Ergebnisse zum Suchbegriff „Vortragsreihe Stuttgart“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 87 [weiter]

20. Juni 2025

Kulturspiegel

Cornelius Scherg liest in Stuttgart

In der Stuttgarter Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg liest Cornelius Scherg am Mittwoch, dem 25. Juni, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schloßstrasse 92, in Stuttgart aus seinem Buch „Ein Altar jenseits der Wälder“. mehr...

18. April 2025

Kulturspiegel

Dagmar Dusil liest in Stuttgart

Stuttgarter Vortragsreihe am 23. April: Buchvorstellung und Lesung aus dem Roman „Das Geheimnis der stummen Klänge“ von Dagmar Dusil mehr...

8. Januar 2025

Kulturspiegel

Zipser-Künstlerinnen in der Stuttgarter Vortragsreihe porträtiert

Unter dem Titel „Siebenbürgen im Gepäck: 3 Frauen – 3 Generationen - 3 künstlerische Selbstentwürfe zwischen Deutschland und Rumänien“ hielt Dr. Heinke Fabritius am 27. November einen interessanten Vortrag im Stuttgarter Haus der Heimat. Heinke Fabritius ist Kunsthistorikerin und Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar. mehr...

10. April 2024

Kulturspiegel

Hellmut Seiler mit „Ost-West-Kuriositäten“ in Stuttgart

Zum Auftakt der diesjährigen Stuttgarter Vortragsreihe fanden am 28. Februar ein Vortrag und eine Lesung des Schriftstellers, Lyrikers, Satirikers und Übersetzers Hellmut Seiler statt. mehr...

22. Februar 2024

Kulturspiegel

„Ost-West-Kuriositäten“ mit Hellmut Seiler in Stuttgart

Hellmut Seiler eröffnet die diesjährige Stuttgarter Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen mit einer Lesung am Mittwoch, dem 28. Februar, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße 92. mehr...

7. Dezember 2023

Kulturspiegel

Der Ruf nach Freiheit in entblätterter Zeit: Literarisch-musikalischer Abend mit Dagmar Dusil und Hans Seiwerth in Stuttgart

Vor voll besetztem Saal fand am 17. November ein literarisch-musikalischer Abend im Haus der Heimat Stuttgart statt. Helmut Wolff, Organisator der Stuttgarter Vortragsreihe, begrüßte die Gäste und die Künstler: die Schriftstellerin Dagmar Dusil und siebenbürgischen Liedermacher Hans Seiwerth. Mit einer ausführlichen Einführung in das Programm weckte Wolff die Neugierde der Besucher. mehr...

20. Juli 2023

Kulturspiegel

Beeindruckender Liederabend mit Angelika Meltzer und dem Stuttgarter Trachtenchor im Haus der Heimat

Mit dem Kanon „E Liedchen hälft ängden – Ein Liedchen hilft immer“ von Grete Lienert-Zultner wurde am 30. Juni der Liederabend mit Angelika Mel­tzer und dem Stuttgarter Trachtenchor unter der Leitung von Ilse Abraham im Haus der Heimat in Stuttgart eröffnet. mehr...

18. Juni 2023

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Liederabend mit Angelika Meltzer

Am Freitag, dem 30. Juni, um 19.00 Uhr stellt Angelika Meltzer, Mitherausgeberin der inzwischen bekannten und beliebten Liedersammlung „E Liedchen hälft ängden – Ein Liedchen hilft immer“ (Herausgeber: Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg 2017, 2018, 2020) das Werk mit über 300 Liedern aus Siebenbürgen vor. mehr...

22. April 2023

Kulturspiegel

Wolfi Klein zu Gast in Stuttgart

Am Freitag, dem 28. April, um 19.00 Uhr findet im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe eine musikalische Lesung mit Wolfi Klein im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart statt. Hier die Einladung des gebürtigen Hermannstädters Wolfi. mehr...

4. Februar 2023

Kulturspiegel

Vortrag über das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen: Helmut Wolff spricht am 17. Februar in Stuttgart

Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Helmut Wolff am Freitag, dem 17. Februar, um 19 Uhr im Haus der Heimat, Schloßstraße 92, in Stuttgart den Vortrag „Ein Schulwesen von europäischem Rang – Grundzüge und Besonderheiten der siebenbürgisch-sächsischen Schule“. mehr...