Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahl“
Artikel
Ergebnisse 1041-1050 von 1226 [weiter]
Siebenbürgische Kinderfreizeit: Tanz der kleinen Vampire
Vor einem Jahr betrat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg, mit ihrer ersten siebenbürgischen Kinderfreizeit Neuland. Am Wochenende vom 12. bis 14. Mai 2006 fand die Kinderfreizeit in Baden-Württemberg nun zum zweiten Mal statt. Das Wochenende im Paulushaus in Lindach stand zum einen im Zeichen des Muttertages und zum anderen unter dem Motto "Vampire". Das Organisationsteam war diesmal weniger aufgeregt, da es schon Erfahrung hatte und auch viele Kinder bereits vom letzten Mal kannte. mehr...
"De Riusewirtän" und Osterball in Crailsheim
Am Ostersonntag, dem 16. April, führte unsere Theatergruppe in der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim das Theaterstück „De Riusewirtän“ auf. Am Abend gab es den traditionellen Osterball mit der Band „Eurosound“. mehr...
Hervorragende Arbeit in der Landesgruppe Baden-Württemberg geleistet
Eine durchwegs hervorragende Arbeit wurde dem Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. von den Delegierten der Hauptversammlung am 25. März 2006 im Haus der Heimat in Stuttgart bescheinigt. Die Leistung des Landesvorsitzenden Alfred Mrass beschrieb der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Bernd Fabritius, mit den treffenden Worten: "der alles zusammenhält und koordiniert". mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd wählt neuen Vorstand
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd fand am 4. März im Gasthaus Hirsch in Herlikofen statt und wurde mit einigen schönen Liedern, vorgetragen vom Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Jutta Caplat, eröffnet. Von den 187 eingetragenen Mitgliedern waren 57 anwesend. mehr...
Miss Transylvania und Saxonia in Kanada gewählt
Der nachfolgende Bericht fasst zwei besondere Veranstaltungen im Jahreskalender der Landsleute in Kanada zusammen: den Trachtenball mit der Krönung der "Miss Transylvania" sowie den Mitgliederabend des Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer, Ontario, bei dem die "Miss Saxonia 2006" gekürt wurde. mehr...
Einladung zur Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg
Die in den Kreisgruppen gewählten Delegierten, die Mitglieder des bisherigen erweiterten Landesvorstandes, die Rechnungsprüfer und die bisher vorgeschlagenen neuen Kandidaten werden hiermit gemäß Ziffer 7 der Gliederungsordnung der Landesgruppe Baden-Württemberg zur Hauptversammlung mit Wahlen für Samstag, den 25. März 2006, 9.30 Uhr, in den großen Saal des Hauses der Heimat in Stuttgart, Schlossstraße 92, eingeladen. mehr...
Siebenbürgischer Veranstaltungsspiegel in Kanada
Frauenball, Kamaradschaftsabend der deutschen Klubs in Kitchener und Neuwahlen des Windsor Sachsen Klubs sind nur einige Aktivitäten, die die Siebenbürger Sachsen in Kanada in den letzten Wochen entfalteten. mehr...
Rege Jugendarbeit in Heilbronn
"Auf ein sehr angenehmes Jahr, mit viel Freude und Harmonie" konnten die beiden Tanzleiterinnen Christine Göltsch und Ines Wenzel im Dezember bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen in Heilbronn zurückblicken. Über 30 Termine hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn im letzten Jahr bestritten, darunter Auftritte bei Stadtfesten in und um Heilbronn sowie bei HOG-Heimattreffen und Veranstaltungen des Bundes der Vertriebenen. mehr...
Brukenthalpalais samt Sammlung an Kirche rückerstattet
Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ist rechtmäßiger Eigentümer der Immobilien (ausschließlich des Bibliotheksneubaus im Hof des Palais, der in Staatsbesitz bleibt) und der beweglichen Güter des Brukenthalmuseums in Hermannstadt. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten Kultur- und Kultusminister Adrian Iorgulescu und Bischof D. Dr. Christoph Klein am 28. Dezember 2005 im Barocksalon des Brukenthalpalais (die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien/ADZ und die Hermannstädter Zeitung berichteten ausführlich). Das Abkommen behält seine Gültigkeit bis zum Erlass eines Regierungsbeschlusses, der die künftige Museumstätigkeit regeln soll. mehr...
Michael Trein ist neuer Vorsitzender des BdV-Kreisverbandes Crailsheim
Die Mitglieder des Kreisverbandes Crailsheim des Bundes der Vertriebenen (BdV) tagten am 12. November in Crailsheim. Ein wichtiger Punkt des Treffens war die Neuwahl des Vorstandes. Neuer Vorsitzender ist der Siebenbürger Sachse Michael Trein (siehe Porträt in der Siebenbürgischen Zeitung). mehr...