Ergebnisse zum Suchbegriff „Tracht“
Artikel
Ergebnisse 1331-1340 von 1499 [weiter]
Jubiläums-Ritterkür in Trossingen
Am 29. Januar jährte sich für alle Siebenbürger Sachsen im Einzugsbereich der schwäbisch-alemannischen Fastnacht ein besonderes Ereignis: Während des Rottweiler Narrensprungs 1985 geschah jenes „Wunder“, welches das Mitglied der Rottweiler Stadtkapelle, Paul Schuller, zum ersten „Siebenbürgischen Ritter wider den Tierischen Ernst“ machen sollte. mehr...
Fasching in Lohhof
Der Fasching war sehr schnell vorbei! Dafür war er aber bei der Nachbarschaft Lohhof besonders intensiv! Den Auftakt gab der Faschingsball am 29. Januar. 250 Personen, viele in schönen, aufwändigen und phantasievollen Kostümen, sorgten dafür, dass es rund ging. mehr...
15 Jahre Theatergruppe Augsburg
"Wan hie dennich kit" von Maria Haydl war eine der über 50 Aufführungen der Theatergruppe Augsburg, mit der diese Tausenden Landsleuten für einige Stunden ein Stück Heimat geschenkt haben. Wie kam es dazu? Über die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Auftritte der siebenbürgisch-sächsischen Laienschauspieler in Augsburg berichtet Wilhem Roth, Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg. mehr...
Tanzgruppe Augsburg gastierte in Wien
Die "Alten" der Tanzgruppe Augsburg erinnern sich noch gut an unsere Fahrten mit Auftritten in Belgien oder Ungarn, zur Europeade nach Valencia (Spanien) oder Rennes (Frankreich). Ende 2004 bot sich für die Siebenbürger Sachsen wieder die Gelegenheit, im Ausland zu gastieren. Über Maria Schenker, Leiterin der Augsburger Theatergruppe, erhielten wir von der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Volkstanzgruppen eine Einladung zum 55. Wiener Kathreintanz für den 27. November 2004 im Kürsalon Hübner am Stadtpark in Wiens erstem Bezirk. mehr...
Ball der Heimat in Wien
Der dritte Ball der Heimat, der die Tradition des inzwischen 95. Siebenbürger Balls in Wien fortführt, findet am Samstag, dem 19. Februar 2005, im Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, in A-1070 Wien statt. mehr...
15-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Rosenheim
Beim diesjährigen Kathreinenball in Großkarolinenfeld konnte die Tanzgruppe Rosenheim der Siebenbürger Sachsen ihr 15-jähriges Jubiläum feiern. mehr...
Sächsisches Theater in Köln
Nachdem sich der tosende Beifall etwas gelegt hatte, stieg ein Zuschauer auf die Bühne und rief die Worte in den voll besetzten Saal: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über!“ Mit Begeisterung, die aus dem Herzen kam, lobte er die überaus gut gelungene Aufführung des siebenbürgisch-sächsischen Einakters „Am zwien Krezer“ und erhielt dafür zustimmenden Beifall. mehr...
Jugend präsentiert siebenbürgisch-sächsische Kultur
Die Schüler- und die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen präsentierte ihre siebenbürgisch-sächsische Herkunft und Geschichte, Volkskunst und Brauchtum in friedlichem Wettkampf mit Jugendgruppen der Egerländer, Schlesier, Pommern, Ungarndeutschen, Banater Schwaben und Russlanddeutschen. Den Rahmen dazu bot der „Tag der Ostdeutschen Jugend-Kulturarbeit“, den die djo - Deutsche Jugend in Europa am 27. November in den Ratsstuben zu Geretsried organisierte. mehr...
"Schulzeit in Siebenbürgen": Ohrfeigen im Museum
Steffi Kepp und Andrea Mitru erinnern sich an die Begrüßung in der Heimatstube im Haus der Heimat Nürnberg: „‘Hey, das sind die Neuen!‘, ging es am 12. November durch die Reihen.“ Vier Augsburgerinnen, Vivien Kellinger und Julia Wonner (10), Rebekka Klein (11) und Nathalie Schwarz (12), waren laut singend zusammen mit drei Müttern zu den bereits anwesenden und schon etablierten 13 Jugendlichen zum Seminar in Nürnberg gestoßen. mehr...
Honigberger Treffen in Scheinfeld
Am 25. September 2004 fand in der Stadthalle in Scheinfeld das 12. Honigberger Heimattreffen statt. Diesmal war die Spannung größer als je zuvor. Es galt, einen neuen, passenden Standort für die Austragung des Heimattreffens ausfindig zu machen. Nach intensiver Vorarbeit des neuen Vorstandes war es soweit: Die Wahl fiel auf Scheinfeld im Steigerwald. mehr...