Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebersetzer“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 248 [weiter]

11. Dezember 2017

Kulturspiegel

In Berlin: Zwei Abende in memoriam Oskar Pastior

Im Oktober dieses Jahres hätte sich Oskar Pastiors Geburtstag zum 90. Mal gejährt. In Kooperation mit dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin nimmt das „Attico“, Potsdamer Straße 98 A (5. Stock) in Berlin dieses Datum zum Anlass, um an zwei Abenden am 18. und 19. Dezember 2017 das einzigartige Werk des Büchner-Preisträgers mit poetologischen Überlegungen, essayistischen Annäherungen, persönlichen Erinnerungen sowie in Lesungen und Gesprächen zu ehren. mehr...

8. Dezember 2017

Kulturspiegel

Im Zeichen der Miorița: Rumänien bei der Leipziger Buchmesse 2018

Nur ein Baustein in einer ganzen Reihe von Auftritten und Festlichkeiten sei die Leipziger Buchmesse vom 15. bis 18. März 2018, bei der Rumänien Schwerpunktland ist, sagte Botschafter Emil Hurezeanu, als er jüngst die Presse zu einer Programmvorstellung in die rumänische Botschaft in Berlin geladen hatte, die – wie könnte es anders sein – mit dem englischen „Zoom in“ überschrieben war. mehr...

14. November 2017

Kulturspiegel

Georg Aeschts lebendiger Vortrag über Michael Königes

Am 3. November fanden sich über 50 erwartungsvolle Gäste im Haus des Deutschen Ostens in München ein, die auf den Vortrag von Georg Aescht warteten. Renate Kaiser von der Kreisgruppe München des Verbands der Siebenbürger Sachsen begrüßte sie und stellte den Referenten vor. mehr...

1. November 2017

Kulturspiegel

Rumänische Kulturtage 2017 in München im Zeichen dreier Jubiläen

In diesem Jahr finden die Rumänischen Kulturtage mit dem Rumänischen Filmfestival vom 7.-25. November in München unter dem Motto „Deutsch-Rumänische Freundschaft – Fokus Kul­tur“ statt. 2017 werden gleich drei Jubiläen gefeiert, die Deutschland und Rumänien verbinden: 50 Jahre seit der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen, 25 Jahre deutsch-rumänischer Freundschaftsvertrag und 10 Jahre seit dem Eintritt Rumäniens in die EU. mehr...

6. Oktober 2017

Kulturspiegel

Erster Spiegelungen-Preis für Lyrik vergeben

Der mit 1500 Euro dotierte Spiegelungen-Preis für Lyrik geht 2017 an den in Berlin lebenden Dichter, Essayisten und Übersetzer Lothar Quinkenstein. Seine Gedichte erweisen ihn als lyrisch versierten, in der Tradition mittel- und ostmitteleuropäischer Literatur der letzten drei Jahrhunderte verwurzelten Spurensucher, der in Lektüren, Landschaften und Mitmenschen die Schmerzzeichen bis heute nicht vergangener Geschichte aufzuspüren weiß. mehr...

22. August 2017

Kulturspiegel

Neue Blaga-Übersetzung in Wien präsentiert

Am 29. Mai wurde auf Einladung des Rumänischen Kulturinstituts Wien und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft im Rumänischen Kulturinstitut Wien Lucian Blagas Buch „Das Experiment und der mathematische Geist“ (Experimentul și spiritul matematic), aus dem Rumänischen übersetzt von Prof. Dr. Rainer Schubert, erschienen im Verlag new academic press, Wien, 2017, präsentiert. Damit sind gemäß Blagas Testament aus dem Jahr 1959 die „Trilogie der Erkenntnis“ und die beiden thematisch dazugehörenden Schriften „Über das philosophische Bewusstsein“ und die eben genannte Schrift „Das Experiment und der mathematische Geist“ ins Deutsche übersetzt, was der Bekanntmachung von Blagas Philosophie im deutschen Sprachraum sicher sehr förderlich ist.
mehr...

20. August 2017

Kulturspiegel

„Wege in die Freiheit“

Dokumentationsband zur Aussiedlung von Deutschen aus dem kommunistischen Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland 1968-89
mehr...

17. August 2017

Kulturspiegel

Siebenbürgische Streiflichter des Dorfschreibers aus Katzendorf

Der siebenbürgische Dichter Frieder Schuller hatte in Katzendorf einen Dorfschreiberpreis ausgelobt und Prof. Dr. Elmar Schenkel, Professor für englische Literatur an der Universität Leipzig, Schriftsteller und Übersetzer, war 2011 der erste Dorfschreiber. Ein Ergebnis seiner Dorfschreibertätigkeit ist das Buch „Mein Jahr hinter den Wäldern“, aus dem er an einem lauen Juniabend auf Einladung der Kreisgruppe Heilbronn im Vereinsheim in Heilbronn-Böckingen vorlas. mehr...

14. August 2017

Kulturspiegel

Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis

2018 wird der Georg Dehio-Buchpreis zum achten Mal vergeben. Bis zum 31. Oktober 2017 nimmt das Deutsche Kulturforum östliches Europa Vorschläge von Institutionen und Organisationen sowie von Verlagen, Wissenschaftlern und Kritikern im In- und Ausland entgegen. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig.
mehr...

11. Juni 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Konferenz zur rumäniendeutschen Literatur in Bukarest

Eine Konferenz mit dem Titel „Die Rettung und Bewahrung der rumäniendeutschen Literatur durch Übersetzungen“ hat im Mai in Bukarest auf Initiative des Rumänischen Kulturinstituts stattgefunden. Zu den Gästen zählten Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler aus Deutschland, Ungarn und Rumänien. mehr...