Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand Heike“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 118 [weiter]
In Geretsried: Faschingsball mit viel Jugend
Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wurde zu einer gelungenen Veranstaltung, vor allem wegen der Rekordbeteiligung von Jugendlichen aller drei Tanzgruppen. Es ist wohl das Verdienst der fleißigen und engagierten jungen Tanzleiterinnen, die Tanzproben so anziehend zu gestalten, dass die jungen Leute Spaß haben, gerne kommen und mitmachen. mehr...
Tobsdorfer planen eigenes Heimatblatt
Rund fünfzig siebenbürgischsächsische Heimatortsgemeinschaften geben ihr eigenes Heimatblatt in Deutschland heraus. Nun planen auch die Tobsdorfer eine eigene Zeitschrift. Ihr zehntes Treffen hielten sie vom 26. bis 28. Mai im Feriendorf Gomadingen auf der Schwäbischen Alb ab. Das Jubiläumstreffen war mit rund 180 Teilnehmern überaus gut besucht. Besonders erfreulich war die Teilnahme der zahlreichen jüngeren Tobsdorfer Landsleute. mehr...
Erfolgreiches Zeidner Treffen in Friedrichroda
Zu ihrem 19. Nachbarschaftstreffen trafen sich die Zeidner Sachsen vom 15. bis 18. Juni 2006 in Friedrichroda im Thüringer Wald. Wie andere Burzenländer Heimatortsgemeinschaften veranstaltete die Zeidner Nachbarschaft ihr Begegnungsfest in diesem schönen Kurstädtchen. Zentraler Ort des Treffens war das Berghotel, in dem auch fast alle Angereisten untergebracht waren. Das rundum erfolgreiche Treffen wurde leider durch einen tödlichen Zwischenfall zum Ende des Treffens hin getrübt. mehr...
Treue Mitglieder in Geretsried geehrt
In festlichem Rahmen und vor vielen Ehrengästen feierte die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen am 13. und 14. Mai ihr 50-jähriges Bestehen in den Ratsstuben von Geretsried (diese Zeitung berichtete). Der in den alten Festtrachten auf der Bühne sitzende gemischte Chor, die Münchner Trachtenblaskapelle rechts davor und die Jugend mit schönen Handstickereien links boten bei der Festveranstaltung am Samstag ein eindrucksvolles und farbenprächtiges Bild. Ein Höhepunkt der Feier waren die Ehrungen. mehr...
Wahlen in Nordrhein-Westfalen: Bewährtes Team bestätigt
Die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat am 1. April in Köln ihren neuen Landesvorstand gewählt. Als Landesvorsitzender wurde Harald Janesch im Amt bestätigt. mehr...
Kreisgruppe Schorndorf feiert 30-jähriges Jubiläum
In diesem Jahr feiert die Kreisgruppe Schorndorf ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass lädt der Vorstand alle Landsleute aus dem Raum Schorndorf und darüber hinaus zu einem Theaterabend mit anschließender Tanzveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 1. April, in der Lehenbachhalle in Winterbach statt. mehr...
Kleiner, aber feiner Faschingsball in Geretsried
Bei guten und zahlreichen Faschingsball-Angeboten hat der traditionelle siebenbürgische Maskenball in den letzten Jahren in Geretsried angestammtes Publikum, vermutlich aus Altersgründen, verloren und nur teilweise jüngere Landsleute dazugewonnen. mehr...
Siebenbürgische Jugend bietet vielfältiges Programm für 2005
Nach der Wahl der neuen Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) im Rahmen des Jungsachsentages in Landshut im Oktober 2004 galt es die Aufgaben neu zu verteilen und eine Mannschaft aufzustellen, die das bisher Erreichte weiter ausbaut und festigt. Rainer Lehni, der nach erfolgreicher Amtszeit erneut das Amt des Bundesjugendleiters bekleidet, hofft auf eine gute, von Transparenz und Professionalität geprägte Zusammenarbeit. mehr...
Urzeln und Fasching in Geretsried
In Geretsried feierten die Siebenbürger Sachsen nicht nur Fasching, sondern pflegen mit dem Urzelnlauf einen alten siebenbürgisch-sächsischen Brauch, der mit großem Erfolg auch in der neuen Heimat praktiziert wird. mehr...
Abwechslungsreiches Jahr für Jugendtanzgruppe Stuttgart
2004 war, bedingt durch die zahlreichen Aktivitäten, bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart wieder ein sehr abwechslungsreiches Jahr. Insgesamt absolvierte man 16 Auftritte und zwölf weitere Termine, hinzu kommen 46 Tanzproben. Das Jahr sei rundum gelungen und ausgefüllt, auch wenn die Motivation der Leute manchmal zu wünschen übrig ließe, sagte Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bei der Jahreshauptversammlung Anfang Dezember. mehr...