Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 2808 [weiter]

8. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiche Theaterpremiere – stimmungsvoller Kathreinenball in Würzburg

Mit der erfolgreichen Premiere unserer neuen Theatergruppe hat sich für unsere Kreisgruppe ein großer Wunsch erfüllt. Das ist der Initiative des stellvertretenden Vorsitzenden Daniel Flagner zu verdanken, der bei der Mitgliederversammlung Anfang Februar erstmals über seine Absicht sprach, eine Theatergruppe zu gründen. Ein konkretes Konzept fehlte aber noch. Seine Teilnahme am Theaterseminar, das das Bundeskulturreferat unseres Verbandes im April in Augsburg veranstaltete, war für Daniel Flagner in jeder Hinsicht hilfreich, denn es brachte ihm neben vielen praktischen Tipps auch Impulse und Inspiration. mehr...

5. Dezember 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Wahlempfehlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien

Bitte beachten Sie, dass die Präsidentschaftswahl in Rumänien neu terminiert wird, siehe SbZ Online. Der folgende Artikel ist demnach überholt. Das rumänische Verfassungsgericht hat den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl für gültig erklärt, meldet die ADZ. Am 8. Dezember treten in der Stichwahl um das Präsidentenamt der erstplatzierte Călin Georgescu und die zweitplatzierte Bewerberin Elena Lasconi, Vorsitzende der öko-liberalen Partei USR, an. Auf Bitte des Vorstands des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien wird dessen Wahlempfehlung, die in der Siebenbürgischen Zeitung Online schon wiedergegeben wurde (siehe Artikel „Politisches Erdbeben in Rumänien“ und „Vor der Parlamentswahl in Rumänien: drei Wahlempfehlungen und Ungewissheit durch das Urteil des Verfassungsgerichts“) im Folgenden nochmals veröffentlicht. mehr...

2. Dezember 2024

Kulturspiegel

Eine neue Website für Schloss Horneck

Das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ e.V. hat seine Internetpräsenz aktualisiert und neugestaltet. Google, Websites, Social Media: Wer sich heutzutage informieren will, geht ins Internet. Umso wichtiger ist es für jede Organisation, in der digitalen Welt gut präsent zu sein. Das gilt auch für das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (Schlossverein). mehr...

2. Dezember 2024

Kulturspiegel

Danke an alle Unterstützer des Schlossvereins im Jahr 2024

Allen, die das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. im Jahr 2024 finanziell, ideell und ehrenamtlich unterstützt haben, allen, die uns mit Mitgliedschaft und Fachwissen im letzten Jahr geholfen haben, sagt der Vorstand des Vereins herzlichen Dank! mehr...

1. Dezember 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Radu Nebert neuer Vorsitzender des Siebenbürgenforums

Martin Bottesch, der das Amt des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums seit 2013 bekleidete, stellte sich bei der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) nicht mehr zur Wahl. Radu Nebert wurde am 16. November in Hermannstadt zum neuen Vorsitzenden sowie Andrea Rost zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Winfried Ziegler, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, und der neue Vorsitzende Radu Nebert dankten Martin Bottesch für die jahrelange Zusammenarbeit. mehr...

29. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Vor der Parlamentswahl in Rumänien: drei Wahlempfehlungen und Ungewissheit durch das Urteil des Verfassungsgerichts

Bitte beachten Sie, dass die Präsidentschaftswahl in Rumänien neu terminiert wird, siehe SbZ Online. Der folgende Artikel ist demnach überholt. Kurz vor der Parlamentswahl in Rumänien am 1. Dezember empfiehlt der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, den Kandidaten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien mit dem Abgeordneten Ovidiu Ganţ an der Spitze zu wählen (diese Zeitung berichtete). Wahlempfehlungen wurden auch vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien und, ganz aktuell, von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien abgegeben. mehr...

28. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Politisches Erdbeben in Rumänien

Der parteilose Călin Georgescu hat den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Rumänien am 24. November überraschend mit 22,9 Prozent der Stimmen für sich entschieden. 2,1 Millionen Wähler stimmten für ihn, um 350.000 mehr als für Elena Lasconi, Vorsitzende der Union Rettet Rumänien (USR), einer öko-liberalen Partei, die 19,2 Prozent erzielte. Die beiden werden am 8. Dezember in der Stichwahl um das Präsidentenamt antreten. Schon am 1. Dezember findet die Parlamentswahl statt. Bitte beachten Sie, dass die Präsidentschaftswahl in Rumänien neu terminiert wird, siehe SbZ Online. mehr...

25. November 2024

Aus den Kreisgruppen

Baden-Württemberg: Einladung zum Neujahrsball in Denkendorf

Der Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, organisiert von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., wird am 18. Januar 2025 zum zehnten Mal stattfinden. Wir laden dazu alle tanzfreudigen Blasmusikfreunde recht herzlich in die Festhalle nach Denkendorf ein! mehr...

8. November 2024

HOG-Nachrichten

HOG-Fachtagung in Bad Kissingen: Bewährtes aufnehmen und weiterentwickeln

Rund 100 Teilnehmer wurden vom 18.-20. Oktober bei der Fachtagung „Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften – Länderübergreifende Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen“ im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen verzeichnet. Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) hatten dazu eingeladen, das Bundesministerium des Inneren und für Heimat förderte die Zusammenkunft. mehr...

7. November 2024

Kulturspiegel

„Das Blaue vom Himmel“: Gert und Uwe Tobias stellen in Tübingen aus

Vom 9. November 2024 bis zum 11. Mai 2025 zeigt die Kunsthalle Tübingen die Ausstellung „Das Blaue vom Himmel“ der gebürtigen Kronstädter Künstlerzwillinge Gert und Uwe Tobias. Bei der Vernissage am Freitag, 8. November, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr) sprechen Dr. Gundula Schäfer-Vogel, Bürgermeisterin für Soziales und Kultur der Universitätsstadt Tübingen, und Dr. Nicole Fritz, Direktorin und Vorstand der Stiftung Kunsthalle Tübingen. mehr...