Ergebnisse zum Suchbegriff „Trachten“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 1472 [weiter]

30. Mai 2023

Verbandspolitik

Bundesvorsitzender Rainer Lehni: „Miteinander schafft Heimat“

Der 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 26. bis 29. Mai in Dinkelsbühl stattfand, hat unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ ein starkes Zeichen des Zusammenhalts gesetzt. Rund 25 000 Besucher feierten laut Schätzungen der Dinkelsbühler Polizei gemeinsam das Pfingstfest in der mittelfränkischen Altstadt. 2 700 Trachtenträger nahmen am Festumzug teil. „Durch unser generationenübergreifendes Wirken, durch die vielen Aktivitäten zum Erhalt unserer Kultur, unserer Werte und unserer Traditionen aus der Heimat sind wir auf dem besten Weg, dem Motto des Heimattags gerecht zu werden“, freute sich der Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in seiner Festrede am 28. Mai. Er dankte Bund, Ländern und Kommunen dafür, „dass sie den Siebenbürger Sachsen die Beheimatung an ihren neuen Wohnorten ermöglicht haben“. Lehni kritisierte gleichsam die Bundesregierung für den Härtefallfonds, der fast alle Siebenbürger Sachsen ausschließe, und forderte die Beseitigung der Rentenungerechtigkeit, da vielen trotz lebenslanger Arbeit die Altersarmut drohe. Die Festrede des Bundesvorsitzenden vor der Schranne wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

28. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feiert 70-jähriges Jubiläum

Ein Nachmittag voller Emotionen! Die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feierte am 29. April ihr 70-jähriges Bestehen in der Turn- und Festhalle in Sondelfingen und alle feierten mit!
mehr...

27. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

27. Mai 2023

Verbandspolitik

Viele Informationen und Erkenntnisse bei der Kindergruppenleiter- und Kinderreferententagung in Augsburg

Spannung, Wiedersehensfreude und Neugierde lagen am 1. April im Gemeindesaal der Heiligsten Dreifaltigkeit in Augsburg in der Luft. Bereits gegen halb zehn Uhr trafen die ersten Teilnehmer des ersten Kindergruppenleiter- und Kinderreferentenseminars ein. Man freute sich über bekannte Gesichter und war sofort im Gespräch. Zwölf Teilnehmer sind der Einladung gefolgt. mehr...

24. Mai 2023

Kulturspiegel

"Was uns anzieht: Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa zwischen Ästhetik, Politik und Mode"

Unter diesem einprägsamen Titel hat Dr. Lilia Antipow, die Leiterin der Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie der Bibliothek im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München, vom 11.-13. April zu einem Trachtenseminar in das Bildungszentrum Kloster Banz eingeladen. mehr...

21. Mai 2023

HOG-Nachrichten

Großschenker laden zum Trachtenumzug und Heimattreffen ein

Nach den in den letzten Jahren sehr gelungenen Teilnahmen unserer einzigartigen Großschenker Trachtengruppe am Heimattag in Dinkelsbühl hoffen wir auch am Pfingstsonntag, dem 28. Mai, auf eine noch größere Beteiligung unserer Schenker. mehr...

17. Mai 2023

Kulturspiegel

„Eine Tracht Heimat!“ Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu beim Heimattag in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattags 2023 präsentiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim in Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl und dem Kulturreferat des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die originalen Aquarelle der berühmten und vielfach publizierten Trachtendarstellungen von Juliana Fabritius-Dancu (1930-1986) aus der Sammlung des Siebenbürgischen Museums. Die Eröffnung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, findet am Freitag, dem 26. Mai, um 18.30 Uhr im Haus der Geschichte Dinkelsbühl statt. mehr...

14. Mai 2023

Kulturspiegel

Die Hermannstädter Puppenmacherin Mathilde Mangesius

Erinnerungen an die wohl bedeutendste siebenbürgisch-sächsische Puppenkünstlerin und ihre Trachtenpuppen mehr...

5. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heidenheim: Osterball mit viel Jugend und ausgelassenen Bespritzern

Die hervorragende Besucherresonanz war am Ostersonntag in Heidenheim die beste Voraussetzung für einen stimmungsvollen Osterball mit traditionellen Darbietungen der Jugendtanzgruppen Sachsenheim und Heidenheim, netten Gesprächen, Tanzen, Singen, um die so geliebte Tradition an Ostern aufleben zu lassen.
mehr...

4. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...