Ergebnisse zum Suchbegriff „Waedt“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 94 [weiter]
Aschaffenburger Faschingsball unter dem Motto „Afrika“
Auch dieses Jahr hatte der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg zum traditionellen Faschingsball für den 2. Februar in die bunt geschmückte Maintalhalle nach Mainaschaff geladen. Bombenstimmung, viele wunderschöne Kostüme, ein toller Tanzauftritt – das sind nur einige Schlagwörter dieses herrlichen Abends. mehr...
Schönauer Treffen, ein Fest wie noch nie …
Vom 7. bis 9. September 2012 fand das 17. Schönauer Treffen in Friedrichroda statt, bestens organisiert von der 4. Nachbarschaft der HOG Schönau unter der Leitung von Monika und Werner Konnerth unter dem Motto „Heimatgefühl, nicht nur ein Gesellschaftstrend“.
mehr...
Herrlicher Faschingsball in Aschaffenburg
Die Kreisgruppe Aschaffenburg kann den Faschingsball vom 28. Januar als vollen Erfolg verbuchen. Ein zum Bersten volles Haus, einfallsreiche, wunderschöne Kostüme, ein toller Tanzauftritt – nur einige Höhepunkte dieses herrlichen Abends. Ca. 600 Faschingsfreudige von nah und fern hatten auch dieses Jahr den Weg gefunden und Gott sei Dank auch ihre Tanzschuhe sowie gute Laune nicht zu Hause gelassen. Jung und Alt feierten zu den Klängen der „Akustik-Band“, die den maskierten und unmaskierten Ballbesuchern mächtig einheizten, so dass auf der Tanzfläche immer dichtes Gedränge herrschte. mehr...
Schaufenster bestückt
Das Haus der Heimat in der Stuttgarter Schlossstraße hat ein großes Schaufenster zur Straße, in dem ständig Exponate und Werke von Künstlern und Geistesgrößen aus dem Vertriebenenbereich ausgestellt werden. In der Regel handelt es sich dabei um anerkannte und bekannte Schriftsteller, Musiker, Maler und Bildhauer sowie andere Künstler aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. mehr...
Hobbykünstler gestalten erstmals das Schaufenster des Hauses der Heimat in Stuttgart
Das Haus der Heimat in der Stuttgarter Schlossstraße hat ein großes Schaufenster zur Straße, in dem ständig Exponate und Werke von Künstlern und Geistesgrößen aus dem Vertriebenenbereich ausgestellt werden. In der Regel handelt es sich dabei um anerkannte und bekannte Schriftsteller, Musiker, Maler und Bildhauer sowie andere Künstler aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Führungswechsel
Am 22. Mai 2011 wählten die Mitglieder der Kreisgruppe Aschaffenburg einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung stand im Zeichen der Veränderung, denn einige Vorstandsmitglieder stellten ihr Amt zur Neubesetzung zur Verfügung. mehr...
Siebenbürgische Hobbykünstler in Stuttgart
Der Verband der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, stellt erstmals 21 aus Siebenbürgen stammende Hobbykünstler im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart vor. Vernissage ist am 12. Juli ist im Großen Saal des Hauses. mehr...
Stabwechsel in der Kreisgruppe Düsseldorf
Am 12. Februar 2011 fand im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Düsseldorf mit Wahl eines neuen Vorstandes statt. Da der langjährige Vorsitzende Richard Wagner aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidierte, war ein Wechsel an der Spitze der Kreisgruppe zu erwarten. mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Dettinger Chor gestaltete Neujahrsfeier mit
Gut 100 Landsleute feierten gemeinsam Silvester im Pfarrheim „St. Peter und Paul“ in Karlstein-Dettingen. Johanna und Horst Wädt hatten wieder zu dieser Party geladen. mehr...
25 Jahre HOG Seiden
Unser diesjähriges Seidener Heimattreffen fand am 12. September in Heilbronn-Böckingen statt. Es stand im Zeichen von zwei für uns Seidener wichtigen Ereignissen: die 700-jährige Jubiläumsfeier zu Pfingsten in Seiden (Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 11 vom 15. Juli 2009, Seite 21) und die Gründung unserer Heimatortsgemeinschaft Seiden vor 25 Jahren. mehr...







