Ergebnisse zum Suchbegriff „Trachten“

Artikel

Ergebnisse 891-900 von 1596 [weiter]

13. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Aschaffenburg: Fünf Jahre Tanzgruppe

Ob Kulturnachmittag, Faschingsball, Kathreinenball, Grillfest – die „Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg“, zurzeit unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich, ist nicht mehr von den Veranstaltungen unserer Kreisgruppe wegzudenken. mehr...

10. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim historischen Umzug in Biberach

Die Kreisgruppe Biberach nahm auch in diesem Jahr am zweiten historischen Umzug im Rahmen des Biberacher Schützenfestes (www.
biberacher-schuetzenfest.de) teil. Am Sonntag, dem 22. Juli, Bauernschützen genannt, dem krönenden Abschluss des Biberacher Schützenfestes, präsentierten über 60 siebenbürgisch-sächsische Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre wunderschönen Trachten. mehr...

8. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung in Pfarrkirchen: „Bayern ist unsere Heimat – Siebenbürgen unser Vaterland“

Für die Mitglieder des Kreisverbandes Pfarrkirchen – Rottal-Inn war der 7. Juli ein außergewöhnlicher Tag. Freudig hatten sie sich bereit erklärt, die besondere Ausstellung über das Leben der Siebenbürger Sachsen mitzugestalten und bei der Eröffnung in der heimatlichen Tracht zu erscheinen. mehr...

2. September 2012

Jugend

Europeade 2012 in Padua – Sommer, Sonne, Strand und Kultur

Die siebenbürgische Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Geretsried sowie Mitglieder der Jugendtanzgruppe München nahmen dieses Jahr wieder an der Europeade teil, die desmal vom 11.-15. Juli in Padua in Italien stattfand. mehr...

2. September 2012

Jugend

Jugendtanzgruppe Herzogenaurach erstmals bei Europeade

Jedes Jahr kommen Hunderte Vereine, Tanz- und Musikgruppen aus allen Teilen Europas zur Europeade zusammen, um ihr Kulturgut zu präsentieren und ihre Trachten zur Schau zu stellen. Dieses Jahr fand die Veranstaltung in Padua statt. Mit zwei Kleinbussen, 18 Personen und viel Begeisterung waren die Herzis zum ersten Mal mit dabei. mehr...

30. August 2012

HOG-Nachrichten

"Das größte Heimattreffen in Siebenbürgen"

496 Einladungen, 547 Anmeldungen und fast 650 Teilnehmer – das ist die Bilanz des 15. Kleinschelker Treffens am 11. und 12. August 2012, das dritte in der alten Heimat. Das sind nicht ganz so viele Gäste wie in den Jahren 2004 und 2008, dafür kamen aber besonders viele junge Menschen. Wieder gelang es der HOG, ein Fest in einer ungewöhnlichen Größenordnung reibungslos und vor allem sehr stimmungsvoll mit vielen Glanzpunkten zu organisieren. mehr...

20. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Böblingen

Auch wenn am Freitag beim Schmücken und Aufrichten des Kronenbaumes am Oberen See in Böblingen der Regen Dauergast war, die gute Laune und Zuversicht wollte man sich im Organisationsteam des Kronenfestes der Siebenbürger Sachsen nicht vermiesen lassen. mehr...

15. August 2012

Jugend

Die Herzis im Jahr 2012

Zu Beginn des Jahres beteiligte sich die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, kurz die Herzis, unter dem Motto „Auf der Alm da gibt’s koa Sünd“ mit einer witzigen Einlage am Faschingsball der Volkstanzgruppe Herzogenaurach. mehr...

13. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Traditionen wahren

„Nach unserer alten Ahnen Sitte, die Krone hier in der Mitte, damit keiner je vergisst, was er der Gemeinde schuldig ist.“ Mit diesen Worten rief Jungknecht Jürgen Bartesch von seinem blumengeschmückten Hochsitz aus den vielen Gästen einen Willkommensgruß zum Kronenfest zu. Zuvor erfreuten die Jugend- und Kindervolkstanzgruppen, die in ihren siebenbürgischen Trachten zum Auftakt des Kronenfestes und zu den Klängen der Blaskapelle Siebenbürgen in den Robert-Gassner-Hof am Altenheim einmarschierten. mehr...

12. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Lohhofer Sommerfest 2012 – ein Jubiläumsfest

Das traditionelle Sommerfest der Nachbarschaft Lohhof am 30. Juni war ein Ausnahmefest, galt es doch zwei wesentliche Geburtstage in großem Nachbarschafts-Familienkreis zu feiern: 25 Jahre Tanzgruppe und fünf Jahre Kindertanzgruppe. Begonnen wurde mit einem Festgottesdienst. Dem langen Trachtenzug schlossen sich als Gäste die Tanzgruppe aus München und die des Lohhofer Trachtenvereins „Die Würmbachtaler“ in einheimischer Tracht an. Pfarrerin Kittlaus sorgte mit ihren ausgewählten biblischen Sommertexten für dankbar frohe Feststimmung. mehr...