Ergebnisse zum Suchbegriff „Verschiedenes“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 266 [weiter]
Themenjahr Rumänien - Veranstaltungsreihe in Langenfeld wird fortgesetzt
Seit 2008 stellt die Stadt Langenfeld (NRW) jedes Jahr unter ein Ländermotto; auf Tschechien, Irland, das Baltikum, Portugal und Dänemark folgt in diesem Jahr mit „Salut România“ Rumänien (siehe Siebenbürgische Zeitung Online). Auch in der 2. Jahreshälfte stehen Veranstaltungen mit siebenbürgischem Schwerpunkt auf dem Programm. mehr...
Neue Glocke auf dem Settericher Friedhof eingesegnet
Die Friedhofsglocke, die am 19. Juli 2013 auf dem Settericher Friedhof ersetzt wurde, bedeutet uns Siebenbürger Sachsen viel mehr als der materielle Wert, den es aufzubringen galt. Der Diebstahl der Tschippendorfer Schulglocke (siehe "Tschippendorfer Glocke vom Friedhof in Setterich gestohlen") war vor allem für unsere Landsleute umso tragischer, weil sie ein Stück Erinnerung an die Heimat, ein Stück Vergangenheit, ja man könnte sagen ein Stück aus unserem Leben war. mehr...
Siebenbürgersiedlungen werden 50: Material für Ausstellung gesucht
Liebe Leser, meine Heimat liegt in einer der drei in den 1960er Jahren erbauten Siebenbürgersiedlungen in Overath. Daher fühle ich mich den aus Siebenbürgen stammenden Nachbarn besonders verbunden. Mit Interesse habe ich bereits früher deren Geschichte und insbesondere ihre Fluchtwege mit anschließender Integration hier in Overath verfolgt und im vergangenen Jahr im Rahmen einer kirchlichen Ausstellung mit dem Titel „Fluchtwege“ (SbZ Online vom 5. Mai 2012) sowie einer Rundreise durch Siebenbürgen in einer Projektgruppe gewürdigt. mehr...
Kandidatin für Penzberg
Die gebürtige Schäßburgerin Elke Zehetner wurde am 18. Juli zur Bürgermeisterkandidatin der SPD Penzberg gewählt. Die parteilose Zehetner war bereits im Februar für die Wahl im März 2014 aufgestellt worden (SbZ Online vom 30. April 2013). mehr...
Dr. Volker Wollmann dokumentiert Denkmäler der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die am Ende der Besprechung von Vorindustrielle und industrielle Denkmäler in Rumänien, Band II (siehe SbZ Online vom 25. September 2012) geäußerte Vorfreude auf einen dritten (und eventuell weitere) Bände von Dr. Volker Wollmann wurde durch den nun vorliegenden Band III mehr als erfüllt. Es ist eine im wahrsten Sinne des Wortes „gewichtige“ Dokumentation lebensnotwendiger Bereiche der Wirtschaft, der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Richtigstellung von Birgit Kelle
Der Leserbrief von Frau Helmine Klein, „Sehr schlichtes Frauenbild", ist eine Aneinanderreihung von Falschaussagen und Unterstellungen über meine Positionen und die Organisationen, in denen ich tätig bin, die nicht unwidersprochen bleiben können. Im Einzelnen: mehr...
Umfrage über deutsche Dialekte in Rumänien
Vor genau einem Jahr startete Stephanie Knuff, Studentin der Germanistik in Augsburg, eine Umfrage über deutsche Dialekte in Rumänien. Sie erforschte im Vergleich alltagssprachliche Bezeichnungen für den Pilz, Korken und andere Dinge in der Mundart der Landler, Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen untereinander und vor allem auch mit dem Binnendeutschen. mehr...
Jahreshauptversammlung in Heidenheim
Der 1. Vorsitzende Günter Dengel begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim im Oettinger Gemeindehaus in Schnaitheim. Er dankte allen Helfern vor und hinter den Kulissen und deren Ehepartnern für das Gelingen der vielen Veranstaltungen im letzten Jahr. Besonderer Dank galt den Leitern von Chor, Theatergruppe, Tanzgruppe und Blasmusik. Er dankte auch den Omas und Eltern für die Trachtenpflege und das Bringen zu den vielen Proben. Danach umrahmte der „Nachwuchs“ Sophia Benning, Ann Kathrin Benning, Ariane Dengel und Michael Benning die Versammlung mit musikalischen Darbietungen. mehr...
Dinkelsbühler Stadtrat und Bundesvorstand tagen gemeinsam
Am 8. März 2013 findet von 17.00 bis 20.00 Uhr im Konzertsaal der Spitalanlage in Dinkelsbühl eine gemeinsame, öffentliche Sitzung des Stadtrates Dinkelsbühl und des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt. mehr...
