „Carl Wolff“ in Hermannstadt. mehr...

14. April 2019

Kulturspiegel

Ausschreibung: Donauschwäbischer Kulturpreis 2019

„Wer den Ort seiner Herkunft verlassen musste, für den ist die eigene kulturelle Tradition als Erbstück der Heimat besonders wichtig. Zur Pflege und Würdigung dieses Erbes soll in diesem Jahr wieder der Donauschwäbische Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg verliehen werden“, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident, Innenminister und Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler, Thomas Strobl, am 26. März in Stuttgart. mehr...

2. April 2019

Österreich

Nachbarschaft Augarten löst sich auf

Jubiläums-Richtfest: Das Jahr 2019 ist ein besonderes Jahr für die Nachbarschaft Augarten, es ist ihr 60-jähriges Jubiläum und gleichzeitig auch das letzte Richtfest. Aus diesem Anlass hatte Geri Schuster eine besondere Einladung verfasst. Am 23. Februar war es dann soweit, es sind viele unserer Einladung ins Volksheim Großjedlersdorf gefolgt, um mit uns das letzte Richtfest der Nachbarschaft Augarten zu feiern. Mit diesem Fest löst sich die Nachbarschaft Augarten auf.
mehr...

28. März 2019

Verschiedenes

Schulmöbel für Siebenbürgen

Nach 28 Monaten Bauzeit hat die neue Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling/Hohenbrunn am 11. März ihre Tore geöffnet und rund 400 Schülerinnen und Schüler in ihren modern ausgestatteten Klassenzimmern und Fachräumen aufgenommen. Zeitgleich mit dem Umzug ins neue Schulgebäude fiel der Startschuss für eine einzigartige Aktion des Schulverbandes für Schulen in Siebenbürgen. mehr...

19. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Kreisgruppe Rosenheim

Am 23. Februar haben die Kreisgruppe Rosenheim, die Neppendorfer und die Großauer einen zünftigen Fasching gefeiert. Der Ball fand in der Gaststätte Höhensteiger in Rosenheim statt, mit den Power Sachsen als Live-Band. Die Veranstaltung begann um 20 Uhr. Es kamen sehr viele Gäste, darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Viele kamen in bunten und ausgefallenen Kostümierungen und Masken. mehr...

17. März 2019

Österreich

Ball der Heimat in Wien

In Wien war die Ballsaison schon voll im Gange, als der Ball der Heimat die Ballveranstaltung des VLÖ am 16. Februar im Arcotel Wimberger am Neubaugürtel über die Bühne ging, genauer gesagt, auf der Bühne spielten die „Ötscher Bären“ auf, das Tanzparkett war das Ziel vieler Besucher im bunten Dirndl oder heimatlicher Tracht. Der Verband der altösterreichischen, deutschen Landsmannschaften (VLÖ) hatte zum 17. Mal diese Veranstaltung vorbereitet und gestaltet.
mehr...

14. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Urzelntag Sachsenheim mit über 400 Urzeln

Spannung lag in der Luft – es war Donnerstag, der 28. Februar, ein besonderes Gefühl stieg in den Menschen auf und sie konnten es kaum erwarten, denn zwei Tage später war es soweit: Die Anzüge wurden rausgeputzt, Masken gerichtet und währenddessen begannen in Sachsenheim die Vorbereitungen für das wohl schönste Fest im Süden – der Urzelntag. mehr...

10. März 2019

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun

Der 63. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun wurde am 6. Jänner im Volksheim Traun schwungvoll mit einem Marsch eröffnet. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl trat dabei in Tracht auf. mehr...