Ergebnisse zum Suchbegriff „Vortrag“
Artikel
Ergebnisse 491-500 von 1868 [weiter]
Vortrag von Herbert Liess in Nürnberg: "Auf dem Donauradweg, von der Quelle bis zur Mündung"
Diesen Vortrag hielt Herbert Liess am 15. März im Haus der Heimat Nürnberg. Mit dem Bizykel unterwegs …, so radelte er 1982, im Alter von 27 Jahren, zum ersten Mal von Waldkraiburg in seine alte Heimatstadt Rosenau in Siebenbürgen. mehr...
In Ausbildung und in die Zukunft investieren: Interview mit Hans Werner
Hans Werner ist ein begeisterter Bergsteiger, und diese Leidenschaft vermittelt er als Fachübungsleiter Bergsteigen gerne in Ausbildungen und Bergtouren weiter. Er hat sich für die Patenschaft der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit der Gleiwitzer Hütte eingesetzt und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Stammtisch in der Gebietsgruppe München so gut besucht wird. Seit 2015 Mitglied der Sektion, bringt er sich aktiv und kritisch in die organisatorischen Belange des Vereins ein. Auch dank ihm steigen die Mitgliederzahlen der Sektion Karpaten kontinuierlich an. Reinhold Kraus führte mit Hans Werner das folgende Gespräch. mehr...
"Wichtigster Politiker der Zwischenkriegszeit“: Konrad Gündisch hielt Vortrag über Hans Otto Roth in München
Am 20. März begrüßte Renate Kaiser 70 Gäste – Siebenbürger und Nichtsiebenbürger – sowie den Historiker Dr. Konrad Gündisch im Haus des Deutschen Ostens (HDO). Sie stellte den Referenten vor. Dr. Gündisch ist als Autor zahlreicher Publikationen, durch sein langjähriges Wirken in verschiedenen Ehrenämtern (zurzeit ist er Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V.) und als Vortragender bekannt. mehr...
Kirchenburgen-Vortrag von Rudolf Girst in Fürth
Die Besucher des Vortrags „Kirchenburgen und Kirchen in Siebenbürgen“ erlebten am 14. März einen einmalig schönen Nachmittag im Gemeindehaus der St. Paulskirche Fürth. Es war Heimatkunde-Unterricht vom Feinsten mit außergewöhnlich guten Aufnahmen aus unserer unvergessenen Heimat Siebenbürgen, ein Nachmittag, der noch lange wohltuend in uns nachklingt. mehr...
Konferenz in Waldkraiburg: Fabritius fordert Rentengerechtigkeit für Spätaussiedler
Eine Multiplikatoren-Konferenz der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, der Landsmannschaft der Banater Schwaben und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Thema Fremdrentengesetz hat am 31. März im Haus der Vereine in Waldkraiburg stattgefunden. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, berichtete in der sehr gut besuchten Veranstaltung zum aktuellen Stand der Bemühungen um eine Beseitigung der personenkreisspezifischen Benachteiligungen im Rentenrecht. mehr...
Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen
Am 24. Februar fand im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der sich zahlreiche Mitglieder einfanden. Vorsitzender Georg Schuster eröffnete die Sitzung und hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß ging an unseren Ehrengast Horst Göbbel aus Nürnberg, der unsere Veranstaltung mit seinem Vortrag bereichern sollte. mehr...
Ausstellung "Die deutsche Minderheit in Rumänien" in Düsseldorf eröffnet
Mit einem vollen Haus wurde am 12. März 2019 im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf die Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“ eröffnet. Die Ausstellung wurde vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Bukarest konzipiert und ist eines der größeren Projekte, welche vom Forum in den letzten Jahren gestemmt wurden. mehr...
Vortrag über Hans Otto Roth in München
Einen Vortrag über Hans Otto Roth, den bedeutenden siebenbürgischen Politiker, hält der Historiker Dr. Konrad Gündisch am 20. März um 18.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München. mehr...
Zukunftsszenarien der Zivilgesellschaft in Rumänien
Am 8. Februar versammelten sich mehr als siebzig Teilnehmer zu einem Seminar in der Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. „Politische Kultur, Medien und Zivilgesellschaft in Rumänien“ war das Thema. Veranstalter waren die Evangelische Akademie Siebenbürgen und der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn: Siebenbürgisch-sächsische Kulturvermittlung in Brasilien
Wenn uns jemand im Laufe der letzten zehn Jahre gesagt hätte, dass uns unsere Tanzgruppenkarriere irgendwann mal nach Brasilien bringen würde, hätten wir das als Scherz abgetan, denn keiner von uns, weder Reiner noch ich, hätte sich so eine großartige Erfahrung erträumen lassen. mehr...








