Ergebnisse zum Suchbegriff „Tobias“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 278 [weiter]

30. Juli 2010

Jugend

Heidenheimer Kinder zeigen bezaubernde Aufführung

Pastellfarbene Papierschirmchen, der Palast im Hintergrund, Bonsais, goldene Gartenbank, Fischteich und silberner Springbrunnen. Quartenmotive im Klavierspiel schaffen Gewissheit – man befindet sich nicht im Oettinger-Gemeindehaus, sondern im Garten seiner Majestät, des Kaisers von China. Patrik Dengel, der Kaiser von China, war es, der es bitter bereute, auf die Dienste des lebendigen zugunsten eines künstlichen Vögelchens verzichtet zu haben. mehr...

10. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

Nürnberger Aussiedlerkulturtage 2010

„Der mitgebrachte Kulturschatz der zugewanderten Deutschen ist und bleibt ein wertvoller Bestandteil der gesamtdeutschen Kultur, der gepflegt und erhalten werden soll.“ So lautete das zentrale Credo von Nina Paulsen vom Historischen Forschungsverein der Deutschen aus Russland in ihrer Begrüßungsansprache bei den heurigen Nürnberger Aussiedlerkulturtagen. mehr...

4. Mai 2010

Verschiedenes

Frauenreferat der Landesgruppe Hessen neu belebt

Einen Wiedereinstieg in eine Tradition wagten nach fünf Jahren Unterbrechung die Frauenreferentinnen aus Hessen, Ursula Tobias und Ortrun Maurer: Sie luden ein zu einem „Frauentag“, und am 17. April trafen sich 21 Sächsinnen aus dem Rhein-Main-Gebiet im Gemeindehaus der St. Katharinen-Kirche in Frankfurt am Main. mehr...

22. Februar 2010

Kulturspiegel

Heinz Schunn stellt in Ebersberg aus: "Wie eine Auferstehung in Weiß"

Seit Ende Januar sind im Rathaus in Ebersberg zwanzig farbige Holzdrucke des siebenbürgischen Grafikers und Malers Heinz Schunn zu sehen. Es ist ein Teil jener 46 Farbholzdrucke, die der Künstler der „Städtischen Kunstsammlung Ebersberg“ geschenkt hat als Dank dafür, dass die Leiterin des Archivs und Galeristin der Stadt Ebersberg, Antje Krauss-Berberich, ihn, den siebenbürgischen Landsmann, wiederholte Male in die Galerie des Rathauses eingeladen hatte. mehr...

17. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

SJHerzi organisiert 4. Volleyball-Turnier

Am 9. Januar war die Siebenbürgische Jugend­tanzgruppe Herzogenaurach (SJHerzi) wieder Ausrichter eines Volleyball-Turniers. Nachdem die Halle in Emskirchen, in der die ersten drei Turniere stattfanden, heuer belegt war, hatte man diesmal Scheinfeld als Austragungsort gewählt. mehr...

20. Januar 2010

Kulturspiegel

Collagen von Gert & Uwe Tobias in Ludwigshafen

Eine Werkgruppe kleinformatiger Arbeiten auf Papier von Gert und Uwe Tobias werden noch bis zum 11. April 2010 in der Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, in Ludwigshafen gezeigt (Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 15-19 Uhr, Sonntag, 13-18 Uhr). mehr...

3. Dezember 2009

Verbandspolitik

Führungswechsel in der Landesgruppe Hessen

„Wir wollen vorwärts kommen, wir wollen noch einiges bewegen.“ Mit diesen Worten dankte Ingwelde Juchum-Klamer den Delegierten, die sie zur neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen bestimmt hatten. Unter der Leitung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius wählten die am 8. November im Evangelischen Gemeindezentrum Lollar anwesenden 34 Vertreter der Kreisgruppen Darmstadt, Rüsselsheim, Offenbach, Wiesbaden, Mittelhessen und Kassel ihren neuen Landesvorstand. mehr...

25. August 2009

Kulturspiegel

„Spiegelungen“ zur politischen Wende vor 20 Jahren

Das Jubiläum der politischen Wende vor zwanzig Jahren in Ostmittel- und Südosteuropa ist 2009 immer wieder auch Anlass, an Ergeb­nisse zu erinnern, die aufgrund der danach ermöglichten neuen Beziehungen zwischen Ost und West nicht zuletzt im Bereich Kultur und Wissenschaft erzielt werden konnten. Die vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Uni­versität München (IKGS) veröffentlichte Viertel­jahresschrift „Spiegelungen“ widmet sich in ihrem neuesten Heft (2/2009) dieser Problematik durch Beiträge in ihrer Rubrik „Das aktuelle Thema“. mehr...

3. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumskonzert der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt

Die Einladung zum Konzert anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsfeier der Siebenbürger-Bana­ter Blaskapelle Ingolstadt wurde bereits im Früh­jahr an alle Mitglieder der Kreisgruppe ver-­ schickt. Am 16. Mai fanden sich in der geschmückten Sportgaststätte in Zuchering nahe Ingolstadt viele Gäste ein, in der Mehrzahl Blas­musik-Liebhaber. mehr...

29. Juni 2009

Kulturspiegel

Harald Meschendörfer: "Ich werde von hier nicht wegziehen"

Er war der älteste Sohn des Schriftstellers, Dichters und Sprachpädagogen Adolf Meschendör­fer (1877-1963), des Herausgebers der Kulturzeitschrift Die Karpathen (1907-1914) und 93. Rektors des Honterusgymnasiums. Der Großvater war Kaufmann gewesen und besaß in Kron­stadt eine Modewarenhandlung, und der Urgroßvater hatte in Petersberg, Honigberg und Kron­stadt als Lehrer gewirkt. Die Mutter, Cornelia Sabine Rhein (1887-1963), entstammte einer alteingesessenen Kronstädter Handwerkerfamilie; ihr Vater hatte in Azuga die erste Tuchfabrik südlich der Karpaten gebaut und wurde einer der wohlhabendsten Männer Kronstadts. mehr...