Ergebnisse zum Suchbegriff „Tontsch“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 256 [weiter]

14. März 2021

Kulturspiegel

Neues von der Genealogie der Siebenbürger Sachsen

In den letzten Jahren wurde in der Siebenbürgischen Zeitung öfter über den Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS) und über das von ihm betreute Genealogie-Projekt berichtet. Erschienen sind zum einen die Einladungen zu den zweimal im Jahr in Bad Kissingen stattfindenden Arbeitsseminaren und Berichte darüber, ein Artikel über die Kooperationsvereinbarung des VGSS mit der Sektion Genealogie des AKSL, Beiträge über das Mitwirken der Genealogen bei HOG-Treffen, Tagungen des HOG-Verbands, Internetseminaren sowie bei kulturellen Veranstaltungen, die von der Akademie Mitteleuropa e.V. in Kooperation mit unterschiedlichen siebenbürgisch-sächsischen Vereinen im Heiligenhof in Bad Kissingen organisiert wurden. mehr...

1. August 2020

Interviews und Porträts

Eine Diplomatin im Dienste der deutschen Minderheit: Nachruf auf Hedi Hauser

Nachruf auf die Kinderbuchautorin und Verlegerin Hedi Hauser, die am 20. Juli 2020 im Alter von 89 Jahren in Hamburg gestorben ist. mehr...

27. März 2020

Jugend

Neuwahlen der SJD Bayern

Vom 6. bis 8. März veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, ein Skiwochenende inklusive Landesjugendtag in Fischbachau. Rund 35 Teilnehmer zog es Richtung Schliersee, um nach drei Jahren einen neuen Vorstand der SJD Bayern zu wählen und ein Wintersport-Wochenende miteinander zu verbringen. Nachdem die Teilnehmer am Freitagabend die Vier-Bett-Zimmer des DAV-Hauses Hammer bezogen hatten, gab es eine ausgiebige Brotzeit, Musik und gute Unterhaltungen. mehr...

22. Februar 2020

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek: Bericht über das Geschäftsjahr 2019

Für Ihren Beitrag zur Aufrechterhaltung der Tätigkeit des Personals im Siebenbürgen-Institut, der Bibliothek und des Archivs im Jahr 2019 sind Ihnen, sehr geehrte Spender, Vorstand und Beirat der Stiftung, aber auch die Mitarbeiter des Siebenbürgen-Instituts zu besonderem Dank verpflichtet. mehr...

16. Februar 2020

Kulturspiegel

Einladung zum 24. Seminar der Genealogen

Vom 27. bis 29. März 2020 findet das 24. Seminar des Projektes „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Das Thema heißt „Militär- und Kriegsdienstjahre der Siebenbürger Sachsen“. Dazu wurde Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch eingeladen, der einen Vortrag „Zur Militärgeschichte Siebenbürgens unter österreichischer und österreichisch-ungarischer Herrschaft“ halten wird. mehr...

5. Dezember 2019

Kulturspiegel

„Heimathaus Siebenbürgen“: Achte Folge der Geschichte von Schloss Horneck

Gibt man über die äußerst hilfreiche Suchfunktion des Online-Archivs der Siebenbürgischen Zeitung von 1950 bis heute das Schlagwort Horneck ein, kann man insgesamt 3013 PDF-Seiten, 852 Artikel und 55 Kommentare einsehen (https://www.siebenbuerger.de/zeitung/suche/Horneck/ – Stand 18. November 2019) – ein überdeutlicher Hinweis auf das Interesse, das die Siebenbürger Sachsen für dieses historische Baudenkmal aus Deutschordenszeit haben. Warum? mehr...

12. November 2019

Kulturspiegel

Siebenbürgische Genealogen arbeiten an Ausbau der Datenbank

Vom 11.-13. Oktober fand in Bad Kissingen das 23. Seminar des Projektes Genealogie der Siebenbürger Sachsen statt, das aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen über das Haus des Deutschen Ostens gefördert wurde. Das Thema war „Alte Quellen – Neue Medien“. mehr...

4. November 2019

HOG-Nachrichten

Ausschuss der HOG Birthälm mit verjüngtem Gesicht

Am 21. September fand das 20. Birthälmer Treffen im Kurhaus Bad Rappenau statt. Dem Treffen ging die Mitgliederversammlung voran, welche um 9.45 Uhr begann und um 10.25 Uhr endete. mehr...

28. Oktober 2019

HOG-Nachrichten

Volltreffer – Treffen der FDS Bukarest in Bad Kissingen

An einem sonnigen Herbstwochenende (6.-8. September) trafen sich die „Freunde der Deutschen Schule Bukarest“ (umbenannte HOG Bukarest) im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Das Treffen diente mehreren Zwecken: der Pflege der freundschaftlichen Beziehungen in der Gruppe, den Neuwahlen des Vorstands und auch der Erkundung der Kirchenburg in Ostheim vor der Rhön. mehr...

17. Oktober 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Gastauftritt in Hamburg


Mit Begeisterung nahm die Kreisgruppe Ingolstadt die Einladung zum Tag der Heimat des Landesverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Hamburg an. Die Einladung wurde von der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgesprochen, die Ausrichter der Festveranstaltung und somit zuständig für die Organisation des kulturellen Programms am 21. September war (diese Zeitung berichtete). Der Kreisgruppe Ingolstadt wurde der musikalische Teil mit Tanzeinlagen zugesprochen. Somit fiel die Entscheidung für die Siebenbürger-Banater Blaskapelle und die Volkstanzgruppe Ingolstadt. mehr...